Okay es gib evtl. Situationen wo es angebracht ist Wohnung, Job aber im Privatleben finde ich hat es nichts zu suchen oder muss ich unbedingt tollere Blumen im Garten haben als mein Nachbar, wozu ?
Und ich glaube auch nicht, dass der Mensch sich weiterentwickelt, wenn ich mit meiner besten Freundin darum wetteifer wer von uns die längeren Haare hat. Dieses Argument also halte ich für doch fragwürdig, dass Konkurrenz uns weiterbringt. *Wissenschaft und Forschung nehme ich mal raus, da ist es vtl. angebracht als Motivation oder so*
Und im Sport ist es Spass? Hm, und wenn Rennfahrer durch Konkurrenzdenken sich gegenseitig in die Karre fahren und damit ihr und das Leben der anderen Fahrer gefährden? ne ich bleibe dabei ich halte nichts davon.
Aber ich gebe mal ein Beispiel meiner Aussage, warum ich sagte ich kenne es nicht, damit will ich niemanden ab oder mich aufwerten sondern:
Ich bin selbstständig und habe einen Online-Kuriositäten- Shop, und ich beobachte so täglich, wie sich andere Shopbetreiber gegenseitig beharken und versuchen in Missskredit zu bringen.
Ich aber bin sogar mit anderen Shopbetreiber befreundet und wir versuchen uns gegenseitig zu unterstützen, ich habe hier kein Konkurrenzdenken und verstehe eben nicht, warum andere Menschen das haben ?
Ich hoffe, dies bringt meine Sicht auf das Konkurrenzdenken "näher" zum Verständnis.
