Konfirmation und Firmung

was trifft auf euch zu?


  • Umfrageteilnehmer
    7
Werbung:
Ich wurde konfirmiert, aber ich war wegen meines Entwicklungsstandes nicht in der Lage die Tragweite dieser Entscheidung zu ermessen.
Der gesellschaftliche Druck und die Aussicht auf reichhaltige Geschenke waren maßgeblich!!

Später bin ich aus der evangelischen Gemeinschaft ausgetreten.

Diese Zeremonien kirchlicher Institutionen oder Organisationen aller Art sehe ich heute als Mittel der Eingliederung und Formung von noch nicht ausgereiften Menschen an.
Hier soll „Volk“ zum Gehorsam vorbereitet werden.

Liebe Grüße
Sendet
der F.
 
Ich hab noch kennengelernt, daß die Religionszugehörigkeit im
Ort tatsächlich noch mit Leben gefüllt war. Auch außerhalb der
Gottesdienste hat man sich gekannt, sich tatkräftig unterstützt,
zusammen gefeiert (ohne betend auf den Knien zu liegen ;) ) ...
 
So war das auch bei uns früher.

jup, war schön. Aber alles hat eben seine Zeit.
Mit meiner Generation kam der große Verfall,
und mit allen (vermeintlich) angenehmen und
auch unangenehmen Folgen leben wir halt jetzt.

Die Zahl der Kinder/Jugendlichen, die Kommunion
und Firmung feiern, wird immer kleiner. Hier werden
bereits seit Jahren mehrere Orte zusammengefaßt.
Auch sonst betreut ein Pfarrer mehrere Ortschaften,
und die Messe gibt es dort dann immer im Wechsel.
 
jup, war schön. Aber alles hat eben seine Zeit.
Mit meiner Generation kam der große Verfall,
und mit allen (vermeintlich) angenehmen und
auch unangenehmen Folgen leben wir halt jetzt.

Die Zahl der Kinder/Jugendlichen, die Kommunion
und Firmung feiern, wird immer kleiner. Hier werden
bereits seit Jahren mehrere Orte zusammengefaßt.
Auch sonst betreut ein Pfarrer mehrere Ortschaften,
und die Messe gibt es dort dann immer im Wechsel.
So ists auch hier ….
 
Werbung:
bin konfirmiert worden.
und hab die Urkunde noch, mit Kirchenbild von innen, mit Altar und Konfirmationsspruch, in Klarsichthülle und abgeheftet. Hatte schon mal überlebt, das einzurahmen, aber sowas will man ja nicht wirklich in seinem Zuhause an der Wand hängen haben.
 
Zurück
Oben