Kommunikation und Korruption

Werbung:
Nicht meine Schuld. Die Persona wurde schon im Grundschulalter mit von Lovecraft inspirierten Gruselcomics konfrontiert, die sie begierig aufsog(en). Das passiert, wenn die Eltern Atheisten sind. :(
Ich hab mit Karl May angefangen und und korrumpiere die weite Prärie der hauptstädtischen Grünanlagen mit meinem schwarzen Kalb. So sind wir alle geprägt von den dunklen Alten ("lies mal Karl
May, da lernste was) kenne aber einige, die mit lavey und Lovecraft anfingen, weils noch nicht soviel gab.
 
Diese Antwort verstehe ich nicht. Das liegt unter anderem daran, dass mir der weltanschauliche Grundkonsens, der hier gilt, nach wie vor fremd ist, vor allem aber daran, dass ich die "Persona" im zitierten Beitrag gar nicht angesprochen und ihr erst recht keine Hilflosigkeit unterstellt habe.

Keine Ahnung was du jetzt mit weltanschaulichen Grundkonsens hier meinst.

Es war mein folgender Gedankengang dazu, dass du meinst man sollte keine überkosmischen Botschaften deuten. Warum nicht, wegen der Unfähigkeit diese geeignet für sich zu übersetzen? Es würde eh nie gelingen? (deswegen schrieb ich hilflos ausgeliefert)

MMm sind die Botschaften nur dazu da um kommuniziert zu werden und das kann jedes Individuum nur für sich selber, eben wegen symbolischem Charakter (deswegen schrieb ich Persona, die Übersetzung ist ja nicht auf jeden übertragbar).
Verständlicher?
 
Hmpf. Vorab: Ich werde mir möglicherweise widersprechen.
Es war mein folgender Gedankengang dazu, dass du meinst man sollte keine überkosmischen Botschaften deuten. Warum nicht, wegen der Unfähigkeit diese geeignet für sich zu übersetzen? Es würde eh nie gelingen? (deswegen schrieb ich hilflos ausgeliefert)
Die Falle besteht darin, unabsichtlich fest an die eigene Deutung zu glauben.

MMm sind die Botschaften nur dazu da um kommuniziert zu werden und das kann jedes Individuum nur für sich selber, eben wegen symbolischem Charakter (deswegen schrieb ich Persona, die Übersetzung ist ja nicht auf jeden übertragbar). Verständlicher?
Ja. Die Betonung liegt auf "kann". Andernfalls wäre jede Botschaft richtig, so lange sie im Sinne der persönlichen Wahrheit gedeutet wird. Und da ist Caydens repressive Intuition nicht weit.
 
Hmpf. Vorab: Ich werde mir möglicherweise widersprechen. Die Falle besteht darin, unabsichtlich fest an die eigene Deutung zu glauben.

Ja. Die Betonung liegt auf "kann". Andernfalls wäre jede Botschaft richtig, so lange sie im Sinne der persönlichen Wahrheit gedeutet wird. Und da ist Caydens repressive Intuition nicht weit.

passt schon.
Hab die Erfahrung gemacht, dass das völlig egal ist.
Die Deutung kann sich im Laufe der Zeit und Entwicklung auch wandeln, "kann" deswegen weil man dafür offen sein muss, so nimmt man die Botschaften mit auf seine Reise.
Weiß nicht ob wir aneinander vorbeireden oder ich dich mit anderen Worten wiederhole, deswegen halte ich mich jetzt mal zurück.
 
Werbung:
Zurück
Oben