A
Abbadon
Guest
Bist manchmal ne ZickeOke, *schmunzel, gut. Ich denk, wir verstehn uns. Mir geht der Knuddelsmilie ab, also fühl dich *geknuddelt und GN8.
Dunkle Anima *huch, wo?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bist manchmal ne ZickeOke, *schmunzel, gut. Ich denk, wir verstehn uns. Mir geht der Knuddelsmilie ab, also fühl dich *geknuddelt und GN8.
Dunkle Anima *huch, wo?
Aso. Damit kann ich leben.Bist manchmal ne Zicke![]()
Schlaf gut, Schnucki.Aso. Damit kann ich leben.![]()
Du auch, Hasi.Schlaf gut, Schnucki.
nu bleib mal bescheiden, vielleicht nicht alles verschlingende, aber sie bekommt den Hals nicht voll. Schlaf jetzt und sei artig.Edit: die Zickige ist nicht die Dunkle. Die gehört eher zu den Verletzten.
Die Dunkle ist die Alles Verschlingende, die Tod Bringende, usw..
NAacht![]()
Träume kennen nicht nur weniger Redundanzen als Foren, sondern sind auch sprachlich der Wachwelt überlegen, was überkosmische Botschaften angeht. Nur deuten sollte man sie nicht.
Diese Antwort verstehe ich nicht. Das liegt unter anderem daran, dass mir der weltanschauliche Grundkonsens, der hier gilt, nach wie vor fremd ist, vor allem aber daran, dass ich die "Persona" im zitierten Beitrag gar nicht angesprochen und ihr erst recht keine Hilflosigkeit unterstellt habe.So hilflos ist die Persona den Botschaften nicht ausgeliefert, bzw sind sie genau deswegen da.
Das ungeteilte Ganze ist das Nichts, der absolute Tod, und von keiner Erkenntnis durchwirkt. Sein göttliches Licht ist die Sehnsucht der lebensuntüchtigen Kreatur nach Heimkehr in die Nichtexistenz, vom wuchernden Defätismus östlicher Seelenfäulnis den Kindern einer sterbenden Kultur als höchstes mystisches Ziel in die Wiege gelegt. Wer heute noch die Teilung, das Leben, bevorzugt, tut gut daran, als Persona den Fokus erst auf andere potenzielle Personae, dann auf das Zentrum und schließlich auf die Metabene zu verlagern, ohne das vermeintlich Niedere aufzugeben. Der Eisberg ist kein Eisberg, er ist ein multidimensionaler, bewusstloser Krake, der seine Tentakeln in Raum und Zeit ausstreckt. Befruchtet von dem, was sie aufwirbeln, entwickeln die Tentakeln Persönlichkeiten, und wenn die Umstände günstig sind, gelingt es dem neuen Leben, zum Kraken selbst zu werden, als Krake aus der Bewusstlosigkeit zu erwachen. So wird Cthulhus Ruf erhört und der starre Kosmos, das fesselnde Kind der Zeitlichkeit und der Fluch der Archonten, vernichtet, auf dass wahres, grenzenloses Leben gedeihe.sowohl als auch. Halt immer irgendwie das Drittel vom Eisberg was nicht unter Wasser schwimmt, aber nie immer das gleiche Drittel. Es dreht und wendet sich der Berg, stöhnt und ächzt. Es bricht was ab oder verbindet sich mit anderem, aber immer 1/3. Also der Teil der unmittelbar "Sklave" der gleichung ist. Der Hinter den man nicht sehen kann, aber sich immer bewusst ist / sein sollte und auf dem man landet wenn man anfängt die ersten Flugversuche zu machen. Da er aber auch Teil des Ganzen ist, ist er auch dynamisch, kontinuierlich sich wandelnd.