Körperpflege der Mitmenschen!

man kann ja auch sagen, täglich 2 x duschen ist übertriebene Hygiene

Schädigt vor allem nachhaltig die Haut, auch wenn man danach irgendwelche (Chemie-)Cremes oder Lotions aufträgt.
Heute kriegen sogar 80jährige noch Allergien, diese "Überhygiene" rächt sich irgendwann bitterlich.

Manche schreiben hier, dass sie sogar bis zu 3x täglich duschen (wenn sie z. B. ausgehen), da werde ich dann schon langsam stutzig und frage mich ob dieses "ich muss unentwegt alles von mir abwaschen" noch gesund ist - und damit meine ich nicht (nur) die Haut. Diese Form der Übertreibung hat auch viel von sich selbst nicht riechen können, und es fehlt der Blick für ein gesundes Mittelmaß.

R.
 
Werbung:
Ist schon irre, dass wir in der heutigen Zeit unter "Körperhygiene" fast ausschließlich Duschen und Baden verstehen.

Es gibt durchaus die Möglichkeit sich zu waschen, von oben bis unten, und dann stinkt man auch nicht.

Menschen, die sagen dass sie nur 1 oder 2x die Woche duschen, pauschal als ungepflegt zu bezeichnen finde ich dann doch ziemlich heavy, zumindest solange nicht abgeklärt ist wie an den übrigen Tagen ihre Körperreinigung aussieht.

R.

Hi!

Am Anfang des Threads bin ich davon ausgegangen, dass an den übrigen Tagen keine Körperpflege passiert.

Sollte aber schon, an gewissen Körperstellen zumindest, sein. Und man schwitzt ja nachts auch ganz schön.

Gegen's Waschen hab ich nichts, hab ich auch nie behauptet. Das ist völlig ok.

Lg, Mala
 
Ich habe das Gefühl, daß unsere Wohlstandsgesellschaft immer noch zu viel sauberes Wasser besitzt. Wir können ja nochmals darüber reden, wenn Wasser dann teuerer als Benzin wird.

Stimmt! Mir fällt bei meinen Kids und ihren Freunden auch auf, dass extrem lange geduscht wird, was sich ja jetzt schon mal durch entpsrechende Gas- oder Stromkosten rächt.

Auch hier aasen wir mit unseren Ressourcen als seien sie unerschöpflich.

Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich meinen Kindern nicht beigebracht wie man sich - außerhalb der Dusche oder Wanne - wäscht, sie können sich das gar nicht vorstellen.

LG, Ruhepol
 
Stimmt! Mir fällt bei meinen Kids und ihren Freunden auch auf, dass extrem lange geduscht wird, was sich ja jetzt schon mal durch entpsrechende Gas- oder Stromkosten rächt.

Auch hier aasen wir mit unseren Ressourcen als seien sie unerschöpflich.

Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich meinen Kindern nicht beigebracht wie man sich - außerhalb der Dusche oder Wanne - wäscht, sie können sich das gar nicht vorstellen.

LG, Ruhepol


Es geht nicht um stundenlanges baden und duschen.
Sondern um Reinigung des Körpers und , wenn man nicht gerade behindert ist, ist das ne 5min Angelegenheit.
Aber selbst das scheint einigen tatsächlich zuviel zu sein. Ein Klatsch Wasser ins Gesicht und ein Giftgasparfum auf den ungewaschenen Körper reichen vielen.
Man riecht´s leider und im Sommer verstärkt.
Auch Kleidung wird von manchen nur "gelüftet" und dann wieder und wieder angezogen, bis sie von allein in der Ecke steht.
Und es gibt durchaus Duschgels, die die haut nicht austrocknen und mild sind, gilt auch für shampoos.
Spätestens,wenn man hinter "Fettlocke" im Bus sitzt und seinen "Schuppenduft" einatmen darf, hat man genug von diesen wasserscheuen Zeitgenossen.


Sage
 
Warum bist du davon ausgegangen, wie kamst du zu diesem Schluss?

R.

Weil es doch vorrangig um unangenehmen Körpergeruch (abgestandener Schweiß, etc.) ging, und man doch davon ausgehen kann, dass diese Gerüche durch mangelnde Körperpflege entstehen. Den Unterschied zwischen jemandem, der nach einem harten Arbeitstag riecht, und jemandem, der einfach schon ein paar Tage kein Wasser mehr gesehen hat, merkt man meiner Meinung nach schon.

Wir sind ja schließlich nicht mit Potpourrie gefüllt.

Übrigens gibt es auch Wege, beim Duschen wenig Wasser zu verwenden. Einfach mal beim Einseifen Wasser abdrehen, und schon ist es gar nicht mehr so tragisch.

Lg, Mala
 
Was mich so ein wenig beim stöbern in diesem Thread gewundert hat, war die Argumentation der Weiblichkeit.

Das man "stinkt" wenn man nicht täglich duschen oder baden würde.

Stimmt natürlich teilweise, da der normale Körpergeruch zum tragen kommt und sich , gerade an warmen Tagen, mit Schweißgeruch mischt.
Wird irgentwann tatsächlich unangenehm.

Nur ist es doch oftmals so.
Da wird geduscht was das Zeug hält um den Geruch loszuwerden, aber nach dem Waschen kommt der "Nuttendiesel" zum einsatz.
Das Zeug riecht auch nicht unbedingt angenehmer.

Das verwenden wir nur um euch Männer von uns abzuhalten ...:D
wenn mir ein Mann gefällt , lasse ich das Zeugs weg , ist doch klar :)
man will ja schliesslich einen anständigen Mann ...rrrrrrrr:D

mfg die Fee
 
Bei uns wurden wir Kinder einmal die Woche gebadet und weil ein Ofen dafür beheizt wurde, damit es heißes Wasser gibt, wurden 2 Kinder in einem badewasser gebadet und ansonsten wurden wir täglich mit Wasser Seife und Waschlappen abgeschruppelt und waren auch sauber.

Es reicht heute wohl nicht täglich Wasser ins Waschbecken zu lassen und sich mit nem Waschlappen und ordentlicher Seife oder anderes zu waschen.. nee es muss mehrmaliges duschen sein...was für ein Blödsinn........

Ein Hoch auf Waschlappen :D
 
Bei uns wurden wir Kinder einmal die Woche gebadet und weil ein Ofen dafür beheizt wurde, damit es heißes Wasser gibt, wurden 2 Kinder in einem badewasser gebadet und ansonsten wurden wir täglich mit Wasser Seife und Waschlappen abgeschruppelt und waren auch sauber.

Es reicht heute wohl nicht täglich Wasser ins Waschbecken zu lassen und sich mit nem Waschlappen und ordentlicher Seife oder anderes zu waschen.. nee es muss mehrmaliges duschen sein...was für ein Blödsinn........

Ein Hoch auf Waschlappen :D


Jimmy,

Du hängst Dich jetzt zu sehr auf ein paar "Duschfreudigen" auf.

Das Thema dieses Threads ist jedoch die Körperpflege, soll heißen, dass die Leute nicht in einem unerträglichen Maße stinken, wenn sie einem gegenüber sitzen.
Wie man das erreicht, ob mit Waschlappen, Dusche oder Bottich, ist (z.b. mir)vollkommen egal! ;)

lg
Sunny
 
Werbung:
Jimmy,

Du hängst Dich jetzt zu sehr auf ein paar "Duschfreudigen" auf.

Das Thema dieses Threads ist jedoch die Körperpflege, soll heißen, dass die Leute nicht in einem unerträglichen Maß estinken, wenn sie einem gegenüber sitzen.
Wie man das erreicht, ob mit Waschlappen, Dusche oder Bottich, ist (z.b. mir)vollkommen egal! ;)

lg
Sunny

Dir, aber wenn ich lese auch das es nicht normal sein soll, wenn man nicht täglich 2 mal duscht... und es scheinbar hier wert gelegt wird sich mehrmals zu duschen, dann häng ich mich gern drauf an..

Durchschnittlicher Wasserverbrauch (pro Person und Tag)
Duschen und Baden – 46 Liter

Verbraucher und Einsparpotential
Dusche:
Der durchschnittliche Wasserverbrauch bei einer Dusche beträgt ca. 40 Liter. Entscheidend ist die Duschdauer und der Wasserdurchfluss. Durchflussbegrenzer vermindern die Wassermenge.

Aufgeschraubt auf die Wasserarmaturen vermindern Durchflussbegrenzer den Wasserfluss und mischen Luft unter das Wasser.

Badewanne
Ca. 120 Liter sind für ein Vollbad nötig. Dreimal soviel wie beim Duschen
Quelle:http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2005/0712/003__flash_fallback.jsp

So ein Waschbecken fast nur ich schätz mal 3 bis 5 liter
Quelle:
 
Zurück
Oben