Kochen geht auch günstig??

Werbung:
Jepppp! Wir holen die Forellen oder auch Saiblinge im Nachbardorf - schupps rausgefischt und zwei Stunden später ist die im Ofen. Der hat Fische in seinem Teich mit über einem Kilo. Da reicht eine für zwei und ist dann wesentlich saftiger.Ich geb nur eine Zitronenscheibe und ganz wenig Salz rein, seltener mal einen Rosmarinzweig und ab in den Ofen. Herrlich!


:o
Frl.Zizipe

Ob die saftiger werden, wenn man sie zu zweit ißt...k.A. ich schaff die schon allein...das Beste ist eh zum Schluß, die fettriefende Pelle...wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, werd ich mir mal ne Fischsuppe gönnen...wird bei mir allerdings mehr ein Gulasch...alzuviel Suppe ist da dann nicht mehr dabei...Fisch, Krabben, wenn´s klappt, noch Muscheln und gemischtes Gemüse...dazu natürlich ne Scheibe selbstgebackenes Brot mit Butter....ist vielleicht nicht das günstigste mahl...aber sicher noch unter dem Preis eines zwischen Wabbelbrötchen plattgedrückten Frikadellchens mit Salatblatt einer Schnellfresskette, deren Namen ich hier nicht nennen will....


Sage
 
Das war eine Superidee diesen Thread hier zu machen!
Tolle Ideen habt ihr!

Wir hier in Franken wohnen im Spargelanbaugebiet. Daher stammt auch das Rezept. Ich hab es von meiner Mutter.

Man kocht Spargel....z.B. den für den Salat. Den Sud schüttet man nicht weg sondern macht ihn mit etwas Suppenbrühpulver (nicht so viel) Salz und Schnittlauch zur Suppe. Aber nicht so stark würzen, dass man nix mehr vom Spargel schmeckt!
Dann verquirlt man Eier mit Milch und etwas Muskatnuss und schneidet alte Brötchen vom Vortag in größere Würfel. Die Wendet man in der Eimasse und brät sie in der Pfanne raus, so dass sie schön kross sind. Dann gibt man die Suppe (kann man auch noch bissl Spargel drinnen lassen ;) ) in die Teller und jeder kann sich dann die Brötchenwürfel hineintun. Mit der Zeit werden die die Brötchenwürfel natürlich weich. Aber es schmeckt einfach köstlich! Eines meiner Lieblingskindheitsessen :)
 
Ob die saftiger werden, wenn man sie zu zweit ißt...k.A. ich schaff die schon allein...das Beste ist eh zum Schluß, die fettriefende Pelle...wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, werd ich mir mal ne Fischsuppe gönnen...wird bei mir allerdings mehr ein Gulasch...alzuviel Suppe ist da dann nicht mehr dabei...Fisch, Krabben, wenn´s klappt, noch Muscheln und gemischtes Gemüse...dazu natürlich ne Scheibe selbstgebackenes Brot mit Butter....ist vielleicht nicht das günstigste mahl...aber sicher noch unter dem Preis eines zwischen Wabbelbrötchen plattgedrückten Frikadellchens mit Salatblatt einer Schnellfresskette, deren Namen ich hier nicht nennen will....


Sage


LoL - ich meinte, je größer der Fisch, desto besser schmeckt er. Wir nehmen immer lieber einen richtig Großen als zwei kleine.

Hmmm - lecker deine Fischsuppe, so eine Art Bouillabaisse.
Ich hätte da noch ein Rezept für einen Fischtopf Livernese. Ist aber leider auch nicht ganz so günstig.

Wenn´s günstig sein soll, dann machen wir auch gern mal einfach Taggiatelle mit Olivenöl und viel Knoblauch, dazu eine Schüssel grünen Salat. Da brauchts auch nicht mehr ...


:o
Frl.Zizipe
 
Oder leberknödeln...ich nehme dafür Hühnerleber...darf auch von Hähnchen sein oder...Puter schmeckt auch gut...säubern, Gezerre und...vor allem...kann schon mal passieren...die Galle wegschneiden...dann entweder durch den Fleischwolf drehen...oder...ich frier die im Klumpen ein und schabe sie dann auf ner feinen Reibe...ein Ei rein, Pfeffer, Salz, Petersilie und Semmelbrösel dazugeben...wer kann, kann abschmecken, dann zu Kugeln formen und in heißer Hühnerbrühe ziehen lassen, bis sie nach oben kommen...nicht kochen....


Sage
 
Scharf gebratene Hühnerleber, mit mitgebratenen Apfelspalten, bissl mit Rotwein und Balsamico aufgießen, gut Pfeffer und viel Petersilie rein, mit Karotten und grünen Bohnen und dazu natürlich wie überall die Schüssel mit grünen Salat.

Und ein bissl von der Leber gibts vorher roh zum Naschen.


:o
Frl.Zizipe
 
Du musst den Paprika sofort mit Essig löschen ca ein Esslöffel essig auf gar keinen Fall mehr ! Ich mache auch immer Kartoffelgulasch als Wurst nehme ich Burenwürstl .

Von Essig habe ich in dem Zusammenhang noch nie gehört - Danke für den Tip! Ich probiere es aus! :danke:
Ich nehme meistens Depreziner. Kanns mir aber auch mit Burenwürstel gut vorstellen! :thumbup:
 
Von Essig habe ich in dem Zusammenhang noch nie gehört - Danke für den Tip! Ich probiere es aus! :danke:
Ich nehme meistens Depreziner. Kanns mir aber auch mit Burenwürstel gut vorstellen! :thumbup:

Gerne aber wie gesagt sei sehr vorsichtig mit dem Essig nimm eher weniger als mehr , und wenn du die Burenwürstel nimmst das ganze mindestens eine Stunde kochen lassen denn da werden die Würstel dann schön fest und knackig .

Mit Zwiebel , Öl Pparika und Essig macht man sich eine normale Gulasch Basis selbst. http://genusspiraten.at/shop/de/edler-paprika.html

Hier kannst du z.b nachlesen das man den Paprika immer mit ner Säure löschen muss , ich nehm deswegen Essig weil der Essig den notwendigen Kick in der Gewürzmischung beim Fertigen Gulasch gibt .

mfg T
 
Werbung:
Gerne aber wie gesagt sei sehr vorsichtig mit dem Essig nimm eher weniger als mehr , und wenn du die Burenwürstel nimmst das ganze mindestens eine Stunde kochen lassen denn da werden die Würstel dann schön fest und knackig .

Mit Zwiebel , Öl Pparika und Essig macht man sich eine normale Gulasch Basis selbst. http://genusspiraten.at/shop/de/edler-paprika.html

Hier kannst du z.b nachlesen das man den Paprika immer mit ner Säure löschen muss , ich nehm deswegen Essig weil der Essig den notwendigen Kick in der Gewürzmischung beim Fertigen Gulasch gibt .

mfg T


Ich hab das jetzt einfach mal so gemacht - und ich kann nur sagen: JA! WUNDERBAR! :thumbup: (Ich habe erstmal normalen Apfelessig dafür ausgesucht.) Es gab grünen Salat und selbst gebackenes Weissbrot dazu.

Vielen Dank. Ich weiss dass ich nie auslerne (ab dann wäre es ja auch langweilig, nicht wahr?!) und habe daher gelernt einen klugen Rat für die Küche immer zu schätzen! :D
 
Zurück
Oben