Joey
Sehr aktives Mitglied
Erstmal vielleicht auch darüber nachdenken, dass es nicht jede und jeder schafft, weil es in diesem "Plan" an etwas fehlt, was man als Barrierefreiheit versteht. Und da ist nicht nur Geh oder Sehbehinderung gemeint. Ich meine das nicht böse, aber was ist mit Menschen die es trotz den guten Willen nicht schaffen? Ja selbst wenn es dann Regelungen geben würde, hieße das im Einzelfall wieder Bürokratie und Zusatzsatz Kosten.
Diese nfrastruktur ist für die Mehrheitsgesellschaft, zu dem einige dann doch nicht dazu gehören (können).
Ich habe diese Menschen, die es trotz gutem Willens nicht schaffen, nicht vergessen. Es ist ein Unterschied, ob nur 5% der Menschen mit Mühe und Mehrkosten für sich klimafreundlicher leben können, oder ob es 95% der Menschen es dank der geschaffenen Infrastruktur einfacher schaffen.