Kleidung kombinieren, was passt zusammen?

Meine Meinung: Was gefällt und gut aussieht ist auch chic.

Die talentierte Schauspielerin Frances McDormand hat bei ihrer Oskar Verleihung zum Film "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" zum Abendkleid Birkenstock ähnliche knall gelbe Schlappen getragen. Nicht mal farblich auf ´s Kleid abgestimmt.

Findet man erst ´geht gar nicht´ aber sah super gut aus.

Wenn’s gefällt, und manchmal werden mit so unmöglichen Kombinationen auch neue Trends erschaffen.

In modischen Angelegenheiten darf man/frau ruhig mal mutig sein. ;)
Neiiin. Frances McDormand ist klasse, aber sie kann sich echt nicht anziehen und nicht zurechtmachen, es sieht nicht nach Statement aus sondern shice:rolleyes::cry:, obwohl ich das Statement, kein Make up zu tragen, gut finde, aber bei ihr nur im Prinzip. Sie übertreibt es, sorry.
Das Kleid 2018 (das war die entsprechende Oscar-Verleihung) sah aus wie ein umgenähter Brokatvorhang aus den Dreißer Jahren des letzten Jahrhunderts vom Dachboden.....jemineh.
Die Schuhe habe ich gar nicht gesehen..
 
Werbung:
Kann mir jemand erklären weshalb man sein Hemd / Tshirt in die Hose stopft?
Bei Herren, die ein Sakko anhaben (oder eine Weste) mag es angezogener aussehen, wenn kein Hemdszipfel zu sehen ist.

Aber, warum stopfen sich manche sogar den Pulli / Pullunder in die Hose?
Dass erschließt sich mir nicht.

Und - ist es nur seit einigen Jahren Trend sich nur die vorderen T-Shirt oder Blusenteile in die Hose zu stopfen und den hinteren Teil herunter hängen zu lassen?
Der Sinn hat sich mir auch nicht erschlossen.
Bei einigen Damen betont es so super den Hängebauch unter der Gürtellinie bzw. generell den dicken Bauch - so viel zum Thema "wenn es gefällt ist es chic".
 
Kann mir jemand erklären weshalb man sein Hemd / Tshirt in die Hose stopft?
Bei Herren, die ein Sakko anhaben (oder eine Weste) mag es angezogener aussehen, wenn kein Hemdszipfel zu sehen ist.

Aber, warum stopfen sich manche sogar den Pulli / Pullunder in die Hose?
Dass erschließt sich mir nicht.

Und - ist es nur seit einigen Jahren Trend sich nur die vorderen T-Shirt oder Blusenteile in die Hose zu stopfen und den hinteren Teil herunter hängen zu lassen?
Der Sinn hat sich mir auch nicht erschlossen.
Bei einigen Damen betont es so super den Hängebauch unter der Gürtellinie bzw. generell den dicken Bauch - so viel zum Thema "wenn es gefällt ist es chic".

Den Pulli vorne ein Stück reinzustecken und an den Seiten manchmal noch eine Ecke, bringt Struktur ins Outfit und lenkt den Blick. Die Pullover oder Shirts, bei denen man das macht, sind meist weit, die Hosen eng. Wenn man den Pullover hängen ließe, sähe er aus wie ein Sack und die Figur dann auch, durch das Reinstecken an ein paar Ecken ist es zwar weit, aber kriegt noch Figur. Der Stoff fällt dann besser und kaschiert den Bauch, da wird dann Stoff vermutet und eben nicht Bauch.
Wenn man untenrum dicker ist, dann ist es z.B. gut, wenn die Hose dunkler ist, das (weite) Oberteil heller, das lenkt
den Blick nach oben, Ärmel ein Stück hochziehen lenkt den Blick auch ab.
Bei engen Pullovern und weiten Hosen macht man das nicht unbedingt, es sei denn, der Pullover ist zu lang, dann steckt man ihn ganz in die weite Hose,besser ist es dann noch mit Gürtel.
Aber das macht man am besten eh nur, wenn man sehr schlank ist.

Eng und eng und Oversize mit Oversize sieht nicht so gut aus, es sei denn, Letzteres wird in guter Qualität getragen, und mehr von älteren Frauen. So eine weite etwas kürzere Culotte dann mit Bluse und weitem Sommermantel drüber kann klasse aussehen bei Älteren. Paar gute Schuhe drunter, gute Farben...schick.

Man kann immer machen, was man will und tragen was man will, aber ein paar Tricks gibts schon..;)
 
Den Pulli vorne ein Stück reinzustecken und an den Seiten manchmal noch eine Ecke, bringt Struktur ins Outfit und lenkt den Blick. Die Pullover oder Shirts, bei denen man das macht, sind meist weit, die Hosen eng. Wenn man den Pullover hängen ließe, sähe er aus wie ein Sack
Wenn der Pulli aussieht wie Sack, dann ist der Pulli generell doch zu weit. Dann fehlt doch da die Taille oder eine Nummer kleiner wäre sinniger.
Finde ich.

durch das Reinstecken an ein paar Ecken ist es zwar weit, aber kriegt noch Figur. Der Stoff fällt dann besser und kaschiert den Bauch, da wird dann Stoff vermutet und eben nicht Bauch.
Mhhh.
Kommt drauf an.
Wenn du einen tüchtigen / ordentlichen Bauch hast, dann finde ich eher, dass die rein gesteckten Ecken die Rundungen noch betonen.

Bei engen Pullovern und weiten Hosen macht man das nicht unbedingt, es sei denn, der Pullover ist zu lang, dann steckt man ihn ganz in die weite Hose,besser ist es dann noch mit Gürtel.
Dass finde ich persönlich merkwürdig.
Da würde ich eher den Pullover ein Stück kürzen oder in kleiner kaufen anstatt ihn ganz in die Hose zu stecken.

Ich sehe es ganz oft, dass die Frauen, wenn sie die T-Shirts in die Hose stecken, auch gleichzeitig eine taillierte Hose tragen. Das verkürzt optisch den Oberkörper.
Es könnte, rein theoretisch, die Beine strecken - wenn die Hose nicht über dem Knöchel endet (Hochwasserhose), Turnschuhe dazu und entweder farbige Socken dazu oder gar keine.
Dadurch verändert sich die ganze Silouette der Optik - oder sehe ich es falsch?
 
Man kann immer machen, was man will und tragen was man will, aber ein paar Tricks gibts schon..;)

Die Tricks finde ich sehr spannend.
Ich habe selbst festgestellt, dass "Kleider doch Leute machen" und man eine andere Art von Auftreten hat, wenn die Kleidung halbwegs zusammen passt.

Gerade, wenn man etwas bestimmtes erreichen will.
 
Wenn der Pulli aussieht wie Sack, dann ist der Pulli generell doch zu weit. Dann fehlt doch da die Taille oder eine Nummer kleiner wäre sinniger.
Finde ich.


Mhhh.
Kommt drauf an.
Wenn du einen tüchtigen / ordentlichen Bauch hast, dann finde ich eher, dass die rein gesteckten Ecken die Rundungen noch betonen.


Dass finde ich persönlich merkwürdig.
Da würde ich eher den Pullover ein Stück kürzen oder in kleiner kaufen anstatt ihn ganz in die Hose zu stecken.

Ich sehe es ganz oft, dass die Frauen, wenn sie die T-Shirts in die Hose stecken, auch gleichzeitig eine taillierte Hose tragen. Das verkürzt optisch den Oberkörper.
Es könnte, rein theoretisch, die Beine strecken - wenn die Hose nicht über dem Knöchel endet (Hochwasserhose), Turnschuhe dazu und entweder farbige Socken dazu oder gar keine.
Dadurch verändert sich die ganze Silouette der Optik - oder sehe ich es falsch?
Oversize-Pulli sieht nicht unbedingt aus wie Sack, sondern nur, wenn man es nicht bändigt und er zu lang ist.
Naja, wenn man wirklich dick ist am Bauch, macht man das vllt nicht, Frage ist dann, was macht überhaupt Figur?
Also, man kann ja nicht alles kaschieren, da muss man dann weit mit Layer-Look tragen um Struktur zu erzeugen.

Und enge Pullover sind auch meist nicht so lang, das stimmt.

Verkürzt den Oberkörper, kommt drauf an, wo die Hose sitzt. Wenn sie high waist ist und man klein ist, ja.
Meinst du das mit "taillierte Hose"?
Langer Oberkörper sieht aber auch eh nie super aus by the way...
Lange Beine immer.
Hosen kurz überm Knöchel endend sind okay, wenn die Schuhe dann zum Hautton passen oder jedenfalls nicht so auffällig sind und einen Absatz haben. Nicht n Stück Haut und dann plötzlich dicke schwarze Sneaker..weiße sind etwas besser.
Hosen in Midi-Länge schneiden das Bein ab hingegen, dieses, was grade in ist, weite Hose endet recht weit über Knöchel. Da muss dann ein schicker zurückhaltender Schuh dazu, nicht solche prolligen Panzerschuhe..
Das gilt alles besonders, wenn die Frauen klein sind oder die Beine eh kurz.
 
Für mich sind "Sneaker" auch die Varianten von Turnschuh, die auch gerne getragen werden.
Vor allem in strahlendem weiß mit dickem Absatz unter dem ganzen Fuß. Das Laufbild hat was stampfendes wie ein Elefant. :D

Lustig, ein Modell ähnlich wie du es hier beschreibst, hatte ich heute probiert. Da sie aber mit 180 Euro ausgeschrieben waren, bin ich dann doch nicht mit ihnen nicht zur Kassa spaziert 😂
 
Kann mir jemand erklären weshalb man sein Hemd / Tshirt in die Hose stopft?
Bei Herren, die ein Sakko anhaben (oder eine Weste) mag es angezogener aussehen, wenn kein Hemdszipfel zu sehen ist.

Aber, warum stopfen sich manche sogar den Pulli / Pullunder in die Hose?
Dass erschließt sich mir nicht.

Und - ist es nur seit einigen Jahren Trend sich nur die vorderen T-Shirt oder Blusenteile in die Hose zu stopfen und den hinteren Teil herunter hängen zu lassen?
Der Sinn hat sich mir auch nicht erschlossen.
Bei einigen Damen betont es so super den Hängebauch unter der Gürtellinie bzw. generell den dicken Bauch - so viel zum Thema "wenn es gefällt ist es chic".

Haha ja, ich mache das mit T-Shirt und Jeans. T-Shirt dann komplett in der Jeans, vorne und hinten.

Warum? Sieht (subjektiv ;)) gut aus bei mir. Meine immer noch athletische Figur (habe einen V-Oberkörper) wird dadurch betont.

Mit Pullis hatte ich es auch schon gemacht, früher vor allem.

Natürlich gebe ich nicht vor Modeexperte zu sein. :D
 
Werbung:
Haha ja, ich mache das mit T-Shirt und Jeans. T-Shirt dann komplett in der Jeans, vorne und hinten.

Warum? Sieht (subjektiv ;)) gut aus bei mir. Meine immer noch athletische Figur (habe einen V-Oberkörper) wird dadurch betont.

Mit Pullis hatte ich es auch schon gemacht, früher vor allem.

Natürlich gebe ich nicht vor Modeexperte zu sein. :D
Das ist ganz individuell. Wenn man als Frau klein ist und ordentlich Po hat kann es gut wirken wenn man die Bluse/ Shirt nur vorn oder ganz in die Hose steckt weil dann die Taille betont wird und die Fläche etwas durchbrochen wird. Das muss man ausprobieren.
Bei Männern ist das eh anders.
 
Zurück
Oben