Kleiderordnung an Schulen

kann ich mir nicht vorstellen! schon gar nicht, bei kindern im pubertätsalter. denn in dem alter geht das ja erst richtig los, dass klamotten eine gewisse wichtigkeit bekommen.


:D
Ich hab dabei auch eher Volksschüler im Kopf.

Außerdem muss Schulkleidung heute ja nicht mehr so aussehen, wie vor 50 Jahren. Wie ich schon sagte, sollen die Kinder wählen dürfen zwischen Kleid oder Hose und das auch jeweils in zwei Schnitten, damit für jeden was dabei ist. Und klar, sollte sie bequem sein und cool aussehen.
Es sagt ja niemand, dass die Kinder im Faltenrock und Stehkragen in der Schule sitzen müssen

wenn kinder sich dafür entscheiden, dass sie zum ballett gehen wollen, dann ist es ihnen auch von vornherein klar, dass ein röckchen dazugehört.
für die schule können sie sich aber nunmal nicht entscheiden sondern sie MÜSSEN dahin. für viele stunden am tag.
und dann sollen sie sich auch noch einer kleiderordnung unterwerfen? echt jetzt???
boah ... ich bin echt froh, dass so ein unfug zu meiner zeit nie debatte war!

Du stellst die Schule ja hin wie Straflager. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Kinder bei uns ein Glück haben, in die Schule gehen zu dürfen und Bildung erfahren. Schau mal dorthin in der Welt, wo das keine Selbstverständlichkeit ist.
Sie könnte teilweise besser sein, ohne Zweifel. Aber dass Bildung so wenig Wertschätzung bekommt, finde ich nicht richtig.
Ich denke, es wird wirklich Zeit Schule zu neu zu überdenken.

wie alt warst du da, dass du dich von uniformen so manipulieren lassen hast?

7 :D

die trägst du bestimmt heute noch heimlich, he?

Die wurde damals weitergeschenkt.
 
Werbung:
kann ich mir nicht vorstellen! schon gar nicht, bei kindern im pubertätsalter. denn in dem alter geht das ja erst richtig los, dass klamotten eine gewisse wichtigkeit bekommen.


wenn kinder sich dafür entscheiden, dass sie zum ballett gehen wollen, dann ist es ihnen auch von vornherein klar, dass ein röckchen dazugehört.
für die schule können sie sich aber nunmal nicht entscheiden sondern sie MÜSSEN dahin. für viele stunden am tag.
und dann sollen sie sich auch noch einer kleiderordnung unterwerfen? echt jetzt???
boah ... ich bin echt froh, dass so ein unfug zu meiner zeit nie debatte war!


wie alt warst du da, dass du dich von uniformen so manipulieren lassen hast?


die trägst du bestimmt heute noch heimlich, he? :D
Zudem müssen sie in den Teilen ja auch öffentlich erkennbar - zusätzlich noch den Weg, hin und zurück zur Schule „catwalken“. Außer – jemand chauffiert sie mit seiner Luxuslimo mit getönten Scheiben - dann täglich durch diesen Spießruten-Parkour. :rolleyes::D
 
Ich hab dabei auch eher Volksschüler im Kopf.
das dachte ich mir schon.
aber die verordnung würde dann nunmal für alle gelten, auch für die älteren.

Außerdem muss Schulkleidung heute ja nicht mehr so aussehen, wie vor 50 Jahren. Wie ich schon sagte, sollen die Kinder wählen dürfen zwischen Kleid oder Hose und das auch jeweils in zwei Schnitten, damit für jeden was dabei ist. Und klar, sollte sie bequem sein und cool aussehen.
Es sagt ja niemand, dass die Kinder im Faltenrock und Stehkragen in der Schule sitzen müssen
und du meinst, auf einer schule mit z.b. 500 kindern finden all diese kinder dieselbe kleidung cool und bequem?
glaubst du wirklich, dass kinder ab einem gewissen alter sich noch gerne auf eine solche art bevormunden lassen?
Du stellst die Schule ja hin wie Straflager. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Kinder bei uns ein Glück haben, in die Schule gehen zu dürfen und Bildung erfahren. Schau mal dorthin in der Welt, wo das keine Selbstverständlichkeit ist.
Sie könnte teilweise besser sein, ohne Zweifel. Aber dass Bildung so wenig Wertschätzung bekommt, finde ich nicht richtig.
Ich denke, es wird wirklich Zeit Schule zu neu zu überdenken.
es ist keineswegs die schule, die ich nicht wertschätze, sondern die tatsache, dass man eine kleiderordnung dort überhaupt in erwägung zieht.

mit sieben war die süße zippe also noch brav.
wann hat sich das geändert? hättest du dir mit 13 oder 14 noch gerne vorschreiben lassen, was du täglich anzuziehen hast?

Die wurde damals weitergeschenkt.
... und schon ward ein neuer pfadfinder geboren :D
 
Zudem müssen sie in den Teilen ja auch öffentlich erkennbar - zusätzlich noch den Weg, hin und zurück zur Schule „catwalken“. Außer – jemand chauffiert sie mit seiner Luxuslimo mit getönten Scheiben - dann täglich durch diesen Spießruten-Parkour. :rolleyes::D
herrjeeee .... ja, es braucht dringend noch eine PKW-verordnung :D
 
das dachte ich mir schon.
aber die verordnung würde dann nunmal für alle gelten, auch für die älteren.


und du meinst, auf einer schule mit z.b. 500 kindern finden all diese kinder dieselbe kleidung cool und bequem?
glaubst du wirklich, dass kinder ab einem gewissen alter sich noch gerne auf eine solche art bevormunden lassen?

es ist keineswegs die schule, die ich nicht wertschätze, sondern die tatsache, dass man eine kleiderordnung dort überhaupt in erwägung zieht.


mit sieben war die süße zippe also noch brav.
wann hat sich das geändert? hättest du dir mit 13 oder 14 noch gerne vorschreiben lassen, was du täglich anzuziehen hast?


... und schon ward ein neuer pfadfinder geboren :D

Keine Ahnung. Ist ja nicht so, dass ich da ein komplettes Konzept ausgearbeitet hätte.

Die Kinder haben ja auch Freizeit. Also die rennen ja nicht ihre ganze Kindheit in Schulkleidung rum.

Ich bin heute noch ein braves Mädchen!
smilie_happy_281.gif

Hätte es Schulkleidung gegeben, dann hätte ich sie sicher getragen. Und in meiner Freizeit könnte ich ja tragen, was ich will. Vielleicht hätte ich rebelliert, vielleicht hätte ich mir auch gedacht, das zahlt sich nicht aus - es gibt wirklich anderes, wogegen es sich mehr lohnt zu rebellieren.
Und wirklich coole Klamotten hatten wir mit 13 oder 14 sowieso nicht. Du würdest dich scheckig lachen, wenn du ein Klassenfoto von damals sehen würdest.
 
Werbung:
die flugbegleiterin hat sich den job ausgesucht und wußte, worauf sie sich einläßt.
die kinder hätten keine wahl. sie MÜSSEN zur schule gehen.

und was andere länder diesbezüglich machen ändert meine meinung dazu nicht.
ich glaube trotzdem, dass eine kleiderordnung das problem nicht beseitigen würde.


nunja ... dem einen gefällts, dem anderen nicht. über geschmack läßt sich nunmal nicht streiten.
und darum geht es ja auch nicht.
sondern darum, ob eine kleiderverordnung an schulen sinn macht.
Eine gewisse Kleiderordnung finde ich schon ok.
Eben keine Arschdekoltees und bauchfrei tops u.ä.
Aber "Uniform"?.
Nee, danke. Komischerweise wird (fast) jede Frau sauer, wenn auf einer Party eine andere im gleichen Kleid wie sie rumläuft, aber die Schüler:Innen sollen das tagtäglich ertragen.
Für mich war Schule eher wie Arbeit. Ich geh dahin und wenn die Stunden rum sind, habe ich Feierabend und muss mir die Schulzwangbekannten nicht mehr reinziehen.
 
Zurück
Oben