Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ohne Werbung machen zu wollen, aber wie wär's denn mit Orsay oder Pimkie? Da fangen die Kleidergrößen bei 32 an... alles ohne Spiderman oder Hello Kitty...
Nein, ich will keine Sprüche hören wie "Dann nimm doch zu" oder "Dann iß doch einfach mehr".
Wenns nach dem geht, was ich den ganzen Tag in mich reinspachtle, müßte ich kugelrund sein.
Ohne Werbung machen zu wollen, aber wie wär's denn mit Orsay oder Pimkie? Da fangen die Kleidergrößen bei 32 an... alles ohne Spiderman oder Hello Kitty...
Sogar DAS kenn ich.
Vor paar Monaten wollte ich mir ne Dose Cola-Rum kaufen.
Die Verkäuferin kannte mich nicht...Ham sie nen Ausweis...
Zur Erinnerung..ich bin 29.
kitty liegt noch im kleiderregal
dann kam eine veränderung..ja stimmt,ihr war immer wichtig was sie anzieht,nun noch mehr.teilw sehr schöne dinge dabei..strickjacken,uff die lieb ich ..dann jetzt ne knallbunte jacke,ne tiger leggins..ok,da fragte ich sie dann:äh,bist du sicher
ja mama,das ist es,das will ich..........ok
ab und an seh ich da sachen,die hätt ich gerne für mich..die leggins,die hat sie aus der damenabteilung
Da braucht man gar nicht mal Größe 32 haben, um kein Gewand mehr zu kriegen. Ich hab 36er Größe und wo ich auch hinschaue, diese Größen sind prinzipiell nicht mehr da. Nur ab 44, da würde man genug kriegen.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich die Industrie auf große Größen eingeschossen hat.
Jeans kauf ich prinzipiell als Kindergröße, die haben wenigstens die Beine noch lang - ich mag nicht mit Hochwasserhosen herumlaufen - die normale 36er Größe geht mir nichtmal bis zu den Knöcheln.*grrr*
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.