kinderlose Frauen-weniger wert?

TIGERMAUS schrieb:
In der heutigen Zeit ist es etwas ganz normales, das eine Frau mit 30 Jahren oder sogar ein bischen älter ein Kind bekommt.
Alleine die Medizin ist so ausgereift das dieses kein Problem mehr ist.
Das riecht nach Degeneration...
Ich finde, die Menschen sollten sich nicht so sehr auf Medizin und Technik verlassen.
 
Werbung:
TIGERMAUS schrieb:
Das riecht nach Degeneration...
Ich finde, die Menschen sollten sich nicht so sehr auf Medizin und Technik verlassen.
Das ist deine Meinung.

Aber nicht der vielen Frauen, die diese nicht haben.
Werd nicht gleich wieder pampig. Denk lieber mal nach.
All die ganze Medizin und die Technik, was ist die noch wert, wenn es in absehbarer Zeit keine Energien mehr gibt um sie am Laufen zu halten? :confused: Vor allem, je knapper die Energiereserven werden, desto teuer wird die Versorgung. Wer kann sich angesichts dieser Fakten in ferner Zukunft einen Krankenhausaufenthalt zur Entbindung leisten? :confused:
Ich weiss nicht, wie degeneriert wir bereits sind, aber die Menschheit wird Probleme bekommen, dass ist klar.
 
Chrisael schrieb:
Liebe bergfee, da verdrehst du was. Dieses Gesetz das momentan überlegt wird, würde nicht nur Kinderlsoe Frauen betreffen sondern auch kinderlose Männer.
Weil so wie du das schilderst hört sich das schon wieder Frauenfeindlich an.
Außerdem basiert die Pension auf den Generationsvertrag. Also du kriegst keine Pension weil du jetzt einzahlst sondern die Pensionisten kriegen Pension weil du jetzt einzahlst. Und du kriegst mal Pension weil dann irgendwelche anderen Leute einzahlen. Sogesehen, wenn du keine Kinder hast sind auch keine Leute da die für dich einzahlen. Finde ich sehr fair. Sollte überhaupt soweit gehen das je mehr Kinder man hat, desto mehr Pension kriegt man. Das würde nämlich endlcih bedeuten das der Mensch zählt und nicht irgendwelche fiktiven Leistungen die man in der Gesellschaft erbracht hat.

Übrigens, so wie es aussieht, werde ich auch keine Kinder haben und ich begrüße dennoch eine solche Regelung.


Ich seh das anders: erstens ist der "Generationenvertrag" nur eine Fiktion. Zweitens gibt es auch andere Pensionsmodelle, warum wird darüber nicht nachgedacht? Zuerst werden dringend notwendige Reformen jahrzehntelang verzögert, dann gejammert.
Drittens zahlen auch Kinderlose sehr real in die Pensionskassen ein. Und zwar ein gesamtes Erwerbsleben lang. Kindererziehungszeiten werden bereits als Ersatzzeiten angerechnet (von mir aus), insofern wird die Kindererziehung als "Leistung an die Gesellschaft" anerkannt.
Darüber hinaus zahlen Kinderlose höhere Steuern, Steuern, die zB für Bildung (und das ist gut so!) ausgegeben werden. Und wovon wird das vielgelobte Kindergeld bezahlt? Von Steuern! (Ok, jetzt mische ich Pensionssystem und Steuern, aber ich denke, man muss da sämtliche Faktoren miteinbeziehen.)
Wenn ich aus einem Zwangssystem wie der Pensionsvorsorge nicht aussteigen kann, was prinzipiell schon sinnvoll ist, dann möchte ich auch nach dem beurteilt werden, was ich eingezahlt habe und nicht nach irgendwelchen wechselnden gesellschaftlichen Werten.

Im Übrigen hoffe ich, dass wir Österreicher uns ausnahmsweise eine deutsche Debatte nicht einschleppen ;)
 
Noch was:
darüber hinaus geht man offensichtlich davon aus, dass jedes Kind ins Erwerbsleben eintritt und einen Job bekommt. Angesichts der Arbeitslosenzahlen eine gewagte Spekulation. Was, wenn ich drei, vier Arbeitslose "produziere", die überhaupt nichts ins System einzahlen?
 
Moludeami schrieb:
Und warum?
Weil sie das Kind einem zu hohen Risiko ausgesetzt hat. Jenseits der 30 baut der weibliche Körper ab, ist einfach so.
Das Nase rümpfen ist hier also etwas natürlich menschliches. Es wäre gegen die Natur es als Ideal zu sehen.


Und warum?
Weil er in der Regel das natürliche Potenzial hat Kinder zu zeugen, ansonsten hätte sich keine gebährfähige Frau auf ihn eingelassen. ;)
Hallo Moludeami, ohne Dich bzw einen MANN im forum beleidigen zu wollen; aber SO kann nur ein Mann antworten.
Abgesehen, dass auch bei Männern im Alter die Potenz eher nachläßt statt zunimmt, läßt auch die Qualität der Spermien im zunehmenden Alter nach was aber nicht heißen soll, dass sie kein befriedigendes Sexualleben bzw. keine Kinder zeugen können.

Genauso gut können noch 45 jährige Frauen gesunde Kinder auf die Welt bringen, auch wenn die Gebärfähigkeit stark mit zunehmenden Alter nachlässt.

Ich will damit sagen,egal ob jung oder älter, JEDES Kind ist ein Geschenk und niemand hat die Nase zu rümpfen weil die Mutter "alt" ist.

Hoffe, ich hab dich nicht beleidigt.
lg Bergfee
 
bergfee schrieb:
Hallo Moludeami, ohne Dich bzw einen MANN im forum beleidigen zu wollen; aber SO kann nur ein Mann antworten.
Abgesehen, dass auch bei Männern im Alter die Potenz eher nachläßt statt zunimmt, läßt auch die Qualität der Spermien im zunehmenden Alter nach was aber nicht heißen soll, dass sie kein befriedigendes Sexualleben bzw. keine Kinder zeugen können.

Genauso gut können noch 45 jährige Frauen gesunde Kinder auf die Welt bringen, auch wenn die Gebärfähigkeit stark mit zunehmenden Alter nachlässt.

Ich will damit sagen,egal ob jung oder älter, JEDES Kind ist ein Geschenk und niemand hat die Nase zu rümpfen weil die Mutter "alt" ist.

Hoffe, ich hab dich nicht beleidigt.
lg Bergfee


Fragt sich nur, warum Frau sich im fortgeschrittenen Alter noch ein Kind zulegt?Um es sich zu beweisen. daß Sie noch nicht zum alten Eisen gehört?Oder damit sie nicht so allein ist, wenn sie älter wird?Hört man öfters als Grund.
Wenn die Frau 45 ist, wird im Normalfall der Mann um die 50 sein. Fein. Kind hat dann Eltern und Großeltern in einem.Wenn die Dame so gnädig ist und dem Kind einen Vater gönnt, denn viele suchen dann nur noch einem "Samenspender".Anschließend wird er in die Wüste geschickt. Mutti geht bald wieder arbeiten, Karriere geht witer, zwar nimmt sie ständig frei, weil Kind was hat und andere müssen ihren Job mitmachen, aber am Wochenende hat sie ihre lebende babypuppe.
Wer Kinder will, soll sich welche anschaffen, aber Vorteile für Ehepaare, Einzelpersonen mit Kind/ern gibt´s gerade in Deutschland mehr als genug und nicht jedes Kind wird später arbeiten und Steuern zahlen, im Gegenteil immer mehr liegen lieber Vater Staat auf der Tasche und die "Alten" dürfen noch ein paar Jahre länger schuften, damit die jugend frisch und munter bleibt, ist ja schließlich unsere Zufunft.
Vielleicht kann man ja wiedr die Nahkampfspange und den Karnickelwurforden einführen wie bei Adolf, da haben dann auch Frauen noch Lust auf ein Kind bekommen, die eigentlich schon aus dem Alter rauswaren.


Sage
 
bergfee schrieb:
Hallo Moludeami, ohne Dich bzw einen MANN im forum beleidigen zu wollen; aber SO kann nur ein Mann antworten.
Du hast mich nicht beleidigt, don't worry. ;)
Eine kleine Info vorweg: ich bin weiblich. :)

Gegen Hormone und den Instinkt kann man schlecht anstinken. Die Natur hat in jedem Detail ihre Gründe.
Schau mal, wie es bei den Tieren im Bezug auf Nachwuchs zeugen abgeht. Es werden die stärksten und gesündesten bevorzugt, die sind dann auch vorwiegend jung.
Der Körper, und besonders der einer Frau, verändert sich eben mit dem Alter und sendet andere Signale neben Fruchtbarkeit aus. Finde einfach Deinen Frieden damit und zwar so früh wie möglich. :)

Beim Mann ist es tatsächlich anders, die Fruchtbarkeitssignale die dort ausgesendet werden bleiben ein Weilchen länger erhalten.
 
Moludeami schrieb:
Beim Mann ist es tatsächlich anders, die Fruchtbarkeitssignale die dort ausgesendet werden bleiben ein Weilchen länger erhalten.

Hallo, sehr interessant. nun erklär mir bitte, WELCHE Fruchtbarkeitssignale denn ein älterer Herr aussendet: Ich gehe davon aus, dass es einer ist, der eher wenig Sport macht und kaum Wert auf seine Figur und gesunde Lebensweise etc. legt.
Denn einen umwerfend sexy aussehenden 60er, mit dem man sich auf Anhieb paaren will ( nur aufgrund seiner Fruchtbarkeitssignale) gibts wohl kaum, oder?

Lieben Gruß Bergfee
 
Werbung:

Noch einiges :clown:

1. Ich finde das schlicht eine Frechheit. Da werden Wertigkeiten eingeführt, die man so einfach nicht stehen lassen kann. Kinder zu bekommen, das ist eine biologische Funktion, die wir uns mit der gesamten, nichtmenschlichen Erscheinungsform teilen und wirklich nichts Besonderes.

2. Wenn schon Wertungen, dann bitte auch in die Richtung, dass gewürdigt wird, wenn ein Mensch sich ein ganzes Leben lang und zwar jenseits von Kindergartengebrabbel und eitatata und trallerla für das Gemeinwohl an dem Ort einsetzte, den er für sich als gut und richtig erkannt hat. Ihn dafür im Alter zu bestrafen, ist schlicht und ergreifend ein Unding, für das es nur Worte gibt, die der Anstand verbietet zu schreiben..

3. Verstehe ich nicht, warum man um den Zuwachs der Menschheit so besorgt ist. Es gibt da Berechnungen, die aussagen, dass die Menschheit, wenn sie in dem Tempo weiterwächst wie bisher, in etwa 1000 Jahren auf einem Stand sein wird, in dem man zu den Priviegierten gehört, wenn man alle paar Tage mal auf die Schultern der 2 Menschenetagen über einem klettern darf, um mal wieder frische Luft zu schnappen...

4. Ach so.... UNSER VOLK stirbt aus... da entfleucht mir doch nur ein fröhliches " na und?" Die damit verbundenen sozialen Belastungen sind mir klar, aber darin sehe ich gleichzeitig die Chance der Menschen, von dem " unser Volk" wegzukommen zu dem " wir Menschen".

5. Ist nicht jede Frau die geborene "Mama". Ich war das nie und wollte das auch nie sein. Darum habe ich keine Kinder und ich denke, man kann jedes Kind auch nur dazu beglückwünschen, das ich es nicht bekommen habe. Ist nicht meine Welt, war nie meine Welt.
Ist das nun strafenswert? Dass ein Mensch sein soziales Engagement NICHT bei Babygeschrei auslebt, sondern, wie in meinem Fall, als Jugendgerichtshelferin in Gerichtssälen, als Streetworker auf der Straße, als Lehrerin?
Und glaubt mir, dass geht mehr auf die Psyche und auf die Knochen als Backebacke Kuchen im Sandkasten und hach... wie krieg ich die Reitstunden von Kevin nur terminmäßig auf die Reihe mit dem Aerobic-Kurs von Jeanettchen und zur Kosmetikerin müsste ich ja auch mal wieder???

Gruß von Rita
 
Zurück
Oben