bergfee
Mitglied
Liebe Silke, ich pflichte dir voll bei. Meine Eltern waren noch JUNG, als sie mich bekamen ( beide 24) Sie waren beide ziemlich ungeduldig, es gab eigentlich relativ wenig Liebe und Streicheleinheiten und sie waren sehr beschäftig mit dem Aufbau ihrer Firma...Urajup schrieb:Hi Sage,
hier muß ich mal mein Veto einlege und zwar PRO ältere/alte Eltern.
Meine Mutter war im 40. Lebensjahr und mein Vater im 43. Lebensjahr, als ich geboren wurde und ich muß sagen:
Ich hatte eine so entspannende und schöne Kindheit, weil meine Eltern so viel Lebénsweisheit und Abgeklärtheit hatten, daß sie mir eine Kindheit voller Ruhe und Geborgenheit geben konnten.
Klingt nach Großeltern? Ja, aber sind denn nicht die Großeltern die besseren Eltern? Sie haben Zeit, sind entspannt, tolerant und üben Nachsicht.
Und genauso waren meine Eltern.
Ich habs genossen und andere Kinder mit ihren ewig nörgelden und fordernden Eltern oftmals sehr bedauert.
Also, sollte hier jemand über 40 sein und sich noch Kinder wünschen: Nur zu, ich habe die besten Erfahrungen machen dürfen.
Liebe Grüße
Silke![]()
Als ich 18 Jahre alt war, bekamen sie nochmals ein Baby, dieses wurde aber hint und vorne verhätschelt, sodass ich zeitweise richtig eifersüchtig war auf mein kleines Schwesterchen. Sie ließen meiner Schwester viel viel mehr durchgehen als mir und sie durfte sich wesentlich mehr erlauben als ich. Zwischen ihnen war und ist ein bedeutend liebevolleres Verhältnis als zwischen mir und meiner Mutter, die mich "jung" bekommen hat.
Muß aber auch gestehen, dass ich JETZT mit 35 Jahren die Erziehung und das ganze Wesen eines kleinen Kindes mit ganz anderen Augen sehe und ich selbst sicherlich mehr Geduld und Ruhe habe, als vor 10 oder 15 jahren, wo ich meinen (damals noch kleinen) Sohn großzog.
Lieben Gruß Bergfee