Kinder oder lieber keine

Werbung:
Irgendwie geht die Botschaft an mir vorrüber:confused:

Ah,Symbolsprache funktioniert hier nicht.Wenn ich Kinder will,dann finde ich Mittel und Wege sie grosszuziehen.Die Gesellschaft wird mich weder in die eine noch in die andere Richtung beeinflussen.Ich überlege mir vorher meine Prioritäten und treffe danach die passende Entscheidung.
 
Ich bin der Meinung, dass die Liebe zu einem Menschen nicht einfach verschwinden kann.



Siehst du, das ist alles einfach nur theoretisches Blabla. Nichts über das man in seinem Kindergartenpraktikum irgendwas praktisches lernen kann.

Leb mal ein paar Jahrzente bevor du hier gross rumschwurbelst als wärst du ungeheuer wissend.
 
Hallo,

ich tue katze1 und flamingstar mal einen gefallen und mach hier den fred auf
wos um dummheit und intelligenz geht
oder eben ums kinder kriegen oder warum besser nicht
oder auch um weicheier und weich eierstöcke
sowie um sonstige besonderheiten ums kinderkriegen
wies geht und warums nicht geht oder doch geht
mit mann ohne man
oder gleich 7 oder doch nur eins bis keins
soziale hintergründe und sonstige abgründe
usw. usf.

also viel spass hier
dann könnma im ams fred wieder übers ams uns seine zwangsschikane plaudern und nicht obs hinten fürn arsch ist und vorn fürs kinderkriegen

grüßlis vom
daway



Kinder oder nicht, kommt oft darauf an, ob man den richtigen Partner dafür hat.
Für Kinder brauchts einen halbwegs erwachsenen Partner; damit meine ich nun nicht das Physische.
Egoisten eignen sich auch nicht wirklich dafür, auch Menschen die mit Geld nicht umgehen können, könnten ihmo die falsche Wahl sein.
(es sei denn, man plant von Anfang an, sein Kind alleine großzuziehen)
Merkt man doch oft schon in der Beziehung selber, wie der Partner ist und sich gebärdet, obs klappen könnte, oder auch nicht...
 
unterhältst du dich mit deinen freunden ebenso auf diese gestelzte art?

......darauf hab ich schon gewartet - und frage mich, warum in Gottes Namen immer wieder diese persönlichen Angriffe?

Ich lese hier seit Anfang des Threads mit und muss sagen, dass ich höchste Achtung - nicht nur vor dem Schreibstil dieser jungen Frau hab - sondern vor allem über die Ansichten und Einstellungen eines jungen Menschen bezüglich Ehe, Familie und damit verbundenen Verantwortungs - und Pflichtbewusstseins, das sie sachlich hervorragend darzulegen versteht - und argumentiert - selbst auf perönliche Angriffe - äußerst suverän!
Ein Augenschmaus der Besonderen Art!


[/QUOTE]Zitat von Shania...
...ist zwar offtopic, aber es würde mich trotzdem interessieren....
[/QUOTE]....

....und zwar sehr fehl am Platz - da Duckface bisher in keinster Weise irgendjemanden hier persönlich zu nahe tritt...

Muss aber noch anmerken, dass es in diesem Thread bisher allgemein eine tolle Konversation gibt (hoffentlich bleibts dabei)....und lese jetzt mit Vergnügen weiter um irgendwann meine eigene Meinung beizutragen.
Meine Einstellung zu Familie ist ja hier ohnehin bekannt....:rolleyes:

Weiter so!
 
Siehst du, das ist alles einfach nur theoretisches Blabla. Nichts über das man in seinem Kindergartenpraktikum irgendwas praktisches lernen kann.

Leb mal ein paar Jahrzente bevor du hier gross rumschwurbelst als wärst du ungeheuer wissend.

...schade - ich finds einfach traurig, dass man einer jungen Frau, die sich Gedanken über das Natürlichste der Welt macht, dermaßen vor den Kopf stößt...

Natürlich konnte sie noch keine Erfahrungen sammeln - wie denn auch?

Und doch stimme ich - mit 60, glückliche Mutter von vier Kindern, überglückliche Großmutter von acht Enkelkindern, alle wohlgeraten und anständig - Duckface in allen Punkten zu!

Würden sich viele junge Menschen darüber in dieser besonderen Art und Weise Gedanken über Liebe und Familie, über Verantwortung und Pflichtgefühl machen, dann freu ich mich auf die Zukunft für meine (unsere) Kinder!

Aber wenn die Einstellungen (nicht nur junger Leute) so bleiben - dann gute Nacht, Zukunft!
 
...schade - ich finds einfach traurig, dass man einer jungen Frau, die sich Gedanken über das Natürlichste der Welt macht, dermaßen vor den Kopf stößt...

Natürlich konnte sie noch keine Erfahrungen sammeln - wie denn auch?

Und doch stimme ich - mit 60, glückliche Mutter von vier Kindern, überglückliche Großmutter von acht Enkelkindern, alle wohlgeraten und anständig - Duckface in allen Punkten zu!

Würden sich viele junge Menschen darüber in dieser besonderen Art und Weise Gedanken über Liebe und Familie, über Verantwortung und Pflichtgefühl machen, dann freu ich mich auf die Zukunft für meine (unsere) Kinder!

Aber wenn die Einstellungen (nicht nur junger Leute) so bleiben - dann gute Nacht, Zukunft!

Ja, früher war alles besser. Da gabs noch Sitte und Anstand und Die Waltons.

Und noch früher gabs sogar Medaillen für alle, die Mütter geworden sind.

:rolleyes:
 
Werbung:
Ja, früher war alles besser. Da gabs noch Sitte und Anstand und Die Waltons.

Und noch früher gabs sogar Medaillen für alle, die Mütter geworden sind.

:rolleyes:

Die Waltons waren aber...jedenfalls von der Zeit her, wo das spielt...eher als die Nahkampfspange vom Adolf....und ganz ehr...so ein bißchen Waltons würde heute nicht schaden...ich finde nix schlimmes daran, wenn Kinder und auch Erwachsene in einer Familie freundlich miteinander umgehen und auch mal auf etwas verzichten zugunsten eines Familienmitgliedes oder Freundes.
Allerdings sollte es auch jedem überlassen bleiben, ob er/sie sich vermehren will...nicht für jeden sind Kinder das größte Glück auf Erden...und wer nicht voll hinter Kindern und den damit automatischen Problemen stehen kann, sollte zugunsten der Kinder auf sie verzichten...zumal bei einer Weltbevölkerung von ca. 7 Milliarden ein Aussterben der menschlichen Spezies innerhalb der nächsten Jahre wohl nicht zu befürchten steht.


Sage
 
Zurück
Oben