Kinder, die nicht essen wollen..................

@ Ella: sie ist 2 Jahre und wiegt 9,6 Kilo bei einer Grösse von 82 cm. Danke für die Antwort!

@Evy: oh, wenn Du wüsstest! Ich decke den Tisch schön und koche jeden Tag frisches Essen.Ein richtiges Menü. Aber leider nützt das nicht viel. Alles was fest ist wird wieder ausgespuckt (soviel zumThema Schnitzel). ich habe dann nur Ei mit Semmelmehl gebraten- Pustekuchen.
Was heisst nachgiebig? Was soll ich Deiner Meinung nach tun?
 
Werbung:
east of the sun schrieb:
Gute Idee, gefällt mir, hihi, das dumme ist nur, dass mein Freund auch ein "Dummfrass" ist und dann nichts für die Kleine übrig bleibt.

*lol* lass sie alle beide überlaufen mit dem zeug ... so schlägst du gleich zwei fliegen mit einer klappe ;)

Sie kommt bald in die Krippe, was soll ich ihr als Frühstück mitgeben? Milka?

das kommt auf die krippe an und ich habe die erfahrung gemacht, dass kinder im rudel fast immer aus prinzip mitessen ... warte ab und versuch es doch mal bis dahin ... wenn du schon mit dem gedanken daran gehst, dass du dann ein kind hast, dass sich für die nächsten 10 jahre von süssigkeiten ernährt wird das wohl so eintreffen - selbsterfüllende erwartung.

ich habe hier zuhause ein kind - von je her, wo genau das funktioniert. schokolode, lutscher usw. stehen griffbereit oder liegen auf dem wohnzimmertisch rum ... die karnevalsbeute stand mitten im raum in einem riesigen behälter und im endeffekt habe ich dann alles irgendwann in die mülltonne gehauen. er ißt süssigkeiten wie er alles andere auch ißt. dann wenn ihm danach ist und das kommt nicht so oft vor. nur trüffel - da muss ich aufpassen - da frinselt er immer weiter (wie der herr sos gescherr - oder so ähnlich *lol* ) :D ... deshalb bekommt mein sohn und ich jeder zu weihnachten einen speziellen trüffel-adventskalender (für die motzkübel hier - die gibt es total billig im aldi ... ich kann mir das leisten, dafür verzichten wir dann auf was anderes *hehebösgrins*) ...

ich habe jedesmal aha-effekte, wenn kinder zu besuch sind und sich dann irgendwann verstohlen die treppe raufschleichen, hände, mund und hosentaschen voll süsskram ... dann haste ich erstmal durch die wohnung und sammle ein ... :D (latürnich auch in den hosentaschen - logo) ...

ich denke es ist einen versuch wert :)


die idee von ELLA gefällt mir auch sehr gut. das könnte auch funktionieren.... es hat alles mit loslassen (mal wieder) zu tun ;)
 
Hallo!

Ich glaube, man sollte das essen nicht überbewerten. Bei uns verhungert kein Kind (im Normalfall). Meine Kleine ist fünf, manchmal schaut sie auch auf den den Teller mit Essen und sagt, ich hab keinen Hunger. Ist für mich in Ordnung, dann passt es ihr halt heute nicht. Dann ist sie ein Joghurt oder Obst. Ich zwinge ihr nichts auf.
@east of the sun vielleicht gelingt es dir, ihr nicht zu sehr zu zeigen, das es so wichtig ist. Ich würde auf das häufige Wiegen verzichten. Ignoriere ihre Ablehnung gegen Essen, es regelt sich von alleine. Und was für uns ungesund erscheint, muß nicht für deine Kleine ungesund sein. Kinder haben noch einen natürlichen Instinkt, was ihnen schadet und was nicht.
Alles Liebe
Gertrud
 
mara... schrieb:
hi alex.

du musst das bitte bei mir säuberlich unterscheiden, was ich denke, fühle muss nicht zwingend das sein was ich tue.

Sorry, tut mir leid, wollte dir nix unterstellen:kiss3:

Die Ausdrucksform ist halt manchmal schwierig.
Ich merke das vorallem, wenn man, was mündliches verschriftligen will.

Nich böse sein:kiss3:
 
east of the sun schrieb:
@ Ella: sie ist 2 Jahre und wiegt 9,6 Kilo bei einer Grösse von 82 cm. Danke für die Antwort!

@Evy: oh, wenn Du wüsstest! Ich decke den Tisch schön und koche jeden Tag frisches Essen.Ein richtiges Menü. Aber leider nützt das nicht viel. Alles was fest ist wird wieder ausgespuckt (soviel zumThema Schnitzel). ich habe dann nur Ei mit Semmelmehl gebraten- Pustekuchen.
Was heisst nachgiebig? Was soll ich Deiner Meinung nach tun?

Ich kann ja nur von mir sprechen, sun...

Sonst muss das jeder individuell entscheiden - und vielleicht einiges ausprobieren?...

Ich hätte da eine Idee - vielleicht könnte es helfen, wenn Du mit ihr eine Speisekarte zusammenstellst /ach so - jetzt seh ich erst/ sie ist ja erst zwei Jahr alt.....

Dann geht das nicht.....

- oder lustige Tellerchen herrichten - z.B. Eier und Tomaten als Fliegenpilz oder ein Clownsgesicht aus Wurst und Käse - mit Spaghetti und Soße einen Pumuckl mit rotem Haar und mit dem Parmesan ein Gesicht machen - Grießkoch mit Butter, da darf sie beobachten, wie die Butter auf dem heißen Grießkoch langsam schmilzt (ich kenn das alles aus eigener Erfahrung) und den Kakao durch eine Schablone, die sie selber aus einem Blatt Papier zuschneiden darf, draufstreuen - das darf sie vielleicht auch selber machen ....
Einen Obstteller lustig anrichten - etc....sie sollte vielleicht so viel wie möglich selber machen - dann kommt der Appetit eventuell schon beim herrichten...oder Du bittest sie, für Dich etwas herzurichten - das macht sie dann ganz stolz - und du lädts sie ein, Dein Gast zu sein - so oder ähnlich halt.....
Ich weiß eh - das kostet viel Zeit und Geduld und gibt vor allem mords Patzereien - aber das ist es wert, glaube mir.....

Ich möchte nochmals betonen, dass ich meine Erfahrungen nicht als Allerweltsrezepte preisen möchte - aber einen Versuch wären sie vielleicht wert?

Viel Spaß
evy:daisy:
 
east of the sun schrieb:
Danke Evy, ich seh schon, Du bist eine liebevolle Mutter und Oma.:)

Weisst Du was das Ende vom Lied wäre? Sie würde mit dem Essen spielen, macht sie so schon.
Aber ich versuch es trotzdem mal.

Ja natürlich tut sie das, sun - doch gerade beim Spiel lernen die Kinder am leichtesten...aber das weißt eh....

Spiel mit ihr füttern - du bist vielleicht ein Pferd, das sie mit Hafer (sprich: Gemüse) füttert - und sie ein Löwe, der sein Maul weit aufreißt beim Essen und sich einen großen Happen (Fleisch vielleicht?) schnappt - oder ähnlich halt - der Phantasie dürfen hier keine Grenzen gesetzt werden...

Oder ein Kätzchen, das seinen Kakao aus der Schüssel schleckt - oder was auch immer.....

Das Essen soll den Kindern Spaß machen....

Liebe Grüße
evy:daisy:
 
Hallo East.

1. Wechsle die Kinderärztin. (Mir stellt es alle Haare auf bei der Schilderung von "älterer gewissenhafter usw." - sowas hatte ich auch mal, ganz kurz...)
Wird deiner Psyche gut tun.

2. Schmeiß die Wachstums- und Sollgewichtstabellen in den Müll. Und die Waage gleich hinterher.

3. Laß deine Tochter getrost das essen, was ihr grad Spaß macht. Sie will nur Brei? Na dann los, Vollkorn ist in jeder Form gesund. Obst will sie nur püriert? Ja dann kriegt sies halt als Gatsch (=Brei), und wenn schon, sie ist doch erst zwei. (Du kannst es ja irgendwie garnieren, das Auge ißt mit.) Und zwar so lang, bis es ihr zu blöd wird, daß immer alles gleich ausschaut und sich gleich anfühlt. - Wenn sie dann einmal mit anderen Kindern beisammen ist, die mutig in den Apfel beißen, erledigt der Nachahmungstrieb das Problem von allein.

4. Wenn die Mahlzeit aber vorbei ist, und sie kriegt, weil sie nix gegessen hat, zwischendurch Hunger, ja dann tut leid, Schatzi, erst beim nächsten Essen wieder. Und ja nicht fühlen lassen, ich bin ja so froh, daß du überhaupt was ißt. Denn dann entsteht das Machtspielchen... Das ist das einzige, wo du sie nicht gewinnen lassen darfst.

Meine Söhne waren in dem Alter KNOCHENGERÜSTE, du hättest geschworen drauf, ich bin eine Rabenmutter, die ihren Kindern nix gibt. Der Ältere ist erwachsen - und von der einstigen Schlankheit keine Spur mehr... und der Jüngere ist 10 und grad richtig. Hab keine Panik, und hör nicht auf besorgte Ur- und Omas. (Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche, ich hatte ein ganzes Sortiment davon zur Verfügung. Ich hab die Ohren zugemacht.) Wenn du für dich aus dem Essen kein Thema mehr machst, dann ist es auch keines.

Viel Glück und gute Nerven und eine liebe neue Kinderärztin (aber nicht zu oft hingehen) wünscht dir
Kinnaree
 
Werbung:
east of the sun schrieb:
@Naivchen: ich habe auch schon mal vermutet, dass es an der schwangerschaft lag. ich hatte immer viel Hunger undauch viel gegessen, bis ich(dumm wie ich bin) einen Diabetestest gemacht habe und der grenzwertig ausfiel. Von da ab war ich in Händen einer Zuckerärztin, die mich auf Diät setzte. Das hiess für mich hungern. BE zählen, nur eine halbe Banane statt eine Ganze, wenig Brot, wenig Reis, also alles was satt macht.
Zum Glück hatte ich eine gute Hebi, die zu mir sagte ich solle die Diät sein lassen und das Blutzuckermessen (bisher 6x am Tag) reduzieren. Ich habe dann erfundene werte ins Tagebuch geschrieben und obst nach Lust und Laune gegessen. Dann ging es mir besser. Aber das war erst kurz vor der Geburt.

@Tarot: sie ist ganz normal, sehr fröhlich und aufgeschlossen:)

@Damura: was ich falsch mache? keine Ahnung. Was ich tu um die Probleme zu lösen? z.B. hier darüber reden.:) Wir essen alle zusammen am Tisch und ich versuche ihr das zu geben was sie mag( ausser Schokolade), aber das ist eine Wundertüte, mal das mal das.
Schokolade bekommt sie so zwischendurch, wenn nachmittag ist oder so. Sie liebt Fruchtzwerge:guru: .Das hätte ich meiner Grossen nie gekauft, aber weil sie es nunmal gerne isst bekommt sie es ab und zu.Was soll's.



Wenn man das so liesst mit der Diät und so, also ich hätte mich da genötigt gefühlt. Da macht man sich verrückt und das überträgt sich ja auch aufs Kind.

Ich mein, die Vorsorgeuntersuchungen sind wirklich sinnvoll, ich habe vier Kinder und habe keine Vorsorge ausgelassen, aber ich habe nie diesen Diabetestest machen lassen. Durch Studien weiss man auch, dass das Ergebnis oft verfälscht ist. Sechsmal am Tag messen ist eh übertrieben, das machen ja nicht mal richtige Diabetiker. Und eine Diät in der Schwangerschaft ist auch nicht gut, es sei denn, es liegen schwerwiegende Gründe vor.

Wenn ich meinen Ältesten so ankuck, könnt ich auch manchmal ne Störung kriegen, die dünnen Arme und Beine und so. Aber ich kann ihn noch zehnmal untersuchen lassen - ihm fehlt ja nichts.
Ich hab den Zirkus am Tisch über drei Jahre mitgemacht, bis mir selbst der Appetit vergangen war. Seit ich ihn lasse wie er möchte, ist die Situation wenigsten auszuhalten. Mein Mann wollte als noch Diskussionen mit dem Kleinen anfangen, aber ich hab ihm zu verstehen gegeben, er soll es sein lassen...es war alles sehr belastend für unser Familienleben.

Stellt euch mal vor, wenn ich die zwei Buben in die Badewanne setze. (in dem Alter geht das ja noch :) : der eine so dünn und der andere stämmig.
Da hat man den Vergleich direkt vor Augen, da könnt ich auch was an mich kriegen.

Nee, ich denk, wir sollten uns nicht verrückt machen. Es bringt nichts, höchstens dass die Situation komplizierter wird. Wenn die Kleinen mal merken, dass sie mit ihrem Verhalten auch ein Machtwerkzeug in der Hand haben, haben wir ganz verloren.

Als er in den KIGA kam, dachte ich auch, in der Gruppe würde er mitessen. In dieser Hinsicht bin ich leicht enttäucht worden, er verhält sich dort nicht anders als zu Hause. Er isst nur, was ich ihm mitgebe. Wenn die einmal die Woche Essen gemeinsam machen, isst er nur, wenn es Brot gibt, oder mal ein Stück Apfel. Wenn gekocht wird, kann ich es ganz vergessen.

Dass ich was falsch mache, das Gefühl hab ich nicht. Meine anderen Kinder essen normal. Und die Mahlzeiten kommen regelmäßig auf den Tisch, der Tagesablauf bei den Kindern bzw. in der Familie ist auch geregelt.

Aber irgendwo hab ich immer noch die leise Hoffnung, er möge sich irgendwann mal ändern.....

Alles Liebe :daisy:
 
Zurück
Oben