Kind oder Beziehung?

Zitat:Es ist ganz einfach >>

Der MENSCH zuerst.

Ist sie geliebt, weil sie irgend etwas tut oder lässt oder um ihrer Selbst Willen?



Irgendwie glaube ich, dass man eine Frau mehr verstehen würde, wenn sie Kinder will, aber ihr Ehemann nicht. Das hat alles eher nichts damit zu tun, ob man den anderen nur mit oder ohne Kinder liebt. Für viele Leute sind Kinder
sogar durchaus der wichtigste Teil der Lebensplanung, auch wichtiger als die Karriere, Freunde/Familie (wäre zum Beispiel relevant, wenn beide in verschiedenen Ländern leben, und keiner sein Umfeld verlassen will, dann geht es auch nicht) oder irgendwas anderes.

LG PsiSnake
 
Werbung:
morgenröte;3299253 schrieb:
Selbst 9 jahre sind, wenn man nur als Paar lebt nicht dieselbe Bindung wie als familie. Und wenn es wirklich nur aus beruflichen gründen ist, da findet sich bestimmt ein weg, ich einige wo der Mann den Kinderpart macht.

Das ist es ja gerade was ich meine, wenn man so lange ohne Kinder war, ist die Umstellung mit einem Kind gewaltig.
Bisher waren beide nur füreinander da.Sobald ein Kind kommt, wird sich das ändern: die Frau wird dann mehr Mutter als Geliebte sein, das betrifft den Mann, und die Frau wird auf ihre Karriere verzichten müssen.
Das wird in diesem Fall die junge Frau auch schon erkannt habe, und deshalb nicht bereit sein für ein Kind.
Da ja heutzutage eine Frau mit 40 auch problemlos ihr erstes Kind bekommen kann, wird vielleicht der Wunsch nach Familie bei ihr noxch reifen.
Lb. Gruß Plejadine
 
Im zweifelsfalle ist immer für die Schöpfung zu entscheiden!

Und Kinder sind schöpfungsgerecht, sie stehen unmittelbarer in ihrem Dienst, als hier in diesem Forum so viele Erwachsene, die nur in ihrem eigenen Dienst stehen wollen!

Wenn eine Frau keine Kinder will, sich sogar verweigert, steht sie, wenn nicht krankheitsbedingt, eh nur in ihrem eigenen Interesse und das ist nicht weiter wichtig!

Wenn der Mann jetzt allerdings nur aus durchsetzungsgründen, weil es mittlerweile nicht mehr ums Kinderkriegen, sondern nur noch ums Durchsetzen der eigenen Meinung geht, dann ist jetzt der Machtkampf da, der der Beziehung solange gefehlt hat, wer ist der Herr im Haus, die Frau will keiner sein: Sie sagt, er könne doch einfach gehen, sich ne andere dafür suchen, das ist ja auch schon mehr als lieblos, Sex kann man schließlich auch mit anderen Männern haben, braucht man nicht mal liebzuhaben und heutzutage wird ja eh nicht mehr selbst gewählt, sondern wählt meist nur das juckende Höschen einen immer neuen, jedoch meist falschen Partner, aber das schützt auch vor echter gemeinsamer Verantwortung :)

War vllt ein 9 jähriger Singlehaushalt, jetzt ginge es um tatsächliche Bindung, denn normalerweise binden Kinder die Eltern an sich und untereinander in ihrer Verantwortung für das Leben!
 
Ich finde solche wichtigen Dinge, sollte man von Anfang an besprechen. Prüfe wer sich ewig bindet. So mache ich es schon vor einer Beziehung! Willst du mal Kinder haben NEIN ok dann lass ich es gleich bleiben.

Wenn jemand in so einer Situation steckt, würde ich eindeutig gegen die Beziehung sprechen. Denn der Wunsch wird immer da sein und wenn der eine Partner nicht will, sollte er nicht gezwungen oder überredet werden!

Das sind Punkte, die mit der Selbstliebe zu tun haben. Niemals darf manso wichtige Dinge wegen jemanden anderen aufgeben. Auch andere Träume, Ziele und Freiheiten. Irgendwann platz die Bombe, es kommen Affairen oder man lässt sich scheiden.
 
Wenn eine Frau kein Kind will dann hat es schon seinen Sinn in ihrem Leben, ansonsten wärs ja nicht so...und da vom kriegen bis aufziehen der Grossteil an ihr hängt muss das Männchen eben damit klar kommen oder sein lassen.. schliesslich hat er sich mal eine Frau ausgesucht, keine Gebährmaschine.
 
Wenn eine Frau kein Kind will dann hat es schon seinen Sinn in ihrem Leben, ansonsten wärs ja nicht so...und da vom kriegen bis aufziehen der Grossteil an ihr hängt muss das Männchen eben damit klar kommen oder sein lassen.. schliesslich hat er sich mal eine Frau ausgesucht, keine Gebährmaschine.

dem stimme ich zu, aber ich bin trotzdem der meinung, daß diese beziehung keine zukunft hat, weil ihm immer etwas fehlen wird.
 
Wenn eine Frau kein Kind will dann hat es schon seinen Sinn in ihrem Leben, ansonsten wärs ja nicht so...und da vom kriegen bis aufziehen der Grossteil an ihr hängt muss das Männchen eben damit klar kommen oder sein lassen.. schliesslich hat er sich mal eine Frau ausgesucht, keine Gebährmaschine.
Wir alle sind Geschenke vom Leben fürs Leben, nicht um uns am Leben selbstsüchtig zu bereichern und es schamlos auszubeuten, sondern um dem Leben zu dienen, sorgsam mit der Schöpfung umzugehen und zudem das Leben zu erhalten und dazu gehört auch, Kinder in die Welt zu setzen und auch den eigenen Eltern die Freude auf die Großelternschaft nicht zu nehmen, siehe Nelly111, die über ihr neuerliches und nochmals zu erwartendes Oma sein und werden, so voller Freude ist, so voller Freude, dass man sich davon unmittelbar anstecken lassen sollte, das ist mal was gesund erhaltend machendes :kiss4:

Seid fruchtbar und mehret euch für den generationsübergreifenden Lebenserhalt, ist doch logisch, wir sind hier doch nicht zur Kur und die dazu nötige Akrobatik, die ist doch anscheinend gar nicht so unlustig, manche überschlagen sich ja, vor gier danach...

Doch in Deutschland gibt es einen Geburtenmangel und weiteren Geburtenrückgang, viele Erwachsene wollen keine Kinder mehr, sie werden zur Lebensverhinderung erzogen, Sex ja, am besten in alle Himmelsrichtungen, jeder gegen jeden, so früh wie möglich, ob es auch kompatibel ist, ist nicht weiter wichtig, die Menschen treiben es untereinander mitunter schlimmer wie die Tiere, kann man im Internet überprüfen, sie tun es sogar voreinander ohne jegliche gesunde Schamgrenze und das Ganze auch noch öffentlich für Kinder zugänglich, aber wirkliche Verantwortung fürs Leben, nein danke, keine Zeit und Lust, wir wollen füreinander nur noch Lustobjekte sein, trulla...!

Einige Frauen sind mittlerweile völlig abgebrüht und hartherzig, das liegt mitunter daran, dass sie nicht an die Versorgung eines Kindes denken müssen, das außer der alltäglichen Versorgung, auch die Mutterliebe braucht, um so richtig gedeihen zu können und überhaupt später auch richtig Beziehungsfähig zu werden, sich dann später so richtig und ohne Bindungsangst in einen Partner zu verlieben, das bekommt ja jetzt schon kaum noch einer hin: bloß keine Nähe zulassen, am besten schon mit dem Zusammenkommen an die mögliche Trennung denken, dann kann es auch nicht so wehtun und überhaupt, bleibt eh niemand mehr zusammen, tausend mal berührt, doch so gut wie nie die wahre und echte Liebe gespürt!

Frauen gehen zum Militär, anstatt das Leben zu bewahren erschießen sie es und wollen dafür auch noch die Kinder bei den Männern abliefern, wären wir für die Kinder in dem Maße zuständig, meine Damen, wie ihr das seid, dann wären wir als Frauen zur Welt gekommen, so ist das nun mal euer Privileg und eure Ehre fürs Leben und die Lebenserhaltung direkt im Zusammenhang mit dem Kinde zu stehen, doch anstatt sich zu freuen, wird herumgejammert und lammentiert, ich, ich, ich, und nochmals, ich, ich, ich und meine Karriere, um die kümmere ich mich gerne, da bekomme ich was für!

Wenn ihr so eine Frau seid, die die Karriere dem Wohl des Kindes vorzieht, wie wollt ihr eurem Kind dann jemals in die Augen schauen und ihm aus vollem Herzen sagen: Ich hab dich ja so lieb, wie der tanker den Jesus unendlich lliebhat?, das könnt ihr dem Kind dann niemals glaubhaft rüberbringen!

Kinder brauchen kein vermöbliertes Kinderzimmer, keinen Luxus, sondern Liebe, Aufmerksamkeit und Erziehung und weniger Materielles ist mehr, denn die Liebe der Mutter ist für das Kind genauso kreativitätsfördernd, wie die göttliche Liebe mich darin unglaublich befördert...

Mann und Kind, was ist das, wer kann mir das sagen?
 
Werbung:
dem stimme ich zu, aber ich bin trotzdem der meinung, daß diese beziehung keine zukunft hat, weil ihm immer etwas fehlen wird.

Das denke ich auch. Diese Sehnsucht kann schon enorm sein (oder ist es nur ein Trieb - Selbsterhaltungstrieb?) und wenn er jedesmal traurig wird, wenn er andere Kinder sieht, sein Herz schmerzt, weil er jemanden beobachtet, der/die sein Kind umarmt, wird er am Ende todunglücklich.

Andererseits haben die beiden ja noch etwas Zeit. Vielleicht können sie sich ja eine Frist von 2 Jahren setzen und dann noch mal schauen, ob sich an ihren Wünschen etwas geändert hat.
 
Zurück
Oben