L
Lionéz
Guest
Tut sie doch gar nicht allein. Der männliche Anteil an der Entscheidung über die Zukunft liegt darin, dass er ein Kind will.Hier ist die Frage, wie egoistisch darf die Frau in einer Ehe sein? Darf sie wirklich alleine die Zukunft der Ehe entscheiden nur weil sie den Uterus hat?
Daher stimmt hier für mich auch die Frage nach Egoismus nicht so ganz. Es geht m.E. um unterschiedliche Interessen und nicht darum, wer mit seinen mehr oder weniger recht hat.
Stell ihr die Frage: Wenn sie auf ihrem Egoismus besteht leidet die Ehe darunter garantiert und sie kann alles verlieren.
Freut mich, dass du mit deiner persönlichen Entscheidung in ähnlicher Situation glücklich scheinst.
Andererseits weiß keiner, was in der anderen Frau vorgeht. Wenn die Frau ihre innere Stimme übergeht oder unter einer für sie nicht stimmigen Entscheidung leidet, leidet die Ehe auch, und sie kann alles verlieren.
(Und dann vielleicht alles gewinnen.