Kind oder Beziehung?

jepp. zwei stück. und ich liebe sie über alles und verwende jede freie minute auf die süssen. um deinen unausgesprochenen vorwurf zu kontern. aber ich hatte auch einen mann, der auch kinder wollte. wir wollten beide über alles kinder und liebten uns sehr.


Ich verwende nicht jede freie Minute für meine Kinder. Mama hat nämlich auch Hobbys.
Vielleicht seh ich es deshalb nicht als Pech wenn sie länger als 18 Jahre bei mir wohnen würden.
 
Werbung:
Sie war vor dem Kind da (welches es auch evtl. nie geben wird). Geht er nun wegen dem Kinderwunsch, wie gross war dann wohl vorher die Einheit der beiden? Also, ehrlich gesagt hätte man mir so auch das Kinderkriegen ausreden können...

Ich find das auch eher fragwürdig......
 
Vielleicht seh ich es deshalb nicht als Pech wenn sie länger als 18 Jahre bei mir wohnen würden.
Tja so hat halt jeder seine Vorstellungen. Ich liebe es Zeit mit meinem Kind zu verbringen so lange es klein ist und wünsche mir, dass es selbstständig ist und ohne mich zurecht kommt, so bald es erwachsen wird. So was nennt man auch die Kunst des Loslassens.
 
Tja so hat halt jeder seine Vorstellungen. Ich liebe es Zeit mit meinem Kind zu verbringen so lange es klein ist und wünsche mir, dass es selbstständig ist und ohne mich zurecht kommt, so bald es erwachsen wird. So was nennt man auch die Kunst des Loslassens.


Die Kunst des Loslassens.
Den Satz find ich gut:)
 
Das ist halt die Frage: muss er verzichten? Oder darf er gehen und eine Dame finden, die ebenfalls Kinder will?
Ich fände es nur so schade, die zwei waren bisher solch eine einheit :(
er darf gehen :rolleyes: denn ich kann ihn sehr gut verstehen. wenn ich mich umgekehrt rein versetze... mir würde es weh tun einen kinderwunsch aufzugeben wenn ich mir familie wünsche.

was... wenn sie ihn eines tages verläßt auch wenn es JETZT noch nicht absehbar wäre? ok...ein mann kann vielleicht länger vater werden als bei frauen wo irgendwann die biologische uhr tickt.

nur wenn ein so wichtiger punkt nicht kompartiebel ist... sind beide dann wirklich eine einheit wenn sich einer familie wünscht und einer nicht?

es geht ja nicht um einen alltäglichen kompromiß sondern um eine art lebenswunsch/ lebensvorstellungen mit der jeder glücklich sein soll.

nur einer wäre es definitiv nicht.
 
ich nehme mal an es wird darauf hinauslaufen - er wird eine jüngere finden, die schwängern, eine zeit nebenher laufen lassen ohne es ihr zu sagen
und wenn es rauskommt gibts die trennung, aber vorher noch viele tränen
er wird mit der jüngeren das kind grossziehen und vielleicht gleich eines nachsetzen
bei ihr wird es zwei möglichkeiten geben - entweder lernt sie einen kennen und bekommt auch ein kind, oder sie wird ein masslos karrieregeiles frustriertes männerhassendes weib :lachen:
das wär doch was für ein drehbuch? oder gibts das schon und ich hab es gesehen?


was ist bei dir jung oder alt- um schwanger zu werden?
 
Bei dieser Frage bzgl. Nachwuchs gibt es keine Kompromisse.da gibts nur gemeinsam oder trennung.Alles andere ist verdrängung.Die Menschen sollten sich endlich klar machen,daß Liebe nicht bedingungslos ist,ausgenommen man hat vollendete Reife das ego aufzugeben od.aufgeben zu können.
 
Werbung:
Das ist eine sehr verzwickte und schwierige Situation in der der Mann IMMER den kürzeren zieht.

zB Sie will Kind und er nicht, sie kann ihn leicht reinreiten und ihm eines andrehen.

In der hier geschilderten Situation ist es schwer für den Mann. Er liebt diese Frau und möchte die Verbindung mit einer für ihn vollkommenen Familie (ala Mutter, Vater, Kind) erleben und leben. Hier ist die Frage, wie egoistisch darf die Frau in einer Ehe sein? Darf sie wirklich alleine die Zukunft der Ehe entscheiden nur weil sie den Uterus hat?

Ich war vor kurzem in einer ähnlichen Situation. Nur war es bei mir so, dass ich schwanger wurde und das Kind anfangs nicht wollte und mein Partner aber doch. Wir haben einen Kompromiss getroffen. Er ging in Karenz. Uns hat es gut getan. Wir sind daran gewachsen und leben unser Familienleben mit Genuss.

Manchmal muss man auch als Frau einen Schritt zurücktreten und den Egoismus zurückstecken.

Stell ihr die Frage: Wenn sie auf ihrem Egoismus besteht leidet die Ehe darunter garantiert und sie kann alles verlieren. Wenn sie sich auf ein Kind einlässt, ist es auch ein Risiko, sie könnte auch viel verlieren, aber sie kann auch wachsen und etwas ganz besonderes erleben.

Diese Tatsache hat meine Entscheidung ausgemacht.
 
Zurück
Oben