KI - Für und wider

Werbung:

Ich benutze KI vermutlich noch sinnvoller. Eine Weile schreibe ich Musiktexte jetzt für eine Musik-KI und die letzten Wochen dann etwas mit Rollenspiel-KIs experimentiert. Die schreiben auch nicht unbedingt viel schlechtere Texte als ich, wenn überhaupt. Naja, zumindest nicht auf Englisch. Problem was ich festgestellt habe ist, dass sie einmal "vergessen" was sie geschrieben haben, und zum zweiten oft kein Problem damit haben ein neues Ereignis in der Story quasi gleich zu beschreiben, wie etwas was zuvor passiert ist. KI mag ein Motiv, ok. Aber das mit dem Vergessen ist sowieso ein künstliches Problem, damit es nicht so viel Rechenleistung kostet, und insgesamt denke ich nicht, dass KIs nur nahe dran sind vernünftigen Text zu schreiben, sondern besser darin sind als die meisten Intelligenzen aus Fleisch und Blut. Werden schlicht ein paar Fehler gemacht, die untypisch für Menschen sind, inklusive Gedächtnisprobleme. :D. Aber Leute, wir werden bald alle ersetzt. :P Wie im Schach früher. Wurde auch lange argumentiert, dass sie vielleicht den 0815 Spieler besiegt, aber gegen GMs alt aussieht, bis es nicht mehr der Fall war.

P.S: Und habt ihr die Video-KIs schon gesehen? Ist nicht perfekt, aber mit Spezialeffekten kostet das gleiche vermutlich Unsummen.

P.S 2: Einen "Fehler", die die Story-KIs auch machen ist dass sie sich an den Schreibstil des Users anpassen, aber das ist eher creepy bis submissiv als unintelligent. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber wenn eine KI eine Antwort (wie in dem Artikel erwähnt ein Geburtsdatum) nicht kennt, wieso denkt sie sich den bitte was aus? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Es müsste doch möglich sein, das Ding so zu programmieren, das es "ich weiß nicht" sagt, wennn eine so klar definierte Angabe wie ein Datum nicht verfügbar ist.
 
Zurück
Oben