Kauft ihr Second-Hand?

hi,
ich bekomme oftmals Sachen von Freundinnen, die ihnen nicht mehr passen oder eben ihnen nicht mehr gefällt, ganz ehrlich schuhe find ich second hand ok, wenn neue Einlagen reinmache,
aber was garnicht geht ist Unterwäsche, also das mag ich dann doch nicht mehr.

früher gab es mehr Läden, aber früher gab es auch noch nicht soviel Altkleidung in Mengen,

ich fänd es jedenfalls toll wenn sie mal was erfinden, das Kleidung wieder verwertbar gemacht werden kann.
Bei Wolle und Baumwolle geht es ja bedingt,
aber soviel Müll wie wir verschwenden durch Kleidung, eigentlich müsste man nur Secondhand tragen,
die Müllberge sind ja nicht mehr feierlich und die Umwelt freut sich nicht darüber.
 
Werbung:
Die Qualität war früher schon deutlich anders.

Meine herzförmige Couch, damals in hell-creme-weiss als Designer Stück Mal von mir im Möbelhaus gekauft in meinem einzigen Single-Jahr und in die zweite Ehe mit "eingebracht" - auf der ich/wir immer noch sitzen, ist mittlerweile fast 30 Jahre alt - Bezugsstoff erneuert zwischen den Jahren, Sitzkomfort immer noch top und ich/wir möchte( n) sie nicht missen. Da lasse ich auch beim Umzug keinen dran, die trage ich immer noch mit meinem Mann -wenn -denn - alleine in eine neue Wohnung.

4 von der Lehne her etwas höher bis unten mit Stoff bezogene Polstersessel, für das Sitzen am Esstisch geignet, 1998 für DM 790,- pro Sessel gekauft - da sitzen wir heute noch drauf. Bezugsstoff erneuert, Sitzkomfort immer noch top.

Sowas findet man heute nicht mehr. Liest man Rezessionen von Kunden bei einer Couch oder Sofa, kommt das Meiste schon als Schrott an oder geht noch vor Rücksende-Datum kaputt.

Ich trenne mich auch ungern von Sitzgelegenheiten, an die ich gewöhnt bin. Da bin ich der Gemütlichkeit und der Vertrautheit-wegen schon auch ein Gewohnheitstier. Mein Mann aber auch.

Neue Möbel kaufen zu müssen, wäre für mich der Horror. Mich grausen Möbelhäuser und deren Atmosphäre eh schon immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität war früher schon deutlich anders.

Meine herzförmige Couch, damals in hell-creme-weiss als Designer Stück Mal von mir im Möbelhaus gekauft in meinem einzigen Single-Jahr und in die zweite Ehe mit "eingebracht" - auf der ich/wir immer noch sitzen, ist mittlerweile fast 30 Jahre alt - Bezugsstoff erneuert zwischen den Jahren, Sitzkomfort immer noch top und ich/wir möchte( n) sie nicht missen. Da lasse ich auch beim Umzug keinen dran, die trage ich immer noch mit meinem Mann -wenn -denn - alleine in eine neue Wohnung.

4 von der Lehne her etwas höher bis unten mit Stoff bezogene Polstersessel, für das Sitzen am Esstisch geignet, 1998 für DM 790,- pro Sessel gekauft - da sitzen wir heute noch drauf. Bezugsstoff erneuert, Sitzkomfort immer noch top.

Sowas findet man heute nicht mehr. Liest man Rezessionen von Kunden bei einer Couch oder Sofa, kommt das Meiste schon als Schrott an oder geht noch vor Rücksende-Datum kaputt.

Ich trenne mich auch ungern von Sitzgelegenheiten, an die ich gewöhnt bin. Da bin ich der Gemütlichkeit und der Vertrautheit-wegen schon auch ein Gewohnheitstier. Mein Mann aber auch.

Neue Möbel kaufen zu müssen, wäre für mich der Horror. Mich grausen Möbelhäuser und deren Atmosphäre eh schon immer.

Ich liebe es, neu einzurichten. Wir bekommen demnächst ein neues Wohnzimmer und ich plane schon eifrig. Die "Couch" ist schon ausgesucht. Wobei es eigentlich gar keine Couch ist, sondern eher nur Liegen. Wir brauchen eigentlich keine Couch - die ist völlig überflüssig bei uns.
 
Ich liebe es, neu einzurichten. Wir bekommen demnächst ein neues Wohnzimmer und ich plane schon eifrig. Die "Couch" ist schon ausgesucht. Wobei es eigentlich gar keine Couch ist, sondern eher nur Liegen. Wir brauchen eigentlich keine Couch - die ist völlig überflüssig bei uns.
Ich richte auch rundum gern neu ein, mit Gardinen, Accessoires, Möbeln, Regalen und Kommoden, aber eben nicht Couch (sehr bequem mit schöner Sitztiefe für unsere langen Beine) und auch nicht die Sessel am Esstisch, auch bequeme Sitztiefe. Eine kleine 2-Sitzercouch haben wir mal dazu gekauft, aber lange nicht so gemütlich wie meine alte Couch.
 
Die Qualität war früher schon deutlich anders.

Meine herzförmige Couch, damals in hell-creme-weiss als Designer Stück Mal von mir im Möbelhaus gekauft in meinem einzigen Single-Jahr und in die zweite Ehe mit "eingebracht" - auf der ich/wir immer noch sitzen, ist mittlerweile fast 30 Jahre alt - Bezugsstoff erneuert zwischen den Jahren, Sitzkomfort immer noch top und ich/wir möchte( n) sie nicht missen. Da lasse ich auch beim Umzug keinen dran, die trage ich immer noch mit meinem Mann -wenn -denn - alleine in eine neue Wohnung.

4 von der Lehne her etwas höher bis unten mit Stoff bezogene Polstersessel, für das Sitzen am Esstisch geignet, 1998 für DM 790,- pro Sessel gekauft - da sitzen wir heute noch drauf. Bezugsstoff erneuert, Sitzkomfort immer noch top.

Sowas findet man heute nicht mehr. Liest man Rezessionen von Kunden bei einer Couch oder Sofa, kommt das Meiste schon als Schrott an oder geht noch vor Rücksende-Datum kaputt.

Ich trenne mich auch ungern von Sitzgelegenheiten, an die ich gewöhnt bin. Da bin ich der Gemütlichkeit und der Vertrautheit-wegen schon auch ein Gewohnheitstier. Mein Mann aber auch.

Neue Möbel kaufen zu müssen, wäre für mich der Horror. Mich grausen Möbelhäuser und deren Atmosphäre eh schon immer.
Ich liebe Möbelhäuser. Also, schöne Möbelhäuser, nicht Roller oder so was. In Hamburg gab es mal ein Domicil-Geschäft. Leider gibt das nicht mehr.
Wenn wir irgend etwas brauchen und wenn es nur eine Badezimmer Garnitur ist, durchstreifen wir sämtliche Geschäfte im Umkreis.
 
Ich richte auch rundum gern neu ein, mit Gardinen, Accessoires, Möbeln, Regalen und Kommoden, aber eben nicht Couch (sehr bequem mit schöner Sitztiefe für unsere langen Beine) und auch nicht die Sessel am Esstisch, auch bequeme Sitztiefe. Eine kleine 2-Sitzercouch haben wir mal dazu gekauft, aber lange nicht so gemütlich wie meine alte Couch.

Schau mal ...

 
Ich richte auch rundum gern neu ein, mit Gardinen, Accessoires, Möbeln, Regalen und Kommoden, aber eben nicht Couch (sehr bequem mit schöner Sitztiefe für unsere langen Beine) und auch nicht die Sessel am Esstisch, auch bequeme Sitztiefe. Eine kleine 2-Sitzercouch haben wir mal dazu gekauft, aber lange nicht so gemütlich wie meine alte Couch.




Die beiden rechts im Bild stell ich einfach mitten in den Raum - eine für mich, eine für den Bärenkönig.
 
Werbung:
Zurück
Oben