Ich bin nicht alleine daheim, ich habe mich, nachdem mein letzter Hund starb, doch wieder dazu entschlossen, wieder einen Hund bei mir aufzunehmen.
Frech ist sie, und aufgeweckt und voller Elan.
(wobei ich dann wieder Angst hätte, wenn sie sich an ein anderes Tier gewöhnt, und dieses dann stirbt, oder umgekehrt, ich wieder ein Tier mit "Depressionen" daheim habe, weil es den "Kameraden" verloren hat....jetztige Hündin und Kater haben sich noch "getroffen", haben teilweise aufeinander und zusammen gekuschelt geschlafen, Kater ist HUnd nachgerannt, miteinander gespielt usw....
Meine Hündin wird aber noch zu jung gewesen sein, dass es ihr sehr ans Gemüt ging, als mein Kater dann nicht mehr heimkam.)
Naja, das mit dem Rausgehen würde generell glaube ich ein Problem werden. Ich habe hier im Grunde, wenns Wetter passt, ständig die Verandatüre offen, da würde es wohl auch einen Kater, der älter ist, und es nicht gewohnt ist rumzustreunern, reizen, rauszugehen.
Mein letzter Kater war im Grunde auch ein Coachpotato, im Gegensatz zu Anderen. Der ging manchmal über Nachts oder am Tag für ein paar Std. raus, war aber doch öfters drinnen als draußen.
Ging auch nie weit weg...rief ich nach ihm, kam er gleich dahergetrappelt. Fuhr ich weg, und kam wieder, saß er schon bei der Gartentür oder am Zaunpfosten, um mich zu begrüßen. (deshalb verwundern mich auch die 4 km Entfernung, wo man den einen schwarzen toten Kater fand)
Dennoch ist er weg...