Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Hallo Spotzerl,

das mit den gleichen Namen war bei meinen Katzen auch so, der erste Kater wurde überfahren und später hatte ich dann nochmal einen Kater mit dem gleichen Namen und der ist dann auch an der gleichen Stelle überfahren worden. Da habe ich mir auch geschworen, nie wieder den selben Namen zu verwenden.

lg Siriuskind
 
Werbung:
Ich bin nicht alleine daheim, ich habe mich, nachdem mein letzter Hund starb, doch wieder dazu entschlossen, wieder einen Hund bei mir aufzunehmen.
Frech ist sie, und aufgeweckt und voller Elan.
(wobei ich dann wieder Angst hätte, wenn sie sich an ein anderes Tier gewöhnt, und dieses dann stirbt, oder umgekehrt, ich wieder ein Tier mit "Depressionen" daheim habe, weil es den "Kameraden" verloren hat....jetztige Hündin und Kater haben sich noch "getroffen", haben teilweise aufeinander und zusammen gekuschelt geschlafen, Kater ist HUnd nachgerannt, miteinander gespielt usw....
Meine Hündin wird aber noch zu jung gewesen sein, dass es ihr sehr ans Gemüt ging, als mein Kater dann nicht mehr heimkam.)

Naja, das mit dem Rausgehen würde generell glaube ich ein Problem werden. Ich habe hier im Grunde, wenns Wetter passt, ständig die Verandatüre offen, da würde es wohl auch einen Kater, der älter ist, und es nicht gewohnt ist rumzustreunern, reizen, rauszugehen.
Mein letzter Kater war im Grunde auch ein Coachpotato, im Gegensatz zu Anderen. Der ging manchmal über Nachts oder am Tag für ein paar Std. raus, war aber doch öfters drinnen als draußen.
Ging auch nie weit weg...rief ich nach ihm, kam er gleich dahergetrappelt. Fuhr ich weg, und kam wieder, saß er schon bei der Gartentür oder am Zaunpfosten, um mich zu begrüßen. (deshalb verwundern mich auch die 4 km Entfernung, wo man den einen schwarzen toten Kater fand)
Dennoch ist er weg...



Gut, Du hast einen Hund bei Dir, das freut mich. Dann lass Dir und dem Hund halt noch Zeit, vielleicht ergibt sich ja doch mal was, dass noch ein Gefährte zu Euch kommt.:)
 
Gut, Du hast einen Hund bei Dir, das freut mich. Dann lass Dir und dem Hund halt noch Zeit, vielleicht ergibt sich ja doch mal was, dass noch ein Gefährte zu Euch kommt.:)

Ja evtl....aber Hund fühlt sich momentan auch so wohl.
Es ist halt immer ein Risiko, wenn man 2 Tiere hat. Das Problem, dass eines natürlich früher stirbt als das andere, und das "übrig gebliebene" sich dann einsam fühlt.
Hatte ich ja einmal gemacht, im Grunde endet es dann nie, ständig 2 Tiere daheim haben zu "müssen....
Starb der erste Hund an Altersschwäcch, war der andere depressiv und wollte wochenlang nicht mal mehr Gassi gehen.. Holte ich noch einen dazu, starb der andere später weil er ebenfalls schon alt war, aber wohl der Krebs die Hauptursache war, denn ein paar Jährchen wären sicher noch gegangen, war dann der neue wieder alleine. Holte Katz hinzu, starb der zweite Hund, der schon Autoimmunkrank wurde, nachdem der vorherige Hund starb....(was ich teilweise schon in Verbindung bringe)
Jetzt ist ein Tier da, die es nicht anders gewohnt ist, als das "Einzeltier" zu sein; die ersten Wochen mit Kater zählen wohl nicht wirklich für sie; und quitschfidel ist.
Aber mal schauen.... :)
 
Katzen sind für mich besonders sensible und geschmeidige Tiere. Sie stehen für Schönheit und Selbstständigkeit. Wenn du ein Tier willst, dass dir auf Schritt und Tritt folgt, kauf dir einen Hund - Katzen brauchen ihre Freiheiten. Aber sie fühlen, wenn es dir schlecht geht, wenn du Angst hast, oder traurig bist. In solchen Fällen kannst du auf sie zählen. Ich mag ihre Selbstständigkeit, ihre Geschmeidigkeit genauso, wie die Sensibilität.
 
Die Pfötchen, das weiche Fell.
Ich finde es so schön die eleganten Bewegungen zu beobachten
und mir gefällt einfach der Charakter der Katzen. (:
 
Folgendes trifft es für mich ziemlich auf den Punkt:

Ich liebe Katzen, weil ich mein Zuhause genieße und sie im Laufe der Zeit dessen sichtbare Seele werden. (Jean Cocteau)
 
die Fähigkeit zu Entspannen und ihre Schläue :) Außerdem sind sie schön und auch schön weich. Die Eleganz der Bewegungen gefällt mir auch sehr gut und der Grundcharakter: sie machen was sie wollen. Da kann ich mich schon etwas drin wiedererkennen
 
die Fähigkeit zu Entspannen und ihre Schläue :) Außerdem sind sie schön und auch schön weich. Die Eleganz der Bewegungen gefällt mir auch sehr gut und der Grundcharakter: sie machen was sie wollen. Da kann ich mich schon etwas drin wiedererkennen


Und sie duften so gut! Ich könnte meine Nase ständig in das Fell meines Katers stecken.:)
 
Werbung:
Und sie duften so gut! Ich könnte meine Nase ständig in das Fell meines Katers stecken.:)

Wäschst du ihn? Wir hatten bislang nur eher streunende Kater (also nie wirklich eigene Katzen), die mal vorbei gekommen sind wenn sie mal essen oder schlafen wollten und denen hätte ich nicht die Nase ins Fell gesteckt, die trieben sich auf Müllhalden rum etc :D
 
Zurück
Oben