Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

@Joyeux und Lele5

das wäre ja mal echt interessant, in diese Katzenköpfe reinzuschauen, was da so vor sich geht. Aber dieses Verhalten ist so typisch Katze und macht sie einfach liebenswert, auch wenn man in dem Augenblick genervt ist oder sie auf den Mond schießen könnte.

Ja das ist wahr, oft würde ich gerne wissen was sich Katzen so denken....
 
Werbung:
Ja sowas habe ich auch draußen stehen.
Ein Minihäuserl aus Styroporplatten hab ich ihm gebaut, auf und in dem es schön warm ist und nicht reinzieht.
Aber da war er nur anfangs drin, mittlerweile schaut er es nicht mehr an.
:rolleyes:

Leg doch mal ein ausgediehntes Daunenkissen rein. :)

Hehe, ja so sind sie...
Mein Kater wartet auch oft auf mich, rennt mir entgegen sobald ich Garten- oder Haustüre aufmache.
Anfangs gabs noch das große Begrüßungsmiaue, mittlerweile gibts nur noch ein bis zwei a la "bist auch schon da?-Miau", und ein "in die Küche zum Fressnapf lotsen".

Mein Kater ist erst 2 Jahre alt, nehme an dass es irgendwann auch so wie bei deinem Stubentiger sein wird. Aber was solls...
Wenn ich ihn manchmal so gemütlich auf dem Sofa liegen sehe, denk ich oft wie einfach das Leben doch sein kann.
 
Leg doch mal ein ausgediehntes Daunenkissen rein. :)

Daunenkissen habe ich keine daheim, momentan liegt ein kleines altes normales Kissen drinnen...
Nope...

Mein Kater ist erst 2 Jahre alt, nehme an dass es irgendwann auch so wie bei deinem Stubentiger sein wird. Aber was solls...
Wenn ich ihn manchmal so gemütlich auf dem Sofa liegen sehe, denk ich oft wie einfach das Leben doch sein kann.


Meiner ist erst 1 Jahr alt.... :cry3:

Jetzt knotzt er gerade wieder neben mir, und wartet darauf dass ich einschlafe.
Heute nicht!:D
 
Jetzt knotzt er gerade wieder neben mir, und wartet darauf dass ich einschlafe.
Heute nicht!:D

Vermenschlicht-positiv würd ich sagen, er bleibt so lange treu neben dir bis du friedlich schläfst, dann darf er ruhigen Gewissens nach draussen - dir geht es ja gut, im Reich der Träume. Nur leider kann er sich die Tür nicht selbst öffnen.
Ich hab meinen so "erzogen" (wenn man das von ner Katze so sagen kann), dass ich ihm Abends die Tür öffne, eher er danach fragt. Manchmal bleibt er dann im Türrahmen stehen, Ohren gespitzt, Schnurrbarthaare vibirerend - kommt wieder rein u. bleibt ohne später nochmal raus zu wollen.
Oder vielleicht hat er mich erzogen :D

Gute Nacht, schlaf schön.
 
Vermenschlicht-positiv würd ich sagen, er bleibt so lange treu neben dir bis du friedlich schläfst, dann darf er ruhigen Gewissens nach draussen - dir geht es ja gut, im Reich der Träume. Nur leider kann er sich die Tür nicht selbst öffnen.
Ich hab meinen so "erzogen" (wenn man das von ner Katze so sagen kann), dass ich ihm Abends die Tür öffne, eher er danach fragt. Manchmal bleibt er dann im Türrahmen stehen, Ohren gespitzt, Schnurrbarthaare vibirerend - kommt wieder rein u. bleibt ohne später nochmal raus zu wollen.
Oder vielleicht hat er mich erzogen :D

Gute Nacht, schlaf schön.


Ja, das dachte ich mir auch schon...obwohl ich denke dass es eher sein eigener "normaler" Rhytmus ist, in der Nacht ein paar Std. streunen zu gehen.
Aber man kann sich das Verhalten ja dennoch schön denken.

Na nix, ich geh nicht schlafen....ich wart heut bis er eingeschlafen ist, und dann....harhar!


Nein Scherz....


Da hast du ihn wirklich gut erzogen, oder ihr euch gut arrangiert was das raus-rein wollen betrifft...!!!!! :)
 
Meiner schläft zum Glück nachts im Haus. Da er den ganzen Tag unermüdlich draußen rumspringt, fällt er abends totmüde auf eines unserer Betten. Finde ich recht beruhigend, denn meine verstorbene Katze hatte bei nächtlichen Spaziergängen schon üble Wunden durch Kämpfe mit anderen gehabt. Einmal war es so schlimm, dass sie zwei bis drei Tage nur liegen konnte. Da habe ich ihr gesagt, dass sie nachts nicht mehr rausgehen soll und tatsächlich hatte sie es ab da gelassen.
 
@JoyeuX:
Toller Link :) köstlich!

Der hier erinnert mich an den ersten Winter meines Katers.
http://youtu.be/Tuf61OjvoPQ
Wie viele Amseln er gefressen hab möcht ich gar nicht wissen. Manchmal lagen Federn im Schnee, könnt aber auch Nachbars Katze gewesen sein. Eine hab ich gerettet u. mit gebrochenem Flügel zur Vogelauffangstation gebracht.
Aber das ist halt die Natur...
 
@JoyeuX:
Toller Link :) köstlich!

Der hier erinnert mich an den ersten Winter meines Katers.
http://youtu.be/Tuf61OjvoPQ
Wie viele Amseln er gefressen hab möcht ich gar nicht wissen. Manchmal lagen Federn im Schnee, könnt aber auch Nachbars Katze gewesen sein. Eine hab ich gerettet u. mit gebrochenem Flügel zur Vogelauffangstation gebracht.
Aber das ist halt die Natur...


Hehe, ja stimmt!
Der Zeichner hat wirklich viele typische Katzeneigenarten in seinen Filmchen getroffen.

Ja mein jetziger Kater möchte auch alles fangen was fliegt, ob groß oder klein....
Mein letzter Kater brachte mal einen kleinen Vogel mit nach Hause, und spielte mit dem in der Küche...
...dachte zuerst wirklich es wäre der Hund der mit seinem Quitschespielzeug rumspielt, bis ich merke dass das ein Vogel war der so entsetzlich fiepte.

Nahm ihm den Vogel weg, aber er starb wenig später, war schon zu spät.
Ja da kann man nicht viel machen, wie du sagst, so ists eben...
 
Werbung:
Der Tag einer Katze:

Schlafen, auf dem Bett auf meinem Schlafanzug



nochmal schlafen, im Schrank auf der Kleidung



In Erwartung des Futters



Und dann wird getobt und Mäusen aufgelauert





Dann wird wieder geschlafen:D

 
Zurück
Oben