AliceNRW
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20. Dezember 2008
- Beiträge
- 1.724
Chhrm, wie meinst du das? Ich habs glaube ich nicht verstanden![]()
Ich meinte damit, dass Sextil oder Trigon bei Saturn, Neptun, Uranus oder Pluto immer spürbar sind, und nicht immer als "Wohltat", sondern auch im positiven Spannungsaspekt als Herausforderung
Das ist interessant. Mein Saturn läuft aktuell auch durch das 1. Haus, wird dann na so nächstes Jahr wohl die Konjunktion zu Pluto bilden. Irgendwie denke ich, da dieser Transit ja so viele Menschen betreffen wird, ist dem nicht zwingend etwas beizumessen oder? Eher gesellschaftlich betrachtet? Also naheliegend wären weitere Ereignisse hinsichtlich Wirtschaft/Wirtschaftkrise, wo man natürlich auch sehr persönlich betroffen werden könnte...leider...
Alle haben Transite. Aber nicht alle tSaturn im ersten Quadranten (H1-3). Hat man ihn da, ist man natürlich mit der "Innenschau" beschäftigt, was nicht zwangsläufig positiv sein muss. Ich bin ein sehr aktiver Mensch und habe die letzten Monate meiner selbst gewählten Zurückgezogenheit mit Bedenken gesehen. Manchmal an meinem Verstand zweifelnd - weil mir ein Astrobuch mehr sagte, als ein Telefonat oder ein Besuch bei Freunden.
Und neben der allgemeinen Betroffenheit wird dir Saturn, Pluto und CO auch immer deine, ganz individuelle Betroffenheit servieren. An der Wirtschaftskrise verzweifeln manche, manche machen sich die Taschen vonn, andere fallen in Depression, die anderen gucken, wo man etwas zum Guten ändern kann.
Auch die Dreierkonstellation Neptun Jupiter Chiron tummelt sich bei mir im 6. Haus, dümpelt aber schon so an der 7. Häuserspitze herum. Ja du, hierzu fällt mir nix ein, außer dass Arbeitsbeziehungen oder generell Beziehungen so schwammig sind... Ich weiß net...
Ich weiß, dass es seit der Rückläufigkeit der 3 schon leichter wurde. Vorher war ich gefühlt in einer "Sinnkrise"
Das siebte Haus ist mehr als Partnerschaft - es ist das generelle "Begegnungshaus" http://www.cortesi.ch/Astrologie_Wissen/wi_haus07.htmUranus auch bei mir "noch" im 7. Haus. Der Transit dauerte mir zu lange. Was bedeutet er? Könnte schon sein, dass ich frei wie ein Vogel keine festen neuen Beziehungen eingegangen bin in dieser Zeit...
Bei mir ist es der Katastrophendenker Saturn. Da du deinen auch im Tranist in Haus 1 hast, schau doch mal auf seine Aspekte in der Radix; diese Planeten werden mit sensibilisiert.Sonne und Merkur stehen bei mir in 11...
Ja, die Sorgen hinsichtlich Job und allem Möglichen, mit denen man sich das Leben zur Hölle machen kann. Ich kann es SEHR GUT verstehen.
Die Frage wem ich gefalle, stellt sich mir nicht mehr. Der Mensch ist von Geburt bis zum Tod "unzulänglich"! Also an wem solch ich mich messen, an den anderen Unzulänglichen?! Ich lebe so, dass ich da ein gutes Gefühl bei habe. Ich denke, nach tSaturn in 1 passen ein paar Menschen nicht mehr in mein Leben; die, die mich einschränken wollen. Macht nix, wo etwas geht ist Platz für etwas Neues (mein tPluto auf H 4 , nehme ich an)Mit Saturn in 1. Ich kann bestätigen, dass ich mich wie neu aus einem Ei gepellt habe, aber ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht, ob ich mir damit so gefalle. Wie ist das bei dir? Bei mir wird er dieses Jahr allerdings schon in 2 laufen. Habs in 1 also fast hinter mir.
Das ist eben das Wertesystem. Nur von wem? Nach deinem Wertesystem, nach meinem Wertesystem. Nur vielleicht lebt der Beschränkte in seiner Beschränktheit froh und zufrieden - dann ist es für ihn ok. Wir, du und ich müssen so ja nicht lebenJahaaa, da stimme ich dir bedingt zu. Es ist doch so, dass so manch ein Radixträger begnadeter in seinem Schicksalsverlauf ist als ein anderer. Ich weiß, dass ich früher oft durch die Straßen gelaufen bin oder dort, wo viele unterschiedliche Menschen zu beobachten waren ich mir gedacht habe: herrje, wie kann man nur so werden? Damit meinte ich Menschen, die mir irgendwie beschränkt und verloren vorkamen. Inzwischen glaube ich, dass man nicht sooo die Wahl hat und das vielleicht Radix-bedingt...?
Sehr wahrscheinlich kannst du nicht der Kaiser von China werdenDas kann sein. Doch ich denke mir, dass man eben nicht so die Wahl hat. Es stehen einem nicht alle Möglichkeiten offen. Ich kann nicht der Kaiser von China werden, selbst wenn ich es mir noch so sehr wünschte und alles in "meiner Macht" (da haben wir es wieder und nicht jeder hat gleich viel Macht) stehende tue, um es zu verwirklichen. Man hat gewisse Anlagen, positiv wie negativ, wenn ich jetzt mal wertend bin. Man hat eine Erziehung genossen. Der Weg wird doch schon früh geebnet. Wahrscheinlich hört sich das jetzt bekloppt an, aber ich habe eine gewisse Ahnung, wie die Dinge bei mir laufen könnten, nicht nur im pessimistischen Sinne und auch ein Stück weit durch Hilfe der Astrologie. Ob ich mir da was zusammenreime oder nicht, na das werden die Jahre zeigen.

Da hast du doch schon den Anspruch den dein Pluto bringen wird........ Ich verstehe dich gut. Auch mir ist nach Harmonie. Und ich weiß was in mir steckt. Ich will nicht kämpfen, aber werde ich lange genug provoziert tue ich es - dann unter Umständen ohne Gnade, vernichtend. Früher hatte ich Schuldgefühle. Heute sage ich mir, ich kann nur fair warnen. Wer es immer noch wissen will, der muss sich seine Lektion holen. Ich kann kein Schaf unter Wölfen sein.Ja, mein Maßstab, nicht der meiner Familie, die verstehen mich nämlich nichtIch musste kämpfen, weil ich dazu herausgefordert wurde und habe doch verloren. Von Natur aus bin ich (war ich) ein ruhiger und harmonischer Mensch. Getreu dem Motto: Lass mich in Ruhe und ich lass dich in Ruhe. Inzwischen merke ich aber, wie sich diese Kampfbereitschaft manifestiert und zu einer Grundhaltung wird: das Leben ist ein Kampf, obwohl ich gar nicht kämpfen wollte, sondern Friede Freude Eierkuchen. Na, ich wurde doch ein Stück weit entillusioniert.
LG