S
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun war in der Karwoche, also der Woche vor dem Pessahfest, auch Pilatus, als Präfekt und Herodes als Tetrarch anwesend.
Die Frage ist nun, ob es möglich ist, dass in dieser Woche auch römische Spiele, Rennen zB stattgefunden haben könnten, oder ob es irgendwie mit jüdischen Sitten ein Problem gegeben haben würde???
Wieso sprichst du im Zusammenhang mit der Zeit vor dem Pessachfest von Karwoche, obwohl es noch gar keine Karwoche gab?
Die Karwoche ist die Woche vor Ostern, und Ostern ist jedes Jahr zu einem anderen Zeitpunkt, denn das hängt mit dem Mond zusammen.
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu, das Pessachfest ist die Feier zum Auszug aus Ägypten.
.
Mit Wortableitungen vom aramäischen „Pas-cha“ bezeichnen die meisten europäischen Sprachen auch das christliche Osterfest (siehe dort). Dies erinnert an die Wurzeln des Festes im jüdischen Pessachfest.
Wieso sprichst du im Zusammenhang mit der Zeit vor dem Pessachfest von Karwoche, obwohl es noch gar keine Karwoche gab?
Die Karwoche ist die Woche vor Ostern, und Ostern ist jedes Jahr zu einem anderen Zeitpunkt, denn das hängt mit dem Mond zusammen.
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu, das Pessachfest ist die Feier zum Auszug aus Ägypten.
.
Nun war in der Karwoche, also der Woche vor dem Pessahfest, auch Pilatus, als Präfekt und Herodes als Tetrarch anwesend.
und frag doch mal shimon, ob er meint, ostern sei dasselbe wie pessach, lediglich der name sei anders...:d
Zu jenen Zeiten war diese Woche keine Karwoche - sprich: Keine christliche Trauerwoche.
Du hast ja nichtmal ansatzweise versucht, dich zu erklären...
Dhiran, du hast auch keine Idee dazu?