Kartenlegung

libelle26

Sehr aktives Mitglied
Registriert
22. Dezember 2017
Beiträge
675
Ort
Stmk.
Ich lese schon länger hier mit, bin aber ein absoluter Neuling - der jedoch fasziniert ist von den Karten.
Vor Jahren war ich bei einer älteren Dame, die hat mit Tarotkarten gelegt und immer den Nagel auf den Kopf getroffen...schade, dass ich mich damals nicht hab ausbilden lassen von ihr. Sie hatte so ein tolles Gefühl und sie hat mir sehr geholfen.
Da ich wieder ein wenig an einem Wendepunkt bin, mich aber nicht komplett verunsichern will, wären die Karten doch wieder gute Ratgeber :-)
Es wäre sehr lieb, wenn mir jemand dazu helfen kann - ich hab jetzt mal auf Tolkien´s Beitrag hin versucht 9 Karten zu ziehen, hab gelesen und für mich eine Art Erklärung durchdacht...

22 34 3 10
7 26 17
30 15 9

ich steh an einem wendepunkt und kann finanziell eine gute ernte einfahren?
durch weiterbildung erfahre ich heilung - eventuell in bezug mit einer "mütterlichen" person?
bei der letzten reihe tue ich mir schwer

bin ich da als anfänger komplett falsch? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand ein wenig weiter hilft da ich meine liebe für die karten immer mehr entdecke...
lg libelle und vielen dank :banane:
 
Werbung:
Herzlich willkommen, @libelle26!

Zunächst einmal die Karten in optischer Bildform:

22 34 3 10
7 26 17
30 15 9




Gesamtquersumme:

Auf der von Dir für die Kartenziehung genutzten Internetseite:

http://www.madame-lenormand.de/deutung-9er-legung

wird dabei folgende Legereihenfolge der 9 Karten verwendet:

1. Legevariante:

2 - 3 - 4
5 - 1 - 6
7 - 8 - 9


- die als 1. gezogene Karte liegt dort also in der Mitte (und nicht oben links).

Hieraus lassen sich sodann folgende sog. "verdeckte Karten" mathematisch errechnen:






2. Legevariante:

Für den Fall, dass man die gezogenen Karten nach seinem persönlichen Deutungsgeschmack lieber in einer chronologischen Reihenfolge deutet, also in der Legeweise

1 2 3
4 5 6
7 8 9


also:





liegen die "verdeckten Karten" optisch wie folgt:






Jetzt einige allgemeine Deutungserklärungen:

In einem anderen Thread hatte ich dazu, was es mit diesen sog. "verdeckten Karten" auf sich hat, gerade erst umfangreiche Ausführungen getätigt, die ich von dem dortigen Thread jetzt einfach mal in diesen Thread hinüber kopiere, da ich das "Rad des Kartendeutens" ja auch nicht sozusagen "jeden Tag neu erfinden muss" :D.

Hinter den von Dir offen aufgedeckten Karten - gleichgültig, ob in einer kleinen Legung oder in einer großen Legung - liegen im Hintergrund quasi “unsichtbar“ auch noch weitere Karten, die sich wie folgt mathematisch errechnen lassen:

Im Lenormand gibt es insgesamt 36 Karten, auf denen neben einem bestimmten Symbol zugleich auch chronologisch aufeinanderfolgende Ziffern von 1, 2, 3, usw., bis 36 mit abgedruckt sind.

Jeder Karte ist nunmehr, wie Du durch einen Blick auf die jeweilige Karte leicht erkennen kannst, eine ganz bestimmte Ziffer zugeordnet, und zwar dem Reiter die Ziffer 1, dem Klee die Ziffer 2, dem Schiff die Ziffer 3, usw., fortlaufend bis zum Kreuz, welches die Ziffer 36 trägt.

Legt man diese 36 Karten in ihrer chronologischen Reihenfolge von 1 bis 36 nun einmal auf einem Tisch hintereinander aus, erhält man hierdurch zusätzlich 36 sogenannte “Häuser“.

Diese chronologisch aufeinanderfolgenden 36 “Häuser“ oder Hauskarten liegen quasi unsichtbar hinter den jeweiligen offen aufgedeckten Karten im Falle einer Auslage aller 36 Lenormandkarten, die man auch als die sog. “große Tafel“ bezeichnet.

Legt man demgegenüber “nur“ eine anzahlsmäßig begrenzte 9-er-Legung aus, liegen hinter den 9 offen aufgedeckten Karten eben die Häuser 1, 2, 3 ... bis 9, wobei im 1. Haus der Reiter “wohnt“ (da auf der Karte mit der Ziffer “1“ der Reiter abgebildet ist), im 2. Haus der Klee “wohnt“ (da auf der Karte mit der Ziffer “2“ der Klee abgebildet ist), usw. in diesem Sinne.

Beispiel:

Als 1. offene Karte in der 9-er-Legung hast Du das Buch (26) gezogen. Demzufolge spricht man auch davon, dass das Buch im 1. Haus liegt.

Wenn Du nunmehr in einem nächsten Schritt mal schaust, auf welcher Karte wiederum die Ziffer 1 (wegen dem 1. Haus) mit abgedruckt ist, findest Du insofern das Symbol des Reiters. Demzufolge heißt es in Kartenlegerkreisen auch, dass das Buch im 1. Haus des Reiters liegen.

In einem weiteren Deutungsschritt kann man nunmehr auch noch die Ziffer auf der offen aufgedeckten Karte (in diesem Beispiel die Ziffer 26 für das Buch) mit der Ziffer der zugeordneten Hausplatzkarte (in diesem Beispiel die 1 für den 1. Hausplatz) zusammen addieren, wodurch hinter jeder einzelnen offen aufgedeckten Karte zusätzlich auch noch eine 3. verdeckte Karte zum Vorschein kommt.

Im vorstehenden Beispiel liegt also hinter dem offen aufgedeckten Buch (26) im 1. Haus des Reiters der Brief, da 26 + 1 die Summe 27 ergibt, die wiederum dem Symbol des Briefes zugeordnet ist.

Nach dieser Methode kannst Du nunmehr hinter jeder offen aufgedeckten Karte eine weitere Hauskarte und eine weitere verdeckte Karte mathematisch ermitteln.

Zur Ermittlung dieser verdeckten Karten kommt es nach meinen vorstehenden Ausführungen also insbesondere auch entscheidend darauf an, in welchem sog. “Haus“ die jeweils offen aufgedeckte Karte liegt, sprich, auf welchem zahlenmäßigen Liegeplatz die jeweilige offen aufgedeckte Karte ausgelegt wurde, also: wurde sie als 1. Karte ausgelegt ? Oder als 2. Karte? Oder als 3. Karte? Oder .... usw.

Für die korrekte Ermittlung der verdeckten Karten kommt es also ganz entscheidend auf die Legereihenfolge an, in der die offen aufgedeckten Karten ausgelegt wurden.

Und genau diese Legereihenfolge kann speziell in einer 9-er-Legung stark variieren, je nach persönlicher Vorliebe des jeweiligen Kartendeuters.

Dabei möchte ich gleich vorweg sagen, dass es im Ergebnis keine “richtige“ oder “falsche“ Legereihenfolge gibt.

Jeder Kartendeuter kann seine Karten genau in der Reihenfolge auslegen, wie er es für sich selbst als stimmig erachtet, sei es in der Reihenfolge 1, 2, 3, 4, 5, 6, usw., oder in der Reihenfolge 2, 3, 4, 5 ,1, 6, usw., wonach die 1. gezogene Karte also in die Mitte gelegt wird, oder auch in einer gänzlich anderen Legereihenfolge.

Auf der von Dir für die Kartenziehung genutzten Internetseite:

http://www.madame-lenormand.de/deutung-9er-legung

wird dabei folgende Legereihenfolge der 9 Karten verwendet:

2 - 3 - 4
5 - 1 - 6
7 - 8 - 9


- die als 1. gezogene Karte liegt dort also in der Mitte (und nicht oben links).

Demgegenüber wird hier im Forum von vielen Kartendeutern folgende Legereihenfolge bevorzugt:

1 - 2 - 3
4 - 5 - 6
7 - 8 - 9


- die als 1. gezogene Karte liegt bei dieser Legevariante also oben links (und nicht in der Mitte, wie bei der erstgenannten Legevariante).

Nochmals: Beide Legevarianten sind möglich, keine von beiden ist “richtiger“ oder “falscher“ als die jeweils andere.

Die jeweilige Legevariante ist ausschließlich eine persönliche “Geschmackssache“ des jeweiligen Kartendeuters, weshalb Kartendeuter, die nicht - wie auf der von Dir genutzten Internetseite - die Legereihenfolge

2 3 4
5 1 6
7 8 9

verwenden, die dort von anderen Usern gezogenen Karten in ihre persönlich bevorzugte Legereihenfolge

1 2 3
4 5 6
7 8 9

sozusagen “umlegen“.

Mit diesem Umlegen ändern sich jedoch nicht die jeweiligen Hauskarten bzw. die jeweiligen verdeckten Karten.

Gleichgültig, ob das in Deinem Fall als 1. Karte gezogene Buch (26) in die Mitte der 9-er-Legung ausgelegt wird, oder nach links oben in die 1. Kartenreihe, das Buch (26) bleibt auch weiterhin als zuerst gezogene Karte dem 1. Haus des Reiters zugeordnet, und damit verbleibt es auch weiterhin bei dem Brief als der verdeckt hinter dem Buch (26) im 1. Haus des Reiters liegenden Karte: 26 + 1 = 27 = Brief.

Das, was sich ändert, ist hingegen die “äußere Optik“ der über- und untereinander liegenden Karten:

Während unter Zugrundelegung der Internet-Legereihenfolge

2 3 4
5 1 6
7 8 9

die 2. verdeckte Kartenreihe die Karten Eulen (12) - Brief (27) - Mäuse (23) beinhaltet,

erscheinen unter Zugrundelegung der in diesem Forum bevorzugten Legereihenfolge

1 2 3
4 5 6
7 8 9

in der 2. verdeckten Kartenreihe optisch vielmehr die Karten Schlange (7) - Eulen (12) - Mäuse (23).

In diesem Falle liegt z. B. die Schlange (7) also optisch nicht - wie bei der anderen Legevariante - in der 1. verdeckten Kartenreihe, sondern stattdessen in der 2. verdeckten Kartenreihe, aber nach wie vor liegt die verdeckte Schlange (7) eben in beiden 9-er-Legungen.

Soweit zunächst einmal zu einigen grundsätzlichen Deutungserklärungen, die Dir hoffentlich dabei behilflich sein werden, auch die Deutungen der übrigen hiesigen Kartendeuter besser nachvollziehen zu können.

Liebe Grüße
 
Vielen Dank für deine Mühe, dass heißt - ich bin ja voll am Holzweg und meine Gefühle kann ich mal vergessen, vorher sollte ich entweder zu einem Profi gehen oder eine Ausbildung machen.
Trotzdem faszinierend...was du alles weißt :)ich bin PLATT...

Ich druck mir deinen Text aus und versuche mal ein wenig zu verstehen und vielleicht kann jemand noch einen kleinen Input geben.
Da habt ihr aber meine Bewunderung, für euer Wissen!!!
Toll...

Da hab ich was zu tun heute ....:jump4:herzlichen DANK nochmal!!!
 
Hallo,

die Karten raten dir zur Geduld und Ausdauer, da es noch zu viele Unbekannte in der Rechnung gibt, die es dir nicht erlauben, auf dem geraden Weg an dein Zeil zu kommen. Du selbst bist noch etwas labil und schwankend in deinen Entscheidungen und Handlungen, wobei Flexibilität durchaus eine Eigenschaft ist, die dir weiterhelfen wird. Da eben nicht alles den geraden Weg geht, wirst du deine Vorgehensweise immer wieder anpassen müssen.
Du möchtest zwar neue Wege einschlagen, fürchtest dich aber auch gleichzetig, Nägel mit Köpfen zu machen und die Konsequenzen einer klaren Entscheidung auszuhalten.
Du wirst von Außen sowohl Unterstützung als auch Widerstände erfahren. Es gibt solche, die nicht wollen, dass du dich in deinem Verhalten veränderst , da sie selbser dadurch Nachteile befürchten, andere wiederum ermutigen dich, endich an dich zu denken und für dich selbst einzustehen.
Derzeit könntest du noch finanziell abhängig sein, was einen Schnitt umso schwieriger macht und dir immer wieder Tränen und Verzweiflung einbringt.
Aber mit den Blumen am Ende sehe ich durchaus, dass du einen Weg finden wirst mit dem du zufrieden bist und dich wohlfühlst. Man wird auch dir ein stückweit entgegenkommen und dir somit deinen Weg erleichtern.
 
Hallo,

die Karten raten dir zur Geduld und Ausdauer, da es noch zu viele Unbekannte in der Rechnung gibt, die es dir nicht erlauben, auf dem geraden Weg an dein Zeil zu kommen. Du selbst bist noch etwas labil und schwankend in deinen Entscheidungen und Handlungen, wobei Flexibilität durchaus eine Eigenschaft ist, die dir weiterhelfen wird. Da eben nicht alles den geraden Weg geht, wirst du deine Vorgehensweise immer wieder anpassen müssen.
Du möchtest zwar neue Wege einschlagen, fürchtest dich aber auch gleichzetig, Nägel mit Köpfen zu machen und die Konsequenzen einer klaren Entscheidung auszuhalten.
Du wirst von Außen sowohl Unterstützung als auch Widerstände erfahren. Es gibt solche, die nicht wollen, dass du dich in deinem Verhalten veränderst , da sie selbser dadurch Nachteile befürchten, andere wiederum ermutigen dich, endich an dich zu denken und für dich selbst einzustehen.
Derzeit könntest du noch finanziell abhängig sein, was einen Schnitt umso schwieriger macht und dir immer wieder Tränen und Verzweiflung einbringt.
Aber mit den Blumen am Ende sehe ich durchaus, dass du einen Weg finden wirst mit dem du zufrieden bist und dich wohlfühlst. Man wird auch dir ein stückweit entgegenkommen und dir somit deinen Weg erleichtern.


Liebe Rosenrot...JAAAAA da paßt ja vieles zu mir ... eigentlich alles.
Ich muss noch für Kinder sorgen, kann nicht einfach egoistisch abhauen und sagen...
Aber so Schritt für Schritt planen und überlegen tue ich schon lange, manches will ich vielleicht auch nicht wahrhaben, weil es Herzensdinge sind...oder ich sehe diese dramatischer als sie sind und muss lernen, dass nicht alles immer rosa bleibt...hm...
Da bin ich mir noch nicht sicher.
Erstmal gesundheitlich fit werden, nebenbei planen und am Ende soll es einfach "meins" sein.
Ich danke dir ganz viel!!!
 
hallo @libelle26

mir sieht es fast so aus als wenn du richtig ausmisten musst in deinem Leben,
viele behoerdliche angelegenheiten , die nicht gerade schoen sind fuer dich muessen erledigt werden,
Du solltest in anderen Dingen dich auch klar trennen und dies auch bennenen und dementsprechend weitergehen.
Alles was nicht mehr waechst und keine Freude mehr macht solltest du hinter dir lassen.

es scheint mir ein aufbruch in ein neues leben zu sein,

ja schliesse dein altes leben und begebe dich in ein Neues unbekanntes,
male und schreibe dir dein neues leben neu,
es wird vieles auf dich zukommen was du noch nicht kennst,
mach dich frei, geb dir Freiraum, dann wird auch der gewinn und das geld nicht warten.
 
Hallo Flimm...mit Behörden hab ich derzeit nichts am Hut aber schauen wir mal...
Dein Satz das man sich von Dingen die nicht mehr wachsen trennen soll, gibt mir auch zu denken.
Leben ist, was du draus machst...ist mir dazu eingefallen. DANKE auch an dich.

Der Neuanfang ...den kenn ich aus meinem Horoskop, hat mir Uranie schon viel geholfen und Tipps gegeben❤️
 
Hallo Flimm...mit Behörden hab ich derzeit nichts am Hut aber schauen wir mal...
Dein Satz das man sich von Dingen die nicht mehr wachsen trennen soll, gibt mir auch zu denken.
Leben ist, was du draus machst...ist mir dazu eingefallen. DANKE auch an dich.

Der Neuanfang ...den kenn ich aus meinem Horoskop, hat mir Uranie schon viel geholfen und Tipps gegeben❤️

mit Behoerden meine ich behoerden und aber auch institutionen, wie vielleicht Versicherungen, An-Abmedungen usw.

Naja, ich wuerde meinen bei einem unzug faellt einiges an Behoerdenkram an,
auch bei einem Arbeitswechsel oder eben einer Schulung sind Institutionen am Werk.
heist soviel , wenn du vorwaersts gehst dann ist auch der Papierkram ein grosser der zu bewaeltigen ist,


bleibst du wo du bist, ja dann bleibst du halt wo du bist. und doch wird sich etwas aendern.
 
Werbung:
Ja ich hab eine Schulung vor ... viel Papierkram und ich möchte mich ja ach weiter entwickeln...nur ich bin Planer step by step
 
Zurück
Oben