"Kapitalismus ist Fortschritt"

Esoterik ist die Weiterführung und Ausdehnung der Aufklärung auf geistige, spirituelle und religiöse Bereiche.

Was Du fürchtest ist der Untergang des Fortschritts durch Glauben.
In der Esoterik geht es aber nicht um Glauben sondern um Wissen, um Einsicht, um Vernunft. Mit rückwärtsgewandtem Fundamentalismus hat dies nichts zu tun.

Insofern appelierst Du hier an die falsche Adresse und warum der Kapitalismus besser als Sozialismus sein soll bleibt unklar und wenig überzeugend. Was Du willst kann ein Sozialismus genauso gut.

Du hast zwar ein schönes idyllisches kapiitalistisches Gebilde entworfen was einem jungen FDP-Wähler zur Ehre gereichen könnte, aber Du schreibst naiv, gläubig, ohne die Probleme dialektisch durchdacht zu haben.......und mal eine Perspektive eingenommen zu haben, die den ganzen Unfug des Kapitalismus
ausmalt.

Du bist ein sehr gläubiger Mensch und Deine idyllischen gedanken malen diesen Glauben aus, aber es fehlt der kritische Diskurs in Deinen darlegungen.

Wenn Du schon so gegen den Glauben polemisierst, solltest Du Dir erst auch mal Deine Gläubigkeit bewußt machen.

Diabolo
 
Werbung:
Kapitalismus und Fortschritt sind die modernen Götter der westlich orientierten Zivilisation!

Daß sich ein "Kind der Sterne" für Esoterik interessiert, kann ich ja noch verstehen.

Warum nennt sich aber ein Mensch "Kind der Sterne", wenn er nur der westl. orientierten Zivilisation ein Loblied singt? - Sterne können wieder nur Sterne gebären und keine menschlichen Kinder....

Esoterik hat nichts mit Fortschritt und/oder Kapitalismus zu tun. Esoterik ist das Wissen um das Wirken in und durch die Materie!

Was interessiert einen Fortschrittsgläubigen an der Esoterik? - Kommt er mit seiner DENKE nicht mehr weiter?

Was interessiert einen Kapitalisten an der Esoterik? - Will er mit der Esoterik "Kohle machen"?

Mondina
 
Hi Mondina,
Mondina schrieb:
Warum nennt sich aber ein Mensch "Kind der Sterne", wenn er nur der westl. orientierten Zivilisation ein Loblied singt? - Sterne können wieder nur Sterne gebären und keine menschlichen Kinder....
Wären wir denn da, ohne Sterne?
Mondina schrieb:
Esoterik hat nichts mit Fortschritt und/oder Kapitalismus zu tun. Esoterik ist das Wissen um das Wirken in und durch die Materie!
Mit Kapitalismus sicher nichts. Aber woher würde Deiner Meinung ein Wissen kommen, ohne den Fortschritt. Auch der Geist hat sich entwickelt.
Mondina schrieb:
Was interessiert einen Fortschrittsgläubigen an der Esoterik? - Kommt er mit seiner DENKE nicht mehr weiter?
Möglicherweise um viel Wissen zu ergattern, die Welt aus anderem Blickwinkel zu sehen,aus Toleranz, Akzeptanz, Interesse, Glaube, Offenheit,...damit wäre er klar im Vorteil.
Mondina schrieb:
Was interessiert einen Kapitalisten an der Esoterik? - Will er mit der Esoterik "Kohle machen"?
Ja, und nicht zu knapp :)
Nebenbei: Kapitalisten sind Menschen.

lg
 
Kind der Sterne schrieb:
Das Ideal der Aufklärung wird Heute von Esoterikern bedroht. Ich weiß das, weil ich deren Visionen für die Menschheit schon gelesen habe und es mir die Haare zu Berge stehen lässt. Dass Menschen eine eigene Natur haben, die aus Genen besteht, davon haben sie keine Ahnung....
Dieses Forum wird von Aufklärern bedroht.

Es gibt ein Unterforum :

Forum Esoterik kritisch

Untertitel:

Auseinandersetzung mit Kritik an der Esoterik und Scharlatanen, Diskussion über Fehlentwicklungen. Bitte sachlich bleiben!

Namo
 
menschliches verhalten ist wirtschaftliches verhalten.
die details können sich unterscheiden, aber der wettkampf um beschränkt vorhandene ressourcen bleibt eine konstante.
bedürfnis und neid sind uns zu den sternen gefolgt und die belohnungen des reichtums erwarten noch immer jene die weise genug sind dieses tiefe schlagen unseres gemeinsamen impules zu erkennen.

direktor whiterabbit, das planeten-monopol.
 
Hallo,
Ich halte in der heutigen Zeit der Spezialisierung den Tauschhandel für sehr zeitaufwendig und bevorzuge deshalb Geld.
Als Kapitalisten würde ich mich dennoch nicht bezeichnen.
Ich bin auch nicht stolz auf die Vergangenheit meiner Kultur.
Das ist ein Entwicklungsprozess wie jeder andere mit positiven und negativen Seiten die ab und zu stur in eine Richtung läuft, die es zu korregieren gilt damit es nicht zu Katastrophen kommt.
Sich über andere Systeme zu erheben und die alleinige Intelligenz zu beanspruchen ist meines Erachtens dumm. Im Gegenteil, ich denke es gibt so viele Kulturen, weil eben das Wissen so groß ist, daß es nicht von einer einzigen allein erfaßt werden kann.

Nur die positive Seite des Fortschritts zu sehen ist nicht sehr vorausschauend und kann, vielmehr wird, sehr schmerzhaft ausgehen.

Über die Indianer in Südamerika und ihr Zusammenstoß weiß ich zu berichten, daß ihr Land zerstört und verseucht wird. Bitte, was soll daran schön sein.
Natürlich versuchen sie Hilfe zu finden, wenn nicht durch ihre Mitmenschen, dann ist es doch logisch, daß sie ihre Geister anrufen. Was soll dabei lächerlich sein?

Du magst Deine Ansicht haben Kind der Sterne, meine sind es nicht und Du wirst mich auch nicht überzeugen können.
Gut ich kann mich nicht gegen den Kapitalismus stellen, aber eins sage ich Dir; Ich bin konterproduktiv.

MfG

Olga
 
Hallo,

Glaube und Broterwerb passen nicht zusammen. Wer einem Glauben hauptsächlich zum Geld verdienen folgt, folgt auch Irrlehren, wenn es ums Geld geht, und folgt diesen Lehren auf Gedeih und Verderb. Geld korrumpiert. Das liegt in seinem Charakter. Und Geld macht aus Priestern Heuchler. Und aus Heuchlern Fanatiker, die keine andere Lehre gelten lassen als die, auf der sie ihre Existenz aufgebaut haben.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo,

Glaube und Broterwerb passen nicht zusammen. Wer einem Glauben hauptsächlich zum Geld verdienen folgt, folgt auch Irrlehren, wenn es ums Geld geht, und folgt diesen Lehren auf Gedeih und Verderb. Geld korrumpiert. Das liegt in seinem Charakter. Und Geld macht aus Priestern Heuchler.

Gruß,
lazpel
Hallo Lazpel,
Aber der Glaube sollte doch auch gerade dazu dienen, dass das nicht der Fall ist, sollte er, sollte er nicht?
Aber das liegt eher in unserem Charakter.

lg
 
Werbung:
Hallo intrabilis,

intrabilis schrieb:
Aber das liegt eher in unserem Charakter.

Wenn ein Mensch aus der Prämisse, Geld verdienen zu wollen, glaubt, ist die Definition des Charakters meiner Meinung nach gar keine Frage mehr.

Normalerweise glaubt ein Mensch zunächst, und meint dann, Geld damit verdienen zu können.

Folgen diesem Schritt Widersprüche, werden diese aus Existenz-Angst bekämpft und nicht mehr kontrovers beleuchtet, da eben nicht nur der Glaube, sondern auch der Broterwerb in Frage gestellt sind. Und genau an dieser Stelle wird der Glaube korrumpiert.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben