Also nen ganzen Vortrag in Seitenlänge will ich jetzt nicht bis ins Detail halten. Ich nenne mal die auffälligsten Punkte.
Das einzige Positive, war mir in dieser Symbolzeichung auffällt. Ist der Pfeil nach Oben, der sich ergibt, wenn man die mittlere senkrechte Linie mit den beiden schrägen rechts und links davon nimmt. Hier ist eine Kraft, die höher hinaus will. Leider wird sie durch das Gewicht des Kreuzes (materielle Verhaftung), die waagrechte Linie oben (Unterdrückung) und die am runden Boden verankerten Linien (auf wackligen Füssen / Unsicherheit) rechts und links der Mitte behindert.
- Das innere des Kreises ist durch die waagrechte Linie im oben Drittel blockiert. Oberhalb der Linie ist nichts mehr. Diese Linie drückt alles weiter hinab. Das Untere kann somit nicht ins Höchste aufsteigen.
- Die beiden Abwärtszacken, die hier jemand anders als Vorhang gedeutet hat, sind durch ihre Spitzen jedenfalls scharf und zeigen nach unten. Man kann die als "Gitterstäbe" oder Reisszähne sehen.
- Der Kreuzungspunkt des Kreuzes ist in seiner Mitte, was traditionell Verhaftung ans Irdische/Materielle bedeutet.
- Die Zeichen innerhalb des Kreises konzentrieren sich auf Mitte unten. Rechts, links, sowie oben ist viel freier Platz. Hier drängt sich etwas auf weniger Raum zusammen als zur Verfügung stehen würde.
- Das Rechteck im Kreuz hat einen halbrunden Boden und ist damit wacklig. Kann man als Unsicherheit deuten.
Man könnte da sicher noch viele andere Deutungen herauslesen, aber das ist das, was grad ins Auge fällt.
Greetings
Elli
![]()
WOW!!!
respekt, find das voll beeindruckend