Kann das "Negative" in unser Leben eingreifen?

Alphastern schrieb:
ich würde mir Ebooks wünschen,
bei Amazon kann man es als EBook bekommen.

Hallo Gida, dankeschön, dort schau ich jetzt mal genauer vorbei.

Die Zitat-Panne kann man ganz einfach beheben:

Normalweise wird "automatisch" der zitierte Text inkl. des Verfassers in "eckigen Klammern" mit dem Wort "QUOTE" dazwischen gesetzt, am Ende des zitierte Textes wird in die eckige Klammer noch ein "/" gesetzt, das schließt dann das Zitat ab. (bei html ist das ein Teil der Programmiersprache).

Möchte man nur eine Zeile oder Ausschnitt zitieren, achte man darauf, daß immer die eckigen Klammern mit dem QUOTE-Befehl stehen bleiben und am Schluß dann auch wieder die eckige Klammer mit / darin. Dann erscheint das Zitat auch in einem Kasten. (die Quote-Befehle sind man dann nicht mehr, das ist nur solange man seine Antwort erstellt).

Wenn man merkt, daß etwas schief gegangen ist, kann man seinen Text nachträglich noch einige Minuten korrigieren. Somit müsste das mit etwas Übung auch gut gelingen.
 
Werbung:
Möchte man nur eine Zeile oder Ausschnitt zitieren, achte man darauf, daß immer die eckigen Klammern mit dem QUOTE-Befehl stehen bleiben und am Schluß dann auch wieder die eckige Klammer mit / darin. Dann erscheint das Zitat auch in einem Kasten. (die Quote-Befehle sind man dann nicht mehr, das ist nur solange man seine Antwort erstellt).

Speziell hier im Forum kann man die Textpassage auch einfach nur markieren, dann erscheint darunter der Begriff "zitieren", da draufklicken und siehe da, der kleine Abschnitt wird automatisch als Zitat in eine Quote gesetzt. Tolle Software!
 
Textpassage auch einfach nur markieren

Ah, das ist ja noch einfacher, wußte ich gar nicht, danke !!

(damit tut sich Gida sicher auch leichter :) )

Ich finde das als gutes Beispiel dafür, daß man als Mensch oft dazu neigt, Dinge oder Ereignisse, die man sich selbst nicht sofort erklären kann oder nicht sicher ist, wie etwas geschehen ist, gleich einer "höheren" Kraft zuzuordnen..

Derweil müßte man nur genau wissen, wie etwas funktioniert und schon macht man es zukünftig auch richtig...
 
Warum?

"Das Nagative, das Böse, also Luzifer will unter allen Umständen verhindern dass dieses Buch gelesen werden kann, deshalb hat er viele male störenden Einfluss bei der Herstellung genommen."

Gida, das ist für mich Mittelalter pur. Ich beschäftige mich seit ca. 30 Jahren mit Esoterikthemen, aber wenn ein Mensch glaubt, das es Luzifer wirklich gibt und dieser Mensch auch noch überzeugt ist, das Luzifer verhindern will, das sein Buch gelesen wird, zweifle ich am, ich bitte um Verzeihung, Verstand dieses Menschen.
Ist Dein Buch so wichtig, das sich Luzi gleich selber darum kümmern muss? Da gibt es sicherlich ganz andere Bücher über "Gott und die Welt", die auf der Prio-Liste Luzis eher ganz oben stehen.
Es ist nun mal so, das ich weder mit Menschen etwas anfangen kann, die Gott immer noch als "ER" anbeten und Jesus als seinen "SOHN" sehen oder den Teufel, in diesem Fall, Luzifer, den Lichtbringer, als SündenBOCK heranzuziehen versuchen.
In meinen 30 Eso-Jahren, gekoppelt mit einem ganz praktischem Leben, habe ich zumindest eines verstanden und das ist m.m. nach die Wichtigste Botschaft überhaupt.

  1. Es gibt keine Zufälle.
  2. Wir erschaffen uns alle miteinander unsere "Wirklichkeit" selber.
  3. Der Teufel ist nur ein Produkt unserer eigenen Ängste.
  4. Ja, es gibt "Gott", ich würde diesen aber lieber als "Alles-das-was-ist" bezeichnen.
  5. Es gibt nur zwei "Grundzustände" im "Univerum", (bedingungslose) Liebe und Angst.
Fazit: WIR sind für unser(e) Leben verantwortlich und sonst NIEMAND!

Alles Gute Dir, JiK:)
hallo judasishkeriot,
ich wollte schon ein like unter deinen beitrag setzen, aber für mich enthält er einen widerspruch.

ohne unsere eigenverantwortlichkeit abwerten oder herunterspielen zu wollen -
"Alles-das-was-ist" ist nicht NIEMAND -
wenn auch kein personifizierter JEMAND.

soll heißen -
ALLES wird mitbestimmt von ALLEM -
ein ALLumfassenes wechselspiel von ALLEM, das uns dem bemühen um eigenverantwortung nicht enthebt.

so sehe ich das.:)
 
Hallo Gida, dankeschön, dort schau ich jetzt mal genauer vorbei.

Die Zitat-Panne kann man ganz einfach beheben:

Normalweise wird "automatisch" der zitierte Text inkl. des Verfassers in "eckigen Klammern" mit dem Wort "QUOTE" dazwischen gesetzt, am Ende des zitierte Textes wird in die eckige Klammer noch ein "/" gesetzt, das schließt dann das Zitat ab. (bei html ist das ein Teil der Programmiersprache).

Möchte man nur eine Zeile oder Ausschnitt zitieren, achte man darauf, daß immer die eckigen Klammern mit dem QUOTE-Befehl stehen bleiben und am Schluß dann auch wieder die eckige Klammer mit / darin. Dann erscheint das Zitat auch in einem Kasten. (die Quote-Befehle sind man dann nicht mehr, das ist nur solange man seine Antwort erstellt).

Wenn man merkt, daß etwas schief gegangen ist, kann man seinen Text nachträglich noch einige Minuten korrigieren. Somit müsste das mit etwas Übung auch gut gelingen.

Was soll ich jetzt noch viel erklären. Du meinst es gut mit deinen Erklärungen. Die hab ich alle schon dutzende male vollzogen. Diesmal scheinbar nicht.
in Liebe Gida
 
und wieder ist der Teufel höchstpersönlich Schuld, wenn du etwas nicht kannst, wie in diesem Fall das Zitieren.
er will dich schlecht dastehen lassen, damit die Menschen schlecht von dir denken, und dieses damit das Supergute (Buch),
das du ihnen nahebringen möchtest von ihnen abgelehnt wird, weil sie dich ablehnen, weil du nicht perfekt bist.

o_O


ist doch toll, daß du in deinem Alter mitm Computer umgehst und mitm Internet!
manch andere Senioren wagen sich da garnicht erst ran. so kann man´s auch sehn.
 
Was soll ich jetzt noch viel erklären. Du meinst es gut mit deinen Erklärungen. Die hab ich alle schon dutzende male vollzogen. Diesmal scheinbar nicht.
in Liebe Gida

Ich finde das gar nicht schlimm, oft passiert das halt, wenn man mal nicht ganz bewusst diese oder jene Taste drückt...

Obwohl ich meine Texte meistens nach dem Posten nochmals durchlese und Rechtschreibfehler korrigiere, bleiben trotzdem immer wieder mal welche hängen, die ich beim ersten Male einfach überlesen hatte...

Wir müssen in meinen Augen auch nicht "perfekt" sein (so wie uns das oft anerzogen wird)... wenn die Absicht eine Gute ist... dann darf man gerne über Fehler(chen) hinwegsehen... :)

Nimm es mit Humor und auch als Lernaufgabe, das nächste mal bewusster und sorgfältiger zu sein.. so mach ich das bei mir :)
 
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Das Nagative, das Böse, also Luzifer will unter allen Umständen verhindern dass dieses Buch gelesen werden kann, deshalb hat er viele male störenden Einfluss bei der Herstellung genommen.
in Liebe Gida

Liebe Gida

Vielleicht kamen diese Verhinderungen auch von Gott. Ich hab das öfter erlebt, dass mir z. B. Texte abstürzten. Danach hielt ich inne und merkte, dass es besser so war. Wenn ich den Text nochmal schrieb (manchmal tat ich es auch nicht), war er dann viel besser und passender. Der Teufel steht laut Bibel bekanntlich auf der anderen Seite des Flusses, er brüllt laut, hat aber keine Macht über Dich. Also war es eher Gottes Führung, wenn Du merkst, dass da eine höhere Macht im Spiel ist. Mein Rat an Dich: Wende Dich innerlich Gott zu und lass Satan am anderen Flussufer brüllen. Der kann Dir nichts anhaben. Der ist machtlos, solange Du Gott vertraust und Dich in seinen schützenden Händen geborgen weißt. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben