Na, hier ist ja auch schon wieder eine Menge los seit gestern...
Ich sehe das Thema auch wieder etwas entspannter und kann generell empfehlen, sich nie allzusehr an ein Thema zu verbeisen und gerade solche Diskussionen, die dann knapp ins persönliche gehen, doch ein wenig toleranter zu sehen
Um mal den Bogen neu zu spannen, zitiere ich auch ab und zu ganz gerne aus der Bibel, die ich jedoch stets mit Bedacht und auch einer gewissen Vorsicht hernehme, denn genau die ganzen Konflikte, die ja schon seit Ewigkeiten um die Bibel und deren Auslegung entstanden sind, dienen kaum einem positivem Geist. Meist wird man verärgert, wenn die eine Seite auf die wortwörtliche Auslegung besteht, die andere Seite aber vielleicht ein bisschen mehr "zwischen den Zeilen" zu lesen versucht und - wie bei vielen Märchen und Volkssagen aus - den wahren KERN darin sucht.
Das Zitat
"
Prüfet alles das gute behaltet ( 1 thess 5 19-21)"
finde ich jedenfalls sehr schön und kann auch generell im Glauben, in der Spiritualtiät und in der Esoterik (was jeder da für sich jetzt darunter verstehen möchte) als Richtschnur hergenommen werden.
Zu Gida und Ihrem Weltbild/Büchern:
Fakt ist, es gibt auf der Welt "Gut" und "Böse" - ja eigentlich dreht sich sehr vieles um diese ewig währende Auseinandersetzung.
Dahinter stecken auf jedenfall Energien, Energien die jeder Mensch spürt und die sich in der Materie dann auch bemerkbar machen.
Im Grunde genommen geht es ja um die Erlösung vom Bösen und die Befreiung daraus.
Da Gida ihre Bücher aus einer "höheren Welt" empfangen hat, mag man nun daran glauben oder nicht, ohne je eines der Werke jedoch gelesen zu haben, möchte ich es auf jeden Fall nicht einfach vom Tisch fegen, nur weil man mit der Vorstellung eines Luzifers (was vielleicht nur ein Wort für eine "negative" Kraft ist) nicht klar kommt oder Gidas Weltbild etwas traditioneller noch ist, als so mancher moderner Esoteriker das nun sieht.
Wie die Bibel (was ich von ihr glaube) wird auch Gidas Bücher nicht die 100%igste Wahrheit vermitteln, denn jeder Mensch nimmt auch unbewußt Einfluß auf seine Werke die er tut, da kann niemand aus seiner Haut heraus.. so gibt es ja sehr viele unterschiedliche Auffassungen vom "richtigen" Glauben, von der Wahrheit usw. ...
Das Leben selbst möchte aber vielleicht genau diese Vielfalt, es möchte auch die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit den großen Glaubens- und Lebensfragen, denn genau dadurch wächst ein Mensch seelisch und entwickelt sein Inneres weiter.
Daher: prüfet alles und das gute behaltet...
Ich werde mir auf jedenfall nach den Feiertagen mal eines von Gidas Bücher bestellen und darin lesen. Im Grunde möchte sie da damit helfen, Antworten auf eigene Fragen geben und sowas interessiert mich eh immer, wenn man verschiedene Sichtweisen dann näher betrachtet.
Die kontreke Angst vor dem Negativen, personifiziert oder einfach nur als energetische Erscheinung kann man eigentlich nur wirklich mit LIEBE erlösen.
Wo Licht ist, ist kein Schatten!
Daher meine Empfehlung an Gida:
Fege deine Angst davor beiseite, verbinde dich mit dem Licht und deinen guten Gedanken und versuche einfach im Neuen Jahr, andere Wege als bisher zu gehen, ich würde mir Ebooks wünschen, das ist modern, kann leicht verbreitet werden und so erreicht man auch viele Leser, die gar nicht mehr zum gedruckten Buch greifen wollen (z.B. auch aus Umweltsaspekten oder weil zuhause die Schränke bereits komplett voll sind)...
Wenn deine Bücher (was ich gerne selbst demnächst prüfe) einen guten Geister vermitteln, dann mag man diese auch weiterempfehlen. Und genau um den guten Geist geht es dann auch, denn nur dieser bringt uns alle weiter.