kaaba on pirsch

Du, @*kaaba*, ich gehe davon aus, dass du dich in der Vogelwelt allgemein gut auskennst. Ich hatte neulich ein sehr eindringliches Erlebnis mit einem Ästling. Kennst du dich diesbezüglich, insbesondere mit Kohlmeisen, aus?

Liebe Grüße!
hmm, ich glaub eher nicht, dass ich mich besonders gut auskenne und kohlmeisen hatte ich selbst damals als ich noch gefüttert habe, nur wenige.
aber erzähl doch bitte von deinem erlebnis. wenn ich keine antwort für dich habe, dann vielleicht jemand anderes hier :)
 
Werbung:
Werbung:
ich glaub, bremsen sowie auch mücken lieben schwüles wetter, denn da sind sie immer ganz besonders aktiv und blutrünstig ^^
und schwül ist es in diesem sommer ja bisher ständig, selbst dann, wenn es verhältnismäßig kalt und verregnet ist.

vielleicht kannst du für nächstes jahr ein schattigeres plätzchen für dein hummelhaus finden?
schön wäre es aber schon, wenn die hummeln von dem institut untersucht werden würden, dann hätte man gewißheit.

ich finde es ehrlich gesagt ziemlich beunruhigend, wenn deine nachbarn solche angst vor den hornissen haben, dass sie dir gleich mal mit schmerzensgeldklage drohen.
hoffentlich wird da kein handfester nachbarschaftskrieg draus :unsure:
wenn du sorge hast, dass er sie vergiften will, könntest du eine wildkamera aufstellen, so, dass er sie nicht sehen und beseitigen kann. dann hättest du wenigstens gewißheit und gleichzeitig beweise, falls er das wirklich tut.
aber ist schon blöd, so oder so.


(y) das sind wieder richtig tolle dokumentationen!
man muß also schon auch handwerklich ein bissel begabt sein. so rolladenkästen lassen sich nämlich wirklich nicht ganz so leicht öffnen. das weiß ich aus eigener erfahrung ^^
und diese futzelarbeit mit den waben ... da würd ich affig bei werden ^^
und wer weiß, wo die nächsten nester hängen, die du und deine kollegin entfernen müßt .... das sind ja eh meist sehr unzugängliche stellen. also fit und sportlich sollte man auch sein.
und angstfrei natürlich, denn wie man bei den letzten fotos gut sehen kann, können hornissen ganz schön sauer werden :D
als ich mal ein hornissennest in einem baumspalt gefunden hatte und näher ranwollte, damit ich sie besser beobachten konnte, haben sie mir unmißverständlich klargemacht: bis hierhin und keinen schritt weiter! sie drohen also erst und greifen nicht gleich an. aber diese drohung sollte man unbedingt ernstnehmen, was ich natürlich auch getan habe. bin einen schritt zurückgewichen, da wurden sie schon ruhiger. nach einem weiteren schritt rückwärts war die sache für die hornissen wieder in ordnung.


Hm, eigentlich steht das Hummelhaus schon sehr schattig, aber wahrscheinlich muss ich einen NOCH schattigeren Platz suchen, für den Fall, dass das Wetter immer extremer wird.

Ich werde mich im Fall des Verhaltens vom Nachbarn auf jeden Fall noch mit meinem Kursleiter unterhalten, was er noch für Ideen hätte, aber so eine Wildkamera ist auch eine ziemlich gute Idee, so als zusätzliche Absicherung!(y)

Das stimmt mit der handwerklichen Begabung, das hat meine Kollegin bis jetzt ziemlich gut gemacht, aber dieser Rollladenkasten, in dem die Hornissen saßen, hätte ich auch nicht schwer gefunden, das waren nur sechs Schrauben, die man locker mit dem Akku-Bohrer aufschrauben konnte. Bei den Wespen Anfang der Woche hatte es die Familie erst an einem wespenfreien Kasten ausprobiert und uns dann gezeigt, so dass wir dann nicht aus Versehen Schaden angerichtet hätten. Aber die Leute, bei denen wir aktiv sind, müssen uns vorher immer eine Erklärung unterschreiben, dass wir für entstandene Schäden nicht aufkommen. Und da, wo es zu kompliziert würde oder gefährlich, wie zum Beispiel auf Dächern herumkrackseln, da würden wir beide passen! Solange ich mich schwindelfrei bewegen kann, ist es mir egal, da mach ich gerne mit!:D

So eine Futzelarbeit finde ich gut, aber wahrscheinlich macht es mich da nicht kribbelig, weil ich das für die Tiere mache, das ist ein großer Motivationspunkt.:)
Angst habe ich nicht, Respekt schon eher. Aber diese Kleidung schützt wirklich super und trägt eh dazu bei, dass man entspannt vor einem zornigen Hornissennest stehen kann! Ohne diese Kleidung wäre ich ganz schnell woanders!:D
Aber so eine Umsiedlung ist ja auch eine wirklich stressige Situation für die Tiere, klar, dass sie da erst mal auf Angriff gehen und ich glaube, bei so einem Baumspalt, bei dem Du das Nest gefunden hast, fühlen sich die Hornissen sehr viel verletzlicher, als wenn das Nest völlig in einem Raum versteckt ist. Bei meinem Kasten kann ich direkt daneben stehen, um zu gucken und es beunruhigt die Hornissen kein bisschen. Auch wenn ich dann noch mit der Endoskopkamera reingehe, gab es keine Proteste. Vielleicht kommt das noch, wenn das Nest größer wird, wer weiß. Aber wenn ich jeden Tag dort stehe, werde ich wahrscheinlich für sie vertraut und akzeptabel, ich bin mir sicher, dass sie mich nie angreifen würden. Und auch bei den Nestentfernungen haben die Tiere lieber erst mal die Flucht ergriffen, anstatt den Kampf zu suchen. Ich kann nur sagen, dass Hornissen wirklich friedlich sind. Aber auch den/die Friedlichste kannst Du natürlich triggern und aus der Fassung bringen.
 
Zurück
Oben