kaaba on pirsch

na, zum glück! so groß, wie der im bild ist :D

gut, dann löse ich mal auf.
und zwar hab ich da vor ein paar wochen ein schwanzmeisenpärchen beim nestbau beobachten können und mehr als 200 fotos geschossen :D
obwohl ich die meisten gelöscht habe, sind immer noch viel zuviele übrig und ich weiß nicht, welche ich jetzt zeigen soll und welche nicht :rolleyes:
am besten nach und nach immer ein paar. hier dann mal die ersten und die nächsten dann eben beim nächstenmal :D









Sind die hübsch!❤️
 
Werbung:
Beim Schmetterling musste ich jetzt ein bisschen recherchieren - ich tippe auf einem aus der Familie der Weisslinge:
 
@*kaaba* ,

mein Hummelhaus wurde dieses Jahr leider nicht bezogen, ich hatte einmal versucht, eine Königin zu überreden, indem ich sie dort für 20 Minuten einsperrte, das klappte aber nicht. :cautious::rolleyes:

Dafür aber hat genau gegenüber vom Hummelhaus eine Königin wieder eine Spalte unseres Hauses als Niststelle erwählt, ist aber auch wunderbar geschützt!⬇️


IMG_2420.webp

Und da sieht man auch schon die kleineren Arbeiterinnen zum Eingang fliegen, zwischen den Schläuchen durch!:D

IMG_2473.webp

IMG_2474.webp

IMG_2479.webp

Hier habe ich nochmal den Eingang umkreist!

IMG_2481.webp
 
Oder hier, wahrscheinlich eine gehörnte Mauerbiene, sie kommt erst angeflogen und geht mit dem Kopf zuerst rein, um Pollen und Nektar in die Brutzelle zu legen:

IMG_2554.webp

IMG_2556.webp

Und dann krabbelt sie wieder raus, dreht sich dann um, um mit dem Hinterteil zuerst rein zu gehen, damit sie dann das Ei dazu legen kann.:)

IMG_2558.webp

IMG_2559.webp

IMG_2560.webp
 
Du musst für Futter sorgen. Und zwar direkt daneben und drumherum, sonst funktioniert das nie.


Da müsste ich aber in den Umkreis wahrscheinlich sehr frühe Frühblüher hinsetzen oder? Es stehen schon blühende Bodendecker rund ums Hummelhaus, aber die blühen wohl zu spät, denn die Erdhummeln können doch schon im Februar unterwegs sein oder meinst Du nicht?🤔
 
Da müsste ich aber in den Umkreis wahrscheinlich sehr frühe Frühblüher hinsetzen oder? Es stehen schon blühende Bodendecker rund ums Hummelhaus, aber die blühen wohl zu spät, denn die Erdhummeln können doch schon im Februar unterwegs sein oder meinst Du nicht?🤔
Februar ist schon sehr früh... . Außerdem hat eine Königin einen Honigmagen mit Vorrat aus dem letzten Jahr....


Aber Hummeln erkennen Pflanzen auch ohne Blüte. Und wenn gar nichts zu holen ist, stechen sie sogar Blätter an um eine Notblüte anzuregen.
 
Hier mal ein Foto vom Torfmoor....
gefällt mir seeeeehr gut, das torfmoor! da kannst du bestimmt noch jede menge tierarten entdecken.

Hier hatte ich mich schon verlaufen, was aber erstmal nicht schlimm war.
das foto ist auch superschön. kastanienblüte vor dem raps. sieht klasse aus!
auch dass es da im hintergrund so bergab geht find ich mega schön (y)

Was ich an diesem Foto so klasse finde: ich wollte eigentlich nur den Weg fotografieren und in dem Moment fliegt eine Krähe durch das Blättertor. Was für ein Timing! ❤️
das war ein zeichen! *folge mir .... folge miiiiiiiir* :D

:D Ich bin mir auch nicht sicher, ich hab noch eins von "ihr" oder "ihm" jedenfalls wollte ich eigentlich die Schafstelze fokussieren... Naja... Vielleicht kannst du es hier besser erkennen. Ich weiß definitiv, dass es dort Schwarz, Braun und Rotkehlchen gab, das hat mir ein Ehepaar erzählt das ich dort getroffen habe.
pffff ..... ich kann ja nichtmal auf meinen eigenen bildern erkennen, ob ich da schwarz- oder braunkehlchen erwischt habe :ROFLMAO:
ich glaaaaaube aber, dass es sich bei mir bisher ausschließlich um schwarzkehlchen handelt und ich vermute, dass deines auch eines ist. aber glauben ist ja bekanntlich nicht wissen, von daher .... keine sichere bestimmung von mir.

Und ein Jagdfasan
hinter so einem mußte ich heute hinterherfahren.
der ist plötzlich auf der strasse aufgetaucht und tapste dann in aller seelenruhe im zickzack vor mir her, so dass ich nicht dran vorbeikam :ROFLMAO:

das ist leichter als die kehlchen ..... eine singdrossel :)

Auf Nabu.de war ich zuletzt auch ein paar mal und danke, ich schätze mal dann ist es eine Singdrossel.
aahh .... haste schon selber rausgefunden :D

Ich habe jetzt nochmal einen Schmetterling den ich nicht zuordnen kann und eine schöne Elster
in insekten bin ich auch nicht gut, da würd ich z.b. mal @Siriuskind fragen.
die fotos von der elster sind wirklich krass schön geworden (y)

alles in allem hat sich deine torfmoor-tour doch voll gelohnt! soviel schönes hast du gesehen und mitgebracht!
und du hast sogar wieder nachhause gefunden, das ist doch großartig :D
 
Werbung:
Nein, sogar DIE sind größer. Und Fliegen haben nicht diese länglichen Fühler. Bei dem vergrößerten Bild ist die Gestalt des Winzlings schon recht wespenartig!:D

Und ich habe gegoogelt, es gibt tatsächlich solche Winzlinge bei den Wespen. Ich glaube nicht, dass die mit ihrem Stachel durch unsere Haut kämen. Und ich glaube, diese Arten gehören zu den Legewespen, das heißt, dass die ihren Stachel zum Durchbohren von Pflanzen für die Eiablage verwenden. :)
ach, guck an .... grad hab ich dich erwähnt, biste auch schon da :D

kleiner als gewitterfliegen, wow 😯
du hast da echt `nen blick für!
ich beachte so extreme winzlinge in der regel gar nicht.

Hängt ja sogar beides zusammen. Wenn die Vögel nicht vögelN, dann wird auch kein Nest gebaut!:sneaky:
sag ich doch .... du hast durchblick :D
 
Zurück
Oben