*kaaba*
Sehr aktives Mitglied
naja, insekten halt .... die hast du auch. und vermutlich noch ganz andere arten weil ich vermute, dass du anderen boden hast als ich. bei mir ist der boden sehr sandig.Also zunächst mal ist es unglaublich interessant, was und vor allem wie viel verschiedene Arten von Tieren du mit deiner Kamera in letzter Zeit in deinem Garten aufgenommen hast.![]()
schon klar .... aber wenn keine bilder drauf sind, dann sind auch keine videos drauf.Die paar Kilobyte an Bilder spielen natürlich keine große Rolle.
Es geht primär um das Videomaterial.
bei mir gehen eher die batterien alle als der speicherplatz. mußte schon 2x neue kaufen
du hast einen heiligenschein wahrlich verdientPersönlich glaube ich, dass die Eidechse es schließlich auch ohne meine Hilfe geschafft hätte. Aber nach dem Motto: Jeden Tag eine gute Tat … hatte ich ein wenig nachgeholfen. ^^

hier gabs am freitag die sintflut.Wettertechnisch hatte es heute eine geraume Zeit geregnet. Schlecht für alle, die am Samstag eine Freilustveranstaltung am Start hatten bzw. daran teilnehmen wollten, aber gut für unsere Natur. Weiterer Nachteil: Da darf ich nächste Woche wohl wieder den Rasen mähen.![]()
das ist echt verrückt .... den ganzen sommer über sehnt man sich ein bissel regen herbei für die natur und dann fällt zum sommerende plötzlich innerhalb von 2 stunden die regenmenge eines ganzen jahres
die feuerwehr hatte gut zu tun.
seither gab es keinen weiteren regen mehr aber ziemlich frisch ist es geworden.
nagut .... tagsüber sinds noch an die 30 grad. aber jetzt am abend ists mir kalt
dödel hin oder her .... du TUST es - also KANNST du es auch!Vom Schnellimbiss gibt es eigentlich nicht sonderlich viel Neues zu berichten. Das ist wohl wieder die Phase nach der Brut-Action und vor der kommenden kälteren Saison.
Ein Sperber hat sich heute mal wieder an der Futterstelle blicken lassen. Auch wenn ich das schwer beschreiben kann, bemerke ich das komischerweise mittlerweile irgendwie an den dem Gezwitscher der Spatzen. Wie gesagt geh ich dann kurz in den Garten. So saß heute z.B. eine Kohlmeise im Hibiskus und sie machte sich, also ich direkt neben ihr stand, akustisch bemerkbar. Ich meinte zu ihr: Bleib ganz ruhig, ich überprüfe die Lage. Nach der Kontrolle ging ich wieder zu ihr und sagte: Es sieht gut aus. Darauf flog sie weg. Natürlich war das bestimmt Zufall. Als ob ich Dödel mit Vögeln reden könnte.![]()
schließlich hat die meise dir vertraut und es überlebt
also ich hab es noch nie mit sicherheit geschafft, die auseinanderzuhalten.Foddos hab ich in letzter Zeit kaum geschossen. Aber ich kann zumindest mit einem dienen und verbinde es mit einem Rätsel.
Was meinste … bzw. die Leute hier … natürlich ein Vogel... und sogar eine Meise … aber: Sumpf- oder Weidenmeise?
(Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass ich Toovi es tatsächlich weiß, oder ich bilde es mir zumindest ein)
und ich erkenne auf dem foto nicht, ob die kopfplatte glänzt oder eher matt ist.
auch die flügel sind nicht zu sehen.
wenn sie wenigstens den kopf ein wenig runterhalten würde, so dass ich den oberen schnabelrand deutlicher erkennen könnte.
so bleibt mir als unterscheidungsmerkmal nur der kehlfleck und den finde ich auch am schwierigsten wenn ich keinen vergleich direkt danebensitzen habe
also muß ich raten und habe eine fiftyfifty-chance.
ich saaaaaaaaaage mal ...... hmmmmmmm ......... weidenmeise!
( @cailin .... halte mein spiegelei parat )