kaaba on pirsch

Werbung:
Oh nein 😢 kann man da nichts machen? Ist das überhaupt erlaubt? 😡

ja, das ist erlaubt und hier auf dem land leider gang und gäbe.
solange der hundehalter sich an die gesetzlichen vorgaben hält, kann ich da nix machen.
und nachdem ich im januar schon fast das ganze dorf gegen mich aufgebracht habe weil ich allen jägern (auch diesem halter) mit dem veterinäramt gedroht habe, wenn die quälereien mit den teletaktern nicht umgehend aufhören, ist er vorgewarnt und hält sich - als mein direkter nachbar - zumindest teilweise vorsichtshalber an die vorgaben der anbindehaltung. und da, wo er sich nicht dran hält, kann ich es nicht beweisen.
und selbst wenn ich es könnte würde ich zögern, in diesem fall das veterinäramt einzuschalten weil die wahrscheinlichkeit groß ist, dass der hund dann - falls er dem halter entzogen werden sollte - vom regen in die traufe kommt. das ist ein schweißhund, also definitiv kein hund für jedermann.
der könnte leider ausschließlich wieder an einen jäger vermittelt werden.
aus jahrelanger erfahrung weiß ich aber, dass dem veterinäramt solche *nebensächlichkeiten* ziemlich egal sind.
und bei meinem nachbarn darf er zumindest mit zur jagd, was ja der lebensinhalt dieser hunderasse ist.
aber es tut schon weh, ihn da so angekettet zu sehen :(

beute reissen im 3-meter-radius ....




















abendessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ja, das ist erlaubt und hier auf dem land leider gang und gäbe.
solange der hundehalter sich an die gesetzlichen vorgaben hält, kann ich da nix machen.
und nachdem ich im januar schon fast das ganze dorf gegen mich aufgebracht habe weil ich allen jägern (auch diesem halter) mit dem veterinäramt gedroht habe, wenn die quälereien mit den teletaktern nicht umgehend aufhören, ist er vorgewarnt und hält sich - als mein direkter nachbar - zumindest teilweise vorsichtshalber an die vorgaben der anbindehaltung. und da, wo er sich nicht dran hält, kann ich es nicht beweisen.
und selbst wenn ich es könnte würde ich zögern, in diesem fall das veterinäramt einzuschalten weil die wahrscheinlichkeit groß ist, dass der hund dann - falls er dem halter entzogen werden sollte - vom regen in die traufe kommt. das ist ein schweißhund, also definitiv kein hund für jedermann.
der könnte leider ausschließlich wieder an einen jäger vermittelt werden.
aus jahrelanger erfahrung weiß ich aber, dass dem veterinäramt solche *nebensächlichkeiten* ziemlich egal sind.
und bei meinem nachbarn darf er zumindest mit zur jagd, was ja der lebensinhalt dieser hunderasse ist.
aber es tut schon weh, ihn da so angekettet zu sehen :(

beute reissen im 3-meter-radius ....




















abendessen

Dann haben die Jäger aber schwer gepennt, bei der Jagdausbildung.... Armes Tier 😔
 
Zurück
Oben