kaaba on pirsch

na klaaaaaar verstehe ich, was du sagen willst!
du stellst dich nicht über die natur, findest es aber richtig, dass sie *gemanagt* wird und die tiere abgeschossen werden weil es sonst bald keinen wald mehr gibt.
logisch! und wirklich voll verständlich! :rolleyes:

Lies meine Beiträge richtig. Danke.

Ich schrieb nie das ich das gut finde.
Sondern das es notwendig ist..

alles andere laß ich jetzt einfach mal so stehen weil ... puh, ich hab grad keine lust mehr :D

Wenn die Argumente ausgehen.:rolleyes:
 
Werbung:
na klaaaaaar verstehe ich, was du sagen willst!
du stellst dich nicht über die natur, findest es aber richtig, dass sie *gemanagt* wird und die tiere abgeschossen werden weil es sonst bald keinen wald mehr gibt.
logisch! und wirklich voll verständlich! :rolleyes:

alles andere laß ich jetzt einfach mal so stehen weil ... puh, ich hab grad keine lust mehr :D

Yep, genau, so isses!:jump20: Wir sind auch ein Teil dieser gegenwärtigen, wild wuchernden Natur, die dringend von militärisch geschulten „Profis“ gemanagt werden muss.:welle:

Seit Menschengedenken versklaven und ballern wir uns ja schließlich nicht umsonst - deshalb - ebenfalls aus vollkommen gemeinnützigen, zivilisierten Gründen - mühselig gegenseitig, aufopferungsvoll sogar selbst ab – Nur um späterhin der Erde endlich eine wirklich besenreine, steril keimfreie "Natur" hinterlassen zu können. :flower2::weihna1
 
Zuletzt bearbeitet:
ein falter am lavendel




hmmm .... sie hat haare. ist es also wieder die stahlblaue mauerbiene?
oder sind dazu die fühler zu lang?




trauerschweber


schwebfliege




über mir ...


marienkäfer???


Der Falter ist ein Kohlweissling, weißt Du oder?:)
Der sieht von vorne aus, als ob er schielt!:lachen:

Ja, das ist die besagte Biene!

So einen Trauerschweber habe ich noch nie gesehen! Ist der hübsch!

Und die Füße von der ?Taube? ist ja auch niedlich!

Und das letzte ist ein Marienkäfer, da gibt es wirklich auch unzählige Farben und Formen!
 
ah, travemünde! da war ich auch schonmal. vor einer ewigkeit und nur für ein wochenende :)

ja, ich hab ne hibiskushecke. und seit die vor etwa 2 wochen angefangen hat zu blühen, ist an meinen wildblumenkästen, wo eh nur noch wenige blüten nachkommen, tote hose :D
alles tummelt sich jetzt im hibiskus.

ich versuche immer wieder mal zu fotografieren, wenn die wespen zuhauf nebeneinander am tränkenrand sitzen und wasser schlabbern aber sobald ich in fotoreichweite komme, fliegen sie auf und umschwirren mich genervt.
meistens bleibt nur eine stur sitzen. die eine kann ich dann auch fotografieren. aber eigentlich will ich ja die ganze truppe auf dem bild haben :cautious:


Bin gespannt auf Travemünde, so wirklich haben wir uns da noch nicht umgesehen, obwohl es eigentlich nicht weit weg von uns ist. Ich hoffe nur, dass jetzt nicht halb Deutschland an der Ostsee ist!:cautious:

Stimmt, diese Feldwespen sind sehr hektisch und fliegen gleich auf, wenn man auch nur anderthalb Meter entfernt von ihnen steht. Sie sind leider sehr scheu, ich wollte gerne auch schon die ganze Truppe fotografieren. Aber Du erinnerst Dich, dass ich hier in Deinem Thread erzählt hatte, dass ich im Iran ein Feldwespennest fotografieren wollte und kam ihnen dadurch zu nahe und wie auf Befehl stürzten sich mehrere Wespen auf mich! Das hat schon ordentlich weh getan!:D Und sie erkennen genau, wer der Bösewicht ist, denn die anderen wurden nicht angegriffen, nur immer ich und weil mein Sohn danach auch wagte, zum Nest hochzuschauen und er sowieso so lang ist und damit dem Wespennest näher dran, wurde auch er angegriffen, aber die Wespen gehen wirklich gezielt auf die entsprechende Person, es wird nicht wild auf jeden, der da sonst noch steht, eingestochen! Kluge Tiere!
 
Yep, genau, so isses!:jump20: Wir sind auch ein Teil dieser gegenwärtigen, wild wuchernden Natur, die dringend von militärisch geschulten „Profis“ gemanagt werden muss.:welle:

Seit Menschengedenken versklaven und ballern wir uns ja schließlich nicht umsonst - deshalb - ebenfalls aus vollkommen gemeinnützigen, zivilisierten Gründen - mühselig gegenseitig, aufopferungsvoll sogar selbst ab – Nur um späterhin der Erde endlich eine wirklich besenreine, steril keimfreie "Natur" hinterlassen zu können. :flower2::weihna1


Ganz ehrlich? Ich wäre echt dafür, dass wir uns soweit dezimieren, dass die Erde und Natur wieder aufatmen kann! Können nicht noch mehr Leute sich weigern, die Corona-Maßnahmen zu befolgen? So richtig mit viel Kontakt, Gespräche dicht an dicht mit Tröpfchenaustausch, vielen Umarmungen und Küssen fremder Leute? Bitte bitte, macht weiter, dass sich diese Pandemie lohnt! Und wenn ich sowas wünsche, schließe ich mich nicht aus, wohlgemerkt! :thumbup::thumbup::thumbup:
 
Werbung:
Zurück
Oben