kaaba on pirsch

seh ich auch so. gesund ist was anders.
aber was sollen sie machen - man sieht ja kaum noch insekten.
aber ganz ehrlich......... ne bratwurst unter der motorhaube hat schon was. :D
ich hab da immer nur eier gefunden.

im drömling gibts noch viele insekten.
dass es weniger werden, merke ich nur an manchen arten, die ich früher häufig und jetzt kaum noch oder gar nicht mehr sehe.
aber mücken und bremsen sterben hier nicht aus und fliegen und ameisen gibts in hülle und fülle.
und meine vögel fressen auch nicht nur ausschließlich das futter, das ich ihnen gebe, sondern sind nebenbei immer gut damit beschäftigt, unter anderem auch meine terrasse von den viel zuvielen spinnen zu befreien.
und ich hoffe, dass ihnen hier das lebendfutter niemals ausgehen wird.

von eiern finde ich da immer nur noch schalenreste.
aber vor jahren hatte ich schonmal ein halbes huhn mitsamt federn unter der haube .... das hat gut gestunken während der fahrt :D
 
Werbung:
:eek: sieht tatsächlich aus wie ein vogel, was der heino da in der schnute hat.
wo er den wohl herhatte, nachts um drei???

ja, diesmal war es auf den videos recht gut zu erkennen, dass du da einen steinmarder erwischt hast.
muß aber nix heißen ... bei einer userin ausm naturforum kommen täglich stein- sowie baummarder gemeinsam mitsamt kind und kegel auf den balkon und fressen sich dort in ihrem vogelhaus satt.
herrliche fotos stellt sie immer ein.
die kommen am tage und auch in der nacht und selbst dann, wenn sie selber draußen auf ihrem minibalkon sitzt zeigen sie kaum scheu.
sie legt ihnen immer mett und butterplätzchen mit ins vogelhaus :D
die beiden marderarten kommen also gut miteinander aus und wegen der bei dir angrenzenden streuobstwiese denke ich, dass sich bei dir bestimmt auch baummarder rumtreiben.

1kg haferflocken pro tag ist natürlich ne hausnummer!
naja, bei mir sinds halt stattdessen die knödel, die seit einiger zeit heißbegehrt sind.

ich hab heute früh übrigens auch den ersten laut bettelnden jungspatz auf dem futterhäuschen sitzen gehabt .... es geht also los :D
und vorhin hab ich schnappi an der tränke gesehen :love:

Gute Frage, woher Heino den vermutlichen Piepmatz nachts um 3 Uhr hatte.
Zumal ist es eine weitere gute Frage, wo er einen Tag später folgendes aufgetrieben hatte:


Nach einer Maus sieht mir das nicht aus. Der Pfeifenheino soll gefälligst wenn dann schon Mäuse fangen. :D

Bekanntlich zählen Marder nicht unbedingt zu meinen Lieblingstierchen. Und somit werde ich auch nichts zusätzliches tun, um eventuell sogar noch weitere seiner Verwandtschaft anzulocken. :D

Ich glaube, es ist wie gesagt vermutlich besser, wenn ich im Häuschen zunächst weiterhin keine bzw. nur ganz wenig Haferflocken anbieten. Die Stare können nämlich bekanntlich extrem dominant sein. Auch die Amseln bekommen das täglich zu spüren. So traut sich keine von ihnen an den Haferflockentopf, auch wenn nur 1 Star da ist.
Heute hab ich übrigens 3 Packungen Flocken a 500 Gramm rausgeknallt. Und dabei war noch nicht mal ein Jungstar da gewesen. :D

Yep, es geht los. :) :D
Auch in Metalhausen hat die schönste Zeit für uns Vogelfreunde wohl begonnen. Die Spatzen haben nämlich mittlerweile stolz ihren Nachwuchs präsentiert. :love:

Brandaktuelle Schnappschüsse: ^^

Ich komm grad frisch aus der Dusche :D

15xkxn.jpg


Ich bin anders als die meisten meiner Verwandtschaft und besuch gern das Häuschen :D

26gk8u.jpg


Die Ritter der Tafelrunde :D

3rpjxa.jpg


Jungäär :D

4jfkc5.jpg


5ojkl3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt sehr zivilisiert.
"ein halbes huhn vom grill" :lachen:

:D ein batteriebetriebener grill um genau zu sein. der marder schläft auf dem batteriekasten und dort legt er auch immer seine beute ab.
man könnte auch sagen, es war ein huhn aus einer legebatterie aber die hühner hier in der gegend sind alle freilaufend, daher paßt der batteriebetriebene grill besser.
 
@atulandis ,
dein heino scheint ja einen sehr speziellen geschmack zu haben.
außerdem interressiert er sich offensichtlich auch sehr für dein futterhäuschen so wie er da immer rauf schaut.
eines tages tut er es womöglich deinen bären nach und klettert da rauf :D

stimmt, die stare sind ganz schön rabiate vögel.
bei mir lassen sich die anderen vögel aber nicht sonderlich davon beeindrucken.
die weichen nur kurz aus und sind dann sofort wieder da.
und die spatzen nutzen ihre überzahl aus und vertreiben gemeinschaftlich auch mal so einen lästigen star :cool:

schöne bilder wieder!
wobei ich das letzte bild vom ersten beitrag ganz besonders favorisiere.
herrlich, der bettelnde jungspatz mit dem alten vor dem farblich sehr schönen hintergrund (y)

bei mir gibts jetzt auch schon viele junge meisen und spatzen zu sehen und auch die buntspechte haben wieder ihren nachwuchs im schlepptau.
in dieser jahreszeit hab ich immer den mit abstand höchsten futterverbrauch.

schade um die arme blaumeise :(
diese vogelkrankheiten werden auch immer mehr.
schön ist das nicht.
bei mir lag gestern ein toter grünfink vorm häuschen.
der sah aber ordentlich durchgekaut aus ... also wird ihn wohl eine katze erwischt, totgespielt und dann liegengelassen haben.
sowas machen nur zahme hauskatzen. die halbwilden kennen den hunger und würden niemals beute verschwenden.
fakt ist aber ... grad jetzt, wo die jungvögel ausfliegen und sich in den ersten tagen und nächten noch in bodennähe aufhalten, haben die katzen leider leichtes spiel.
und da fällt mir ein .... vielleicht weiß das auch dein heino?
möglicherweise sind es die am boden oder zumindest in bodennähe schlafenden jungvögel, die er sich jetzt bei dir wegschnappt.
 
eines tages tut er es womöglich deinen bären nach und klettert da rauf
mein waschi klaut immer die meisenknödel, und ich hab mich schon oft gefragt, wie er es schafft, da hochzuklettern. gestern hab ich ihn erwischt.
er kommt von oben und hängt wie eine fledermaus an der dachrinne. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben