kaaba on pirsch

um nun diese elendig lange harras-serie endlich zu beenden, gibt es jetzt die letzten fotos von dem kleinen mistkerl.
wie ich vor einiger zeit schonmal berichtete, tauchte irgendwann ein zweiter greifvogel auf, der den harras täglich übelst attackierte.
er griff ihn sich von hinten in der luft, brachte ihn zum absturz und nahm ihm seine beute ab.
der harras sah danach immer ziemlich lädiert und unglücklich aus.
und seit ende märz hab ich ihn nicht mehr gesehen :(
ich weiß nicht, ob er in seiner not einfach nur das revier gewechselt hat oder ob der fremde ihn getötet hat.
ebenfalls weiß ich nicht, ob es sich bei dem fremden um einen zweiten sperber oder um einen habicht handelt.
das konnte auch im naturforum nicht eindeutig geklärt werden.
hier mal das einzige foto, das ich von dem fremden machen konnte, nachdem er gerade den harras von der anflugstange am häuschen vertrieben hatte und sich für etwa 3 sekunden selber daraufsetzte ....


und hier nun die letzten bilder vom harras im portrait ...




:(
 
Werbung:
@kaaba libre

Meine intuitiven Superkräfte, die mindestens 2 Pfennig wert sind :D, sagen mir, dass es sich bei dem Greifer, der Harras vertrieben hat, ebenfalls um einen Sperber handelt.
Ich glaube nicht, dass dein Harras tot ist.

Sodele … was gibt es Neues aus dem mittlerweile total Covid19 verseuchten Metalhausen zu berichten Die Lage ist ernst und völlig hoffnungslos. Täglich hört man auf den Straßen die Leichenhändler rufen: Bringt die Toten raus. :D
Späßle gmacht … jeder lacht. Mein Dorf ist nämlich wie bei Asterix und Obelix. :D

Was den Schnellimbiss betrifft:
Die Anzahl der Waschbären hat sich mittlerweile auf 2 und die der Igel auf 3 erhöht. Wobei die letzten 2 Nächte höchstwahrscheinlich kein Waschbär da war (ich hatte die Kamera wegen vollem Speicher nicht an). Da das Häuschen jedoch morgens nicht komplett leer war, geh ich davon aus. Igel kommen weiterhin jede Nacht und die sind nicht immer untereinander sehr friedlich. :D

Zum Thema Meisensterben (Blaumeisen): Womöglich hast du davon was mitbekommen?
Mir ist durchaus aufgefallen, dass mein Nüsseverbrauch zurzeit nicht sonderlich hoch ist. Bei den Haferflocken und Knödeln sieht es im Vergleich völlig anders aus. Ich seh dennoch jeden Tag zig Meisen wie z.B. Blaumeisen. Ein Meisensterben möchte ich partout nicht komplett ausschließen, aber den Hauptgrund bei mir seh ich bei den Staren. Wenn da ab 2 im Häuschen sind, traut sich meistens dann keine Meise mehr dort hin. Und dann holen sie sich eben z.B. ein Körnchen von der Futtersäule. ^^

Ich will hoffen, dass sich die Versorgungslage bei dir an der Klopapierfront mittlerweile wieder normalisiert und stabilisiert hat. :) :D

Abschließend 1 -2 Foddos der letzten Tage ^^

1f0j6i.jpg


2f4kmu.jpg


3xsjwg.jpg


4mbkm5.jpg


5cjkaf.jpg
 
was bei dir so alles los ist.

*STAUN*

ein pinguin. :eek:


nüsse sind hier momentan auch nicht so gefragt.
aber der absolute renner sind rosinen.

Mich besuchen öfters sogar 2 Pinguine. :D

Rosinen sind bei dir der Renner? Wer frisst die? Stare, Amseln …?

Stare sind wohl Allesfresser. Sie nehmen sich bei mir neben ihrer Nummer 1, nämlich den Haferflocken, auch mal ein geschältes Sonnenblumenkernchen oder naschen an einem Knödel. Die Nüsse lassen sie jedoch meistens in Ruhe. Darüber bin ich nicht unglücklich. :D
 
Werbung:
und die rotkehlchen. :love:

Rotkehlchen sind bei mir mit die ersten, die scheinbar bei Frühlingsbeginn wieder auf ihre herkömmliche Nahrung umstellen. Ich hab schon eine Weile keine mehr im Schnellimbiss gesehen. Dafür sind die Rotschwänzchen jeden Tag am Start. ^^
In dem gekauften Fettfutter sind übrigens auch ein paar Rosinen. Die scheinen jedoch nicht gereicht zu haben, um die Rotkehlchen wieder anzulocken.
Wie wäre es mit einer Banane? Oder kommen dann nur Orang Utans? :ROFLMAO:
Apropos: Würden Waschbären Bananen fressen?

Gerade mal nachgeschaut, was Futterrosinen kosten. Die spielen wohl preislich in der Nuss-Liga. :) :D
 
Zurück
Oben