kaaba on pirsch

@atulandis
:eek: da wird mir ja schon beim zugucken eiskalt! :D
deine spatzen sind ja echt metalharte burschen wenn die bei diesen temperaturen planschen gehen.
aber tatsächlich haben das 2 meiner amseln heute auch gemacht direkt nachdem ich die schale mit dem tiefgefrorenen wasser gegen eine mit flüssigem wasser ausgetauscht hatte.
nun ja ... eisbaden soll ja das immunsystem stärken :cool:

also haubenmeisen sind bei mir auch nur ganz wenige.
hab heute mal versucht, eine zu erwischen ... ist mir aber nicht wirklich gut gelungen. hatte nicht viele chancen auf fotos, viel zu schnell war sie wieder weg.
dafür hab ich heute aber endlich mal die tannenmeise knipsen können :banane:
und mit den bildern, die ich freitag und heute von den schwanzmeisen und spechten gemacht hab, werd ich dann wohl demnächst das ganze forum tapezieren :D
aber ein paar tage dauerts noch ... erst sind noch die novemberbilder dran.

echt? es gibt keine rehe bei dir? :eek:
ach ja .... bei mir natürlich auch nicht.
behaupten jedenfalls die jäger. angeblich hätte der wolf den gesamten rehbestand ausgelöscht.
dass die seit dem herbst aber jeeeeedes wochenende treibjagden veranstalten und haufenweise rehe abknallen, widerspricht dem natürlich gaaaaaar nicht :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
und trotzdem sind für mich noch jede menge rehe zum knipsen da.
nur lösche ich die rehbilder zur zeit immer gleich wieder weil ich ja vor kurzem erst soviele gemacht hatte.

was die häher angeht hast du übrigens recht behalten .... seit gestern fressen mir 2 von ihnen schon wieder die nüsse weg :D
also zumindest die nüsse werd ich jetzt wieder los :rolleyes:

also 5kg sonnenblumenkerne auf einen schlag ist natürlich ne hausnummer :D
wenn du jetzt geschrieben hättest *5kg nüsse* und es würd um eichelhäher gehen statt um zeisige, dann würd ich sagen ....
voll normaaaal, atu, gewöhn dich schonmal an die preise und ans schleppen :trost: :D

bei mir sind immer noch keine zeisige, stieglitze, kleiber, kernis, spatzen usw. .... bin echt froh, dass wenigstens die schwanzmeisen bissel leben in die bude bringen.
 
Werbung:
@atulandis
:eek: da wird mir ja schon beim zugucken eiskalt! :D
deine spatzen sind ja echt metalharte burschen wenn die bei diesen temperaturen planschen gehen.
aber tatsächlich haben das 2 meiner amseln heute auch gemacht direkt nachdem ich die schale mit dem tiefgefrorenen wasser gegen eine mit flüssigem wasser ausgetauscht hatte.
nun ja ... eisbaden soll ja das immunsystem stärken :cool:

also haubenmeisen sind bei mir auch nur ganz wenige.
hab heute mal versucht, eine zu erwischen ... ist mir aber nicht wirklich gut gelungen. hatte nicht viele chancen auf fotos, viel zu schnell war sie wieder weg.
dafür hab ich heute aber endlich mal die tannenmeise knipsen können :banane:
und mit den bildern, die ich freitag und heute von den schwanzmeisen und spechten gemacht hab, werd ich dann wohl demnächst das ganze forum tapezieren :D
aber ein paar tage dauerts noch ... erst sind noch die novemberbilder dran.

echt? es gibt keine rehe bei dir? :eek:
ach ja .... bei mir natürlich auch nicht.
behaupten jedenfalls die jäger. angeblich hätte der wolf den gesamten rehbestand ausgelöscht.
dass die seit dem herbst aber jeeeeedes wochenende treibjagden veranstalten und haufenweise rehe abknallen, widerspricht dem natürlich gaaaaaar nicht :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
und trotzdem sind für mich noch jede menge rehe zum knipsen da.
nur lösche ich die rehbilder zur zeit immer gleich wieder weil ich ja vor kurzem erst soviele gemacht hatte.

was die häher angeht hast du übrigens recht behalten .... seit gestern fressen mir 2 von ihnen schon wieder die nüsse weg :D
also zumindest die nüsse werd ich jetzt wieder los :rolleyes:

also 5kg sonnenblumenkerne auf einen schlag ist natürlich ne hausnummer :D
wenn du jetzt geschrieben hättest *5kg nüsse* und es würd um eichelhäher gehen statt um zeisige, dann würd ich sagen ....
voll normaaaal, atu, gewöhn dich schonmal an die preise und ans schleppen :trost: :D

bei mir sind immer noch keine zeisige, stieglitze, kleiber, kernis, spatzen usw. .... bin echt froh, dass wenigstens die schwanzmeisen bissel leben in die bude bringen.

Siegsde … es muss nur ein weniger frischer werden und schon ist wieder Action bei dir angesagt. :) :banane:

Ja, es ist nicht ganz einfach, für flüssiges Wasser bei Frost zu sorgen. :D Morgens tausche ich wie immer das Wasser aus. Nach geraumer Zeit bildet sich oben bekanntlich wieder eine Eisschicht. Wenn ich tagsüber mich an der Futterstelle befinde, befreie ich die Schale vom Eis. Einige Piepmätze nehmen das dankbar an. Mal vom Baden abgesehen, sehe ich immer wieder mal einen von ihnen wie er trinkt. ^^

Freut mich, dass du mal wieder eine Tannenmeise vor die Linse bekommen hast. :)

Bei mir im Wald wird es hoffentlich noch Rehe geben. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, 3 von ihnen mal gleichzeitig gesehen zu haben.

Die 2 Häher sind nur die Vorhut. Die restlichen werden bald auftauchen und dann darfste wieder Nüsse schleppen ohne Ende. :D

Was die Vielfalt betrifft, hat sich minimal bei mir was getan. So besuchte mich am WE Frau Bergfink. ^^

Ansonsten scheint es den Spatzen an der vorderen Hecke ganz gut zu gefallen. Womöglich fühlen sie sich dort relativ sicher vor Feinden und haben es nicht weit zur Futterstelle. Es ist – wie auch heute Nachmittag – immer wieder ein schönes Erlebnis, wenn ich heimkomme, vor der Garage aus dem Auto aussteige und einige von ihnen u.a. direkt auf der vorderen Wiese zu Gesicht bekomme. ^^

Des Weiteren hatte ich die letzten Tage 2 Zeisigunfälle. Einer davon flog definitiv gegen ein Fenster. Beim zweiten – nämlich heute – bin ich mir nicht sicher. Er saß zwar an der gleichen Stelle wie der erste und war sozusagen benommen, aber in dem Fall konnte ich keine Federn am Fenster erkennen. Beide Zeisige brachte ich zur Sicherheit per Stöckchen auf den Balkon, wo sie dann wieder richtig zur Besinnung kamen und schließlich munter davonflogen. :)

So sah es übrigens gestern aus, als ich den Eimer auf dem Rasen verteilt hatte:
(Die Gäste haben es heute übrigens nicht geschafft, dies alles zu verspeisen. GsD, denn sonst wäre ich womöglich vom Glauben abgefallen. :D )

1urjal.jpg


Mein erster Schnappschuss heute Morgen kurz nach 8 Uhr bei 6 Grad Minus Außentemperatur:
(Wer Lust hat, darf die Piepmätze gerne zählen. :D )

20xj9s.jpg


Frau Bergfink ^^

3s4jbt.jpg
 
Ja, es ist nicht ganz einfach, für flüssiges Wasser bei Frost zu sorgen. :D Morgens tausche ich wie immer das Wasser aus. Nach geraumer Zeit bildet sich oben bekanntlich wieder eine Eisschicht. Wenn ich tagsüber mich an der Futterstelle befinde, befreie ich die Schale vom Eis. Einige Piepmätze nehmen das dankbar an. Mal vom Baden abgesehen, sehe ich immer wieder mal einen von ihnen wie er trinkt. ^^
so
 
In den frühen Morgenstunden wollte ich heute eigentlich den schönen Nistkasten am Baum fotografieren. Dabei kam mir allerdings so ein plöter Plutmond in die Quere. :D

1gek90.jpg


2d6k91.jpg


@kaaba libre

Als ich heute kurz an meinem Schlafzimmerfenster stand, kam Herr Kerni angeflogen. Ich: Da bist du ja wieder. :)
Und genau zur richtigen Zeit. Die Kamera befand sich nämlich im anderen Stockwerk. :D
Zumindest konnte ich gut beobachten wie er sich verhielt. Auch er fraß die geschälten Sonnenblumenkerne. Das ist eine wichtige Erkenntnis für mich. Als Kerni wegflog und ich noch dabei war, mich über seinen Besuch zu freuen, flog ein weiterer alter Bekannter die Futterstelle an. Es war tatsächlich ein Stieglitz. Ich: Willkommen zurück im Schnellimbiss, Stiegli. :) :banane:
Die Kamera befand sich wie gesagt weiterhin im anderen Stockwerk. :D
Eigentlich wollte ich nur kurz meine 2 Tabletten für den nächsten Tag vorbereiten. Was soll ich sagen … dann näherte sich eine Krähe. Und das war ein richtig großes Prachtexemplar. Sie stopfte sich den Schnabel mit etlichen Meisenknödel-Stücken voll (womöglich war es insgesamt ein kompletter Knödel :D) und erhob sich majestätisch danach wieder in die Lüfte. ^^
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich keine Kamera am Mann hatte? :D

Selber Tag und selbes Stockwerk. Ich hatte dazugelernt und die Kamera dabei :D So stand ich an einem Fenster und beobachtete den Schnellimbiss. Auf einmal machte es Bums. Ein Zeisig war direkt vor mir in die Fensterscheibe geknallt. Darauf begab ich mich sofort nach draußen …

37ekqn.jpg


Mann, hab ich einen Brummschädel. Und dabei hab ich doch nur ein paar hochprozentig gesunde Körner zu mir genommen. :D

Bemerkung: Die Zeisige sind wohl hart im Nehmen. Auch dieser Piepmatz hatte es überlebt und flog nach kurzer Zeit wieder munter weiter. :)

Einen Eimer in 2 Tage wie auf Spaniens Malle wegknallen? Das ist kein Problem für uns. :D

4lkjqz.jpg


Abschließender Komentar meinerseits: Ja, das stimmt leider. :D
 
@atulandis
:lachen:ich lach mich grad schlapp darüber, wie du das beschrieben hast, dass deine kamera immer im falschen stockwerk liegt.
vielleicht wird es langsam zeit für eine zweite? :D

ja, das gefrorene wasser kann schon lästig sein.
obwohl .... ich geh eh mindestens 2x am tag rum und gucke, ob an den futterstellen alles in ordnung ist, da ist es auch kein problem schnell mal die schalen auszutauschen.

wie schön, dass frau bergfink auch zu dir gefunden hat :)
bei mir waren sie vor einiger zeit auch mal für ein paar tage .... seither hab ich aber keine mehr gesehen.

ach, und deine spatzen stehen schon spalier wenn du nachhause kommst?
na, das nenn ich mal erziehung! :D
als sich bei mir noch die großen spatzenschwärme tummelten, mußte ich immer gaaaaaanz vorsichtig unters carport rollen wenn ich mit dem auto nachhause kam weil die da nämlich gern alles belagert haben und ich keinen über den haufen fahren wollte.
und meinen bronco haben sie immer völlig zugeschissen :cautious:

also bei mir ist jetzt schon lange kein vogel mehr gegen die scheibe geflogen.
im frühjahr während der paarungszeit passiert das schon mal. auch wenn die jungvögel flügge werden und dumm und übermütig miteinander um die wette fliegen.
aber jetzt im winter passen anscheinend alle gut auf ihre köpfe auf :)
ist ja auf jeden fall gut, dass all deine unfallopfer mit dem schrecken und nem brummschädel davongekommen sind :)

aha ... du brauchst jetzt also 5kg sonnenblumenkerne in 2 tagen um deine vogelschar sattzukriegen.
also wenn ich das so lese und die bilder dazu sehe, dann find ich es eigentlich gar nicht mehr so tragisch, dass bei mir zur zeit eher weniger betrieb ist :ROFLMAO:
die 2 eichelhäher sind zwar wie gewohnt gierig ... aber solange es bei den zweien bleibt kann ich das noch locker verkraften.
letzten winter waren es ja 8, da bin ich echt in streß gekommen :D

ich hab deine piepmätze auf dem baum jetzt nicht gezählt :D .... aber man könnte meinen, bei dir gäbe es was umsonst :ROFLMAO:

boah ... du hast den blutmond gesehen :eek:
bei mir war voll der dichte nebel, vom mond keine spur :cautious:
sieht aber toll aus so hinter den bäumen (y)

das letzte bild find ich aber am beeindruckendsten .... das sonnenblumenkernvernichtungsgeschwader :D
 
Werbung:
Zurück
Oben