kaaba on pirsch

Werbung:

Das ist ja der absolute Oberknaller. :thumbup:
Selbst Ivan Rebroff hatte dabei nicht besser gezwitschert. ^^ :D

Ich glaub, ich stell morgen mal meine zwei 1m hohen Hedo- … äää … Heco-Boxen auf den Rasen und lass morgens um halb 6 lieblichen Metal ertönen. Neben den Piepmätzen würde sich sicherlich meine komplette Nachbarschaft – inklusive Friedhof - mächtig darüber freuen. :D

Nein! Klick da nicht drauf! Nein!


Sondern hier: ^^

 
Neues aus der Kategorie: Metalhausen sucht den Subrschdar … ^^ :D

Kerni: Hö? Wer singt denn da so falsch auf dem Rasen?!

1vyrme.jpg


Baby-Schdar: Wenn ich einmal reich wär … la la la la la la la … :D

2qeuow.jpg


So, genug geträllert … Mamaaaaa … ich hab Hunger ^^ :D

35guje.jpg


Mal guggn, was sonst hier so los ist ^^

4dfs6h.jpg


55huxe.jpg
 
Danke :)
Ich kann mich wahrlich nicht beklagen, was meine Wohnlage betrifft. ^^

Das Elster-Foto hab ich durch die Fensterscheibe geschossen. Dafür ist es glaub ganz gut geworden. ^^ Es ist bis jetzt übrigens noch weiterhin mein einziges Foto von den Elstern.
Ich will jedoch eigentlich was anderes ansprechen, nämlich den Tontopf. Da passt fast ein halbes Kilo Haferflocken rein. Und ich hab so langsam den Eindruck, dass es völlig egal ist, wie voll der Topf abends noch ist, denn am nächsten Morgen ist der sozusagen wie leer geschleckt. So hab ich das gestern überprüft. Gegen 4.30 Uhr hatte mich bei geöffnetem Fenster eine Amsel durch ihren Gesang geweckt. Dann bin ich raus und der Topf war leer. Also kann ich ausschließen, dass (größere) Vögel den Topf morgens kurz mal leer fressen. Wie gesagt kommen nachts Igel, aber ich glaube nicht, dass sie dafür verantwortlich sind. Ich vermute, dass es Marder sind. Laut Bericht hat meine Schwester nachts nämlich schon ein Tier mit weißen Flecken im Fell an der Futterstelle gesehen. Das könnte dann wohl passen.

Ansonsten war vogeltechnisch eigentlich ein Knallertag gewesen. :flower2:
So hatte ich morgens Kerni, den ich bestimmt 10 Tage nicht mehr gesehen hatte, wieder an der Futterstelle erblicken können. Und der Knaller kam kurz danach. Da war nämlich die komplette Familie Kernbeißer mit ihrem Nachwuchs da gewesen. :)
Auch ohne ein Foto davon zu machen, da ich in dem Moment keine Kamera am Start hatte, war das für mich das Highlight der Tages gewesen. Ich bin frohen Mutes, dass ich in den kommenden Tagen die Chance bekommen werde, davon noch Schnappschüsse zu machen. ^^

Außerdem konnte ich heute zum ersten mal einen Star mit seinem Nachwuchs willkommen heißen. :banane:

11robg.jpg


25asft.jpg


Natürlich waren auch die jungen Kohlmeisen wieder da gewesen. ^^
Mein Lieblingsbild des Tages : :love:

35qsuh.jpg


Mamaaaaa … wir haben Hunger :D (man beachte zusätzlich den Spatzen ^^ )

4xdscp.jpg


Haferflocken und dazu ein Johannisbeereschnäpschen (ca. 40% Umdrehungen) schmecken voll läggr :D

5qbst3.jpg


So … jetzt muss ich mich erst mal wieder nüchtern fressen :D

6fxsus.jpg


Bei der Auswahl kann selbst ich nicht nein dazu sagen :) :D

7bhu8p.jpg

ja, ich finde das elsternfoto auch wirklich top (y)

marder sind nicht unwahrscheinlich. zumal deine schwester ja schon einen gesehen hat.

boah.... die ganze familie kernbeißer :eek:
da platz ich ja schon vor neid BEVOR du das beweisfoto ablieferst :D
obwohl.... ich hab da auch was interressantes gesehen bezüglich meiner kernis.
zwar keine jungvögel aber .... jöö, das schreib ich später mit dem foto dazu :)

na, nu sach ma .... macht das spaß oder macht das spaß, den staren beim füttern zuzugucken?
die kleinen sind doch die reinsten raubtiere, oder? :D

also deine rotschwänzchen sind schon merkwürdige vögel!
aber hat er auch wirklich an den körnern genascht oder saß er da bloß drinnen um sich draußen keinen sonnenbrand zu holen?
im ernst.... meine sitzen ja auch oft auf oder auch mal in dem häuschen - aber noch niemals nich hab ich gesehen, dass eines von ihnen körnerfraß gefuttert hätte.
meine sind und bleiben reine fleischfresser :D

Jetzt wo du's sagst, seh ich es auch. :eek:
Vielleicht wäre es besser, du würdest in Zukunft nicht so oft die Wolken beobachten. Weil sonst könnten dich womöglich noch unter anderem Dinosauriern und Drachen besuchen. :D

tja... wie man sieht, brauch ich gar keine wolken - ein foto von deinen rosen reicht schon um fabelhafte wesen zu erkennen :D
 
na, nicht in die Luft sprühen :D, auf den Trittstein der Terassentür, Fensterbank, Terasse, Hauswand etc.
Das funktioniert den ganzen Sommer mit einer Schicht, die da haftet.

Kreide kenn ich auch, hat aber noch nie gewirkt hier, Backpulver auch nicht.
Ich schwör auf Deo. :hase:

hmm.... da bräucht ich wohl ne menge deo.
meine ameisen haben sich schon längst rund ums haus durch die fugen zwischen bodenplatte und mauersteinen durchgefressen.
ich bin eigentlich jeden tag damit beschäftigt, auf knien durchs haus zu kriechen und mit silikon die ganzen kleinen löcher wieder abzudichten.
aber milliarden ameisen sind schneller als wie ich :D
im moment hab ich nicht ganz so viele ameisen hier drin weil ich zur zeit zusätzlich zum abdichten jeden zweiten tag alles mit essigreiniger abwasche.
aber irgendwann bin ich wieder anderweitig mehr beschäftigt und dann werd ich hoffentlich dran denken und das deo mal ausprobieren :)
 
Nein, sie kommen nicht rein, sondern unterhöhlen den Boden, so dass die Steine sich absetzen und irgendwie sicherlich auch das Haus!

ja, das natürlich auch.
bei mir hat sich wegen der ameisen und wühlmäuse nach 10 jahren die bodenplatte nochmal abgesenkt wodurch überall auch risse in den wänden entstanden sind.
noch dazu steht mein häuschen jetzt schief.
mit bloßem auge sieht mans zwar nicht aber die wasserwaage lügt nicht :cautious:
 
Werbung:
Zurück
Oben