atulandis
Sehr aktives Mitglied
@kaaba libre
Mmmm … das ist natürlich sehr schade, dass es kein wirksames Medikament gegen deine Allergie gibt.
Den Drömling und seine Umgebung zu meiden, wäre wohl mit einem Gefängnisaufenthalt zu vergleichen. Darunter würdest du sicherlich sehr leiden. Das geht gar nicht.
Du hast doch ein Handy? Nimm das für Notfälle wenigstens immer mit, wenn du on Pirsch bist. Wobei ich hoffe, dass du im Ernstfall dort auch ein Signal bekommen würdest.
Über mangelnde Action an meiner Futterstelle kann ich mich eigentlich zur Zeit nicht beklagen, weil wie gesagt u.a. die Meisen und Spatzen etc. weiterhin kommen.
Stieglitze waren bei mir auch schon etliche Tage nicht mehr da gewesen. Von den Zeisigen ist immer mal wieder der ein oder andere zu sehen. Aber kein Vergleich zu der Anzahl, die zu winterlichen Verhältnissen da waren.
Bunti der Buntspecht war leider nie ein Dauergast gewesen, aber es freut mich, dass er wenigstens bei dir täglich auftaucht.
Zum Thema ordentlich sprechen:
Das ist ganz einfach mit folgendem Motto sowie bekanntem Spruch erklärbar: Wir (Schwaben) können alles. Außer Hochdeutsch.
Was die Erdnüsse betrifft: Bis jetzt hatte ich eigentlich fast nur Erdnussbruch am Start gehabt. Sagen wir mal, das sind großteils halbe Erdnüsse, die ich auch zur Zeit in meiner Erdnuss-Camouflage-Säule anbiete. Und die sind groß genug, um nicht herauszufallen. Ich hab noch ein wenig Restnüsse. Wenn die aufgebraucht sind, werde ich die große neue Packung aufmachen. Da ich zusätzlich gerade Erdnüsse im Vogelhaus anbiete, wird es nicht mehr lange dauern.
Ich geb dann Bescheid. ^^
Deine neuen Froschbilder sind wahrlich der absolute Wahnsinn. Blaue Frösche … unglaublich, was es alles gibt. Das ist definitiv ein absolutes Highlight.
Beim nächsten Kameradschaftsabend werde ich zu meinen Kumpels sagen, dass ich schon blaue Frösche gesehen habe. Auf die Antworten bin ich mal gespannt.
Sodele … was es Neues aus Metalhausen zu berichten gibt. Als ich gerade dabei war, ein paar Schnappschüsse von Black Eichi zu machen, fiel mir direkt vor dem Fenster folgendes auf:
Dem kaaba-Mäuschen geht es wohl weiterhin bestens.
Den Teller benutze ich, um die gekauften Meisenknödel zu zerkleinern und in dem Topf befindet sich das selbstgemachte Fett-Futter.
Osterhasen-Black-Eichi und Buchi der Buchfink

Tschüssi und Grüße von den Kernis ^^
Mmmm … das ist natürlich sehr schade, dass es kein wirksames Medikament gegen deine Allergie gibt.
Den Drömling und seine Umgebung zu meiden, wäre wohl mit einem Gefängnisaufenthalt zu vergleichen. Darunter würdest du sicherlich sehr leiden. Das geht gar nicht.
Du hast doch ein Handy? Nimm das für Notfälle wenigstens immer mit, wenn du on Pirsch bist. Wobei ich hoffe, dass du im Ernstfall dort auch ein Signal bekommen würdest.
Über mangelnde Action an meiner Futterstelle kann ich mich eigentlich zur Zeit nicht beklagen, weil wie gesagt u.a. die Meisen und Spatzen etc. weiterhin kommen.
Stieglitze waren bei mir auch schon etliche Tage nicht mehr da gewesen. Von den Zeisigen ist immer mal wieder der ein oder andere zu sehen. Aber kein Vergleich zu der Anzahl, die zu winterlichen Verhältnissen da waren.
Bunti der Buntspecht war leider nie ein Dauergast gewesen, aber es freut mich, dass er wenigstens bei dir täglich auftaucht.
Zum Thema ordentlich sprechen:
Das ist ganz einfach mit folgendem Motto sowie bekanntem Spruch erklärbar: Wir (Schwaben) können alles. Außer Hochdeutsch.
Was die Erdnüsse betrifft: Bis jetzt hatte ich eigentlich fast nur Erdnussbruch am Start gehabt. Sagen wir mal, das sind großteils halbe Erdnüsse, die ich auch zur Zeit in meiner Erdnuss-Camouflage-Säule anbiete. Und die sind groß genug, um nicht herauszufallen. Ich hab noch ein wenig Restnüsse. Wenn die aufgebraucht sind, werde ich die große neue Packung aufmachen. Da ich zusätzlich gerade Erdnüsse im Vogelhaus anbiete, wird es nicht mehr lange dauern.
Deine neuen Froschbilder sind wahrlich der absolute Wahnsinn. Blaue Frösche … unglaublich, was es alles gibt. Das ist definitiv ein absolutes Highlight.

Beim nächsten Kameradschaftsabend werde ich zu meinen Kumpels sagen, dass ich schon blaue Frösche gesehen habe. Auf die Antworten bin ich mal gespannt.
Sodele … was es Neues aus Metalhausen zu berichten gibt. Als ich gerade dabei war, ein paar Schnappschüsse von Black Eichi zu machen, fiel mir direkt vor dem Fenster folgendes auf:



Dem kaaba-Mäuschen geht es wohl weiterhin bestens.
Den Teller benutze ich, um die gekauften Meisenknödel zu zerkleinern und in dem Topf befindet sich das selbstgemachte Fett-Futter.
Osterhasen-Black-Eichi und Buchi der Buchfink

Tschüssi und Grüße von den Kernis ^^
