atulandis
Sehr aktives Mitglied
@cailin
@kaaba libre
@jora
@und wer sich sonst damit auskennt
Hilfe!
Ich glaube, ich hab heute an der Futterstelle eine verletzte Blaumeise entdeckt. Denn ich befürchte, dass mit ihren Flügeln etwas nicht in Ordnung ist.
Meine Meisen mögen recht zutraulich sein, aber sagen wir mal näher wie 1-2 Meter lassen sie mich nicht an sich herankommen. Bei der oben genannten war es anders. Ich hab mich sozusagen unmittelbar neben sie gekniet und sie flog nicht weg. Aber (bedingt?) fliegen scheint sie noch zu können, denn als ich sie vor dem Regensturm heute Abend zumindest in Sicherheit bringen wollte, flog sie in meine Hecke und kurze Zeit später wohl weiter weg. Als der Regen so gegen 19.30 Uhr vorbei war, hatte ich sie nicht mehr erneut an der Futterstelle erblicken können.
Aber da stimmt definitiv was nicht. Sie fiel mir zum ersten mal im Häuschen auf, als sie ungewöhnlich lange für Meisen darin verweilte und dabei ab und an ihr Federnkleid spreizte. Auch auf dem Boden hielt sie sich sehr lange ohne sich groß zu bewegen an einer Stelle auf.
Ich bin bekanntlich kein Spezialist, aber ein Jungvogel, der noch nicht richtig fliegen kann, scheint es nicht zu sein, oder etwa doch?
Was soll ich machen, falls der Piepmatz morgen wieder auftauchen sollte?
Kann man sich diesbezüglich z.B. an den NABU (Hotline?) wenden, die jemanden schicken, der sich um den Vogel kümmern würde?
Noch Schnappschüsse von dem tapferen Helden:
@kaaba libre
@jora
@und wer sich sonst damit auskennt
Hilfe!
Ich glaube, ich hab heute an der Futterstelle eine verletzte Blaumeise entdeckt. Denn ich befürchte, dass mit ihren Flügeln etwas nicht in Ordnung ist.
Meine Meisen mögen recht zutraulich sein, aber sagen wir mal näher wie 1-2 Meter lassen sie mich nicht an sich herankommen. Bei der oben genannten war es anders. Ich hab mich sozusagen unmittelbar neben sie gekniet und sie flog nicht weg. Aber (bedingt?) fliegen scheint sie noch zu können, denn als ich sie vor dem Regensturm heute Abend zumindest in Sicherheit bringen wollte, flog sie in meine Hecke und kurze Zeit später wohl weiter weg. Als der Regen so gegen 19.30 Uhr vorbei war, hatte ich sie nicht mehr erneut an der Futterstelle erblicken können.
Aber da stimmt definitiv was nicht. Sie fiel mir zum ersten mal im Häuschen auf, als sie ungewöhnlich lange für Meisen darin verweilte und dabei ab und an ihr Federnkleid spreizte. Auch auf dem Boden hielt sie sich sehr lange ohne sich groß zu bewegen an einer Stelle auf.
Ich bin bekanntlich kein Spezialist, aber ein Jungvogel, der noch nicht richtig fliegen kann, scheint es nicht zu sein, oder etwa doch?
Was soll ich machen, falls der Piepmatz morgen wieder auftauchen sollte?
Kann man sich diesbezüglich z.B. an den NABU (Hotline?) wenden, die jemanden schicken, der sich um den Vogel kümmern würde?
Noch Schnappschüsse von dem tapferen Helden:


