kaaba on pirsch

@cailin

@kaaba libre

@jora

@und wer sich sonst damit auskennt

Hilfe!
Ich glaube, ich hab heute an der Futterstelle eine verletzte Blaumeise entdeckt. Denn ich befürchte, dass mit ihren Flügeln etwas nicht in Ordnung ist.
Meine Meisen mögen recht zutraulich sein, aber sagen wir mal näher wie 1-2 Meter lassen sie mich nicht an sich herankommen. Bei der oben genannten war es anders. Ich hab mich sozusagen unmittelbar neben sie gekniet und sie flog nicht weg. Aber (bedingt?) fliegen scheint sie noch zu können, denn als ich sie vor dem Regensturm heute Abend zumindest in Sicherheit bringen wollte, flog sie in meine Hecke und kurze Zeit später wohl weiter weg. Als der Regen so gegen 19.30 Uhr vorbei war, hatte ich sie nicht mehr erneut an der Futterstelle erblicken können.
Aber da stimmt definitiv was nicht. Sie fiel mir zum ersten mal im Häuschen auf, als sie ungewöhnlich lange für Meisen darin verweilte und dabei ab und an ihr Federnkleid spreizte. Auch auf dem Boden hielt sie sich sehr lange ohne sich groß zu bewegen an einer Stelle auf.
Ich bin bekanntlich kein Spezialist, aber ein Jungvogel, der noch nicht richtig fliegen kann, scheint es nicht zu sein, oder etwa doch?

Was soll ich machen, falls der Piepmatz morgen wieder auftauchen sollte?
Kann man sich diesbezüglich z.B. an den NABU (Hotline?) wenden, die jemanden schicken, der sich um den Vogel kümmern würde?

Noch Schnappschüsse von dem tapferen Helden:

dsc07276qsu7s.jpg


dsc07278ieu1z.jpg


dsc072821cupx.jpg
 
Werbung:
@cailin

@kaaba libre

@jora

@und wer sich sonst damit auskennt

Hilfe!
Ich glaube, ich hab heute an der Futterstelle eine verletzte Blaumeise entdeckt. Denn ich befürchte, dass mit ihren Flügeln etwas nicht in Ordnung ist.
Meine Meisen mögen recht zutraulich sein, aber sagen wir mal näher wie 1-2 Meter lassen sie mich nicht an sich herankommen. Bei der oben genannten war es anders. Ich hab mich sozusagen unmittelbar neben sie gekniet und sie flog nicht weg. Aber (bedingt?) fliegen scheint sie noch zu können, denn als ich sie vor dem Regensturm heute Abend zumindest in Sicherheit bringen wollte, flog sie in meine Hecke und kurze Zeit später wohl weiter weg. Als der Regen so gegen 19.30 Uhr vorbei war, hatte ich sie nicht mehr erneut an der Futterstelle erblicken können.
Aber da stimmt definitiv was nicht. Sie fiel mir zum ersten mal im Häuschen auf, als sie ungewöhnlich lange für Meisen darin verweilte und dabei ab und an ihr Federnkleid spreizte. Auch auf dem Boden hielt sie sich sehr lange ohne sich groß zu bewegen an einer Stelle auf.
Ich bin bekanntlich kein Spezialist, aber ein Jungvogel, der noch nicht richtig fliegen kann, scheint es nicht zu sein, oder etwa doch?

Was soll ich machen, falls der Piepmatz morgen wieder auftauchen sollte?
Kann man sich diesbezüglich z.B. an den NABU (Hotline?) wenden, die jemanden schicken, der sich um den Vogel kümmern würde?

Noch Schnappschüsse von dem tapferen Helden:

dsc07276qsu7s.jpg


dsc07278ieu1z.jpg


dsc072821cupx.jpg
Hast du keine Katze?
Sie würde da schon wissen was zu tun ist. :X3:
 
Hast du keine Katze?
Sie würde da schon wissen was zu tun ist. :X3:

Katzen? Obwohl mir schon tatsächlich zig angeboten wurden, täte ich mir wahrscheinlich nicht mal in 666 Jahren eine zulegen. Ich hab nix gegen sie, wirklich nicht, komme jedoch sozusagen eindeutig aus der Hundefraktion.

Mal abgesehen vom Kreislauf der Natur … falls ein Greifvogel sich solche schwachen Vögel holt, macht er das wohl primär, um überleben zu können. Bei Katzen ist das anders und somit wieder ein fetter Minuspunkt für die Pusssycats.

Grüße in die schöne Schweiz ^^
 
Katzen? Obwohl mir schon tatsächlich zig angeboten wurden, täte ich mir wahrscheinlich nicht mal in 666 Jahren eine zulegen. Ich hab nix gegen sie, wirklich nicht, komme jedoch sozusagen eindeutig aus der Hundefraktion.

Mal abgesehen vom Kreislauf der Natur … falls ein Greifvogel sich solche schwachen Vögel holt, macht er das wohl primär, um überleben zu können. Bei Katzen ist das anders und somit wieder ein fetter Minuspunkt für die Pusssycats.

Grüße in die schöne Schweiz ^^
Ok. Verstehe. :)
In 667 Jahren haste dann eine :LOL:

Mein Hund würde da aber wie eine Katze reagieren... :oops:

Danke die Schweiz freut sich :)
 
Was soll ich machen, falls der Piepmatz morgen wieder auftauchen sollte?
Kann man sich diesbezüglich z.B. an den NABU (Hotline?) wenden, die jemanden schicken, der sich um den Vogel kümmern würde?

ach jeeee, die arme kleine :(
leider hab ich gerade mit dem nabu in so einer notsituation sehr schlechte erfahrungen gemacht.
die wollten mir ja nichtmal bei einem vergifteten seeadler helfen, der ja sogar unter strengem artenschutz steht.
aber nabu ist nicht gleich nabu.
vielleicht sind sie bei dir hilfsbereiter.
google doch mal nach einer nummer vom nabu in deiner region und frag einfach mal, was du in dem fall tun kannst.

außerdem gibt es vogelauffangstationen.
auch danach könntest du mal für deine region googeln.
allerdings wird weder vom nabu noch von einer auffangstation jemand zu dir rauskommen....
du wirst den vogel auf jeden fall selber hinbringen müssen.

dasselbe gilt für tierärzte.... du wirst den vogel selber hinbringen müssen und eventuell auch die behandlung bezahlen müssen.

vielleicht gibt es bei dir im ort einen vogelzüchter, den du um rat fragen kannst?
so ein züchter hat sicherlich einen ganz guten blick dafür, ob die verletzung eher schwer ist oder nicht und kann dir vielleicht weiterhelfen.

solltest du keine hilfe bekommen und es dem vogel nicht bald von selbst wieder besser gehen und er weder futter noch wasser zu sich nimmt....
dann töte ihn.
oder, wenn du das selber nicht kannst, such dir jemanden, der das kann.
ich mußte das letztes jahr auch machen. also mir jemanden suchen, der einen verletzten star für mich tötet.

aber vorerst drück ich dir und der meise natürlich ganz fest die daumen, dass alles gut ausgeht :)
 
Hast du keine Katze?
Sie würde da schon wissen was zu tun ist. :X3:

:nudelwalk

da wäre halsumdrehen wohl die humanere lösung.
hinterher kann die katze ihn ja fressen :D

aber vielleicht ist der piepmatz ja nur irgendwo gegengeflogen und muß nun seine blauen flecken und den brummschädel auskurieren und morgen sieht die welt schon wieder rosig aus und die katze kann ihren dosenöffner anbetteln gehen :D
 
ach jeeee, die arme kleine :(
leider hab ich gerade mit dem nabu in so einer notsituation sehr schlechte erfahrungen gemacht.
die wollten mir ja nichtmal bei einem vergifteten seeadler helfen, der ja sogar unter strengem artenschutz steht.
aber nabu ist nicht gleich nabu.
vielleicht sind sie bei dir hilfsbereiter.
google doch mal nach einer nummer vom nabu in deiner region und frag einfach mal, was du in dem fall tun kannst.

außerdem gibt es vogelauffangstationen.
auch danach könntest du mal für deine region googeln.
allerdings wird weder vom nabu noch von einer auffangstation jemand zu dir rauskommen....
du wirst den vogel auf jeden fall selber hinbringen müssen.

dasselbe gilt für tierärzte.... du wirst den vogel selber hinbringen müssen und eventuell auch die behandlung bezahlen müssen.

vielleicht gibt es bei dir im ort einen vogelzüchter, den du um rat fragen kannst?
so ein züchter hat sicherlich einen ganz guten blick dafür, ob die verletzung eher schwer ist oder nicht und kann dir vielleicht weiterhelfen.

solltest du keine hilfe bekommen und es dem vogel nicht bald von selbst wieder besser gehen und er weder futter noch wasser zu sich nimmt....
dann töte ihn.
oder, wenn du das selber nicht kannst, such dir jemanden, der das kann.
ich mußte das letztes jahr auch machen. also mir jemanden suchen, der einen verletzten star für mich tötet.

aber vorerst drück ich dir und der meise natürlich ganz fest die daumen, dass alles gut ausgeht :)

Zunächst mal recht herzlichen Dank für deine Hilfe. :)
Kommen wir danach gleich zum Positiven: Alle Blaumeisen sowie der Rest der Piepmätze erfreuten sich heute bester Gesundheit an der Futterstelle. :)
Wollen wir hoffen, dass der kleine Held auch anwesend und mir aufgrund seines besseren Zustandes nicht mehr aufgefallen war. ^^

Themawechsel: Das bestellte Futter kam gestern an. Die Nüsse sowie das Streufutter machen auf den ersten Blick wohl einen guten Eindruck.
Schnappschüsse:

1uxox1.jpg


27su8e.jpg


Falls Interesse besteht, geb ich dir gerne die Adresse per PN durch. Schließlich will ich hier nicht öffentlich Werbung betreiben.

Black Eichi scheint sich zu einem Dauergast zu entwickeln. In letzter Zeit konnte ich ihn täglich an der Futterstelle erblicken. ^^

3afux1.jpg


4ieum6.jpg


5fmudc.jpg


6qruxq.jpg


Die Piepmätze haben mir übrigens ein Geschenk ins Häuschen gelegt ^^ :

7twude.jpg


Vielleicht ist es das nächste mal ein Goldstück. :D

Außerdem lässt sich das Kernbeißerweibchen neben dem Männchen ebenfalls in letzter Zeit öfters sehen ^^

8r8rht.jpg


96wpu2.jpg


103uqd2.jpg


Abschließend konnte ich heute an der angrenzenden Streuobstwiese Schnappschüsse wohl eines Turmfalken machen ^^

11q9ojs.jpg


12qbqgh.jpg


Tschaui :winken5:
 
Werbung:
Zurück
Oben