kaaba on pirsch

@atulandis

joar, und das schmuddelwetter hält an, nur ohne schnee :(
da kannste ja echt froh sein, dass du nicht das drömlingswetter hattest als du im stadion warst. bei dem schneegestöber hätte man auf deinen fotos dann nämlich wahrscheinlich auch nicht viel erkannt :D

ja klar hab ich den kerni auf meinem rasen erkannt.
war allerdings wirklich zufall, dass ich grad dahingeschaut hatte und mich über den dicken brocken unter all den buchfinken gewundert hatte.
seitdem hab ich ihn aber nicht mehr wiedergesehen :(
die bergfinken haben sich allerdings rasant vermehrt seit samstag und die wilden ringeltauben haben heute sogar in meinem garten gevögelt :mad:
und seit einiger zeit kommt übrigens auch ein schwanzmeisenpärchen an meine futterstellen :)
ich hab jetzt also 4 meisenarten regelmäßig zu gast.... blau- und kohlmeisen und hauben- und schwanzmeisen.

das mit den bodenfressern ist bei mir genauso.... zwischendurch fliegen sie durchaus auch mal die röhren oder das häuschen an.
die buchfinken landen gern im schwarm auf dem rasen, teilen sich dann aber auch nach oben hin auf.
ich glaube, die einzigen von meinen stammgästen, die ich wirklich noch nie an häuschen oder röhren gesehen hab, sind die amseln.
die amseln sind hier also anders veranlagt als wie bei dir :D

dein kerni an der säule ist wieder herrlich anzuschauen :)
allerdings sieht er ein wenig säuerlich aus.
ob das wohl daran liegt, dass die säule leer ist? :D

dass das kaaba-mäuschen auszieht, darfst du auf keinen fall zulassen!!!!
das mäuschen ist meine große hoffnung auf ein bissel mehr fell in diesem fred.
sonst guckt die hedo nämlich bald nicht mehr rein hier :unsure:

six feet under sollte auch kein hindernis für mich sein.
pauli hilft mir da sicher beim ausbuddeln.
hab gestern mal versucht, seine hügel zu zählen..... irgendwo zwischen 50 und 60 bin ich durcheinander gekommen, so dass mein ergebnis von 77 hügeln mehr ein schätzwert ist :D

so, jetzt aber endlich die bilder vom sommergoldhähnchen :)
auf dem ersten bild schaut es noch recht schüchtern aus dem busch.
aber dann mutierte es zum reinsten zappelphillip und benutzte die zweige praktisch nur noch als sprungbretter.
die kleinen kugelblitze halten ja wirklich niemals still :D
da half nur noch, den auslöser drücken was das zeug hält.
einmal hab ich ihn sogar erwischt, wie er grad irgendein kleinviech aus der luft schnappt.
hab ich aber erst zuhause am pc gesehen :D











hier..... jetzt schnappt er das viech :D








 
Werbung:
@kaaba libre

Das ist aber mal ein goldiger und schön anzusehender Piepmatz. :)
Klasse Schnappschüsse sind dir da mal wieder gelungen. :thumbup:

Was die Präsenz der Kernis und Buchfinken bei mir betrifft, ist es natürlich wesentlich einfacher, einen bzw. mehrere Buchfinken an der Futterstelle zu erblicken. Da musst du – wie wohl bei dir - sozusagen nicht lange darauf warten, da sie sehr oft täglich vorbeischauen. Ich hab Kerni zwar die letzten Tage mindestens einmal gesehen, aber da kann auch der Zufall eine gewisse Rolle spielen und es ist wie gesagt absolut kein Vergleich zu den Buchfinken, was die Häufigkeit betrifft.

Freut mich, dass die Meisen in einer so großen Artenvielfalt bei dir vertreten sind. :) Zu meinen winterlichen Anfangszeiten konnte ich mindestens 3 Arten täglich erblicken. Das hat sich geändert. So lässt sich u.a. die Haubenmeise z.Z. eher selten sehen. Aber die Kohl- und Blaumeisen kommen weiterhin täglich und sehr oft vorbei. :)

Bei mir scheint sich langsam der Frühling immer stärker zu melden. Heute herrschten herrliche 20 Grad. :flower2:

Solang derartig viel Vogelfutter auf dem Boden liegt, wird das Mäuschen womöglich nicht so schnell ausziehen.
Hier mal 1-2 Schnappschüsse:
Wo sich das Eingangsloch befindet, ist glaub recht gut zu erkennen. :maus: :D

1hushh.jpg


299u04.jpg


Außer von Kerni hab ich komischerweise heute kein Bild von anderen Piepmätzen geknipst. Gerade mal nachgeschaut. Hätte ich nicht zwischendurch 2 Schnappschüsse vom Star gemacht, wären die letzten 48 Vogelbilder alle von Kerni. :D
Dies ist aber wie gesagt eher dem geschuldet, dass er eben nicht so präsent wie Meisen, Spatzen usw. ist.

Ansonsten befürchte ich, dass bis jetzt noch niemand in der Vogelvilla eingezogen ist. Na ja, gut Ding will wohl Weile haben. ^^
Die (gekauften) Meisenknödel kommen übrigens ganz gut an. Allerdings weniger die aufgehängten (die halten ewig), sondern die von mir zerstückelt angebotenen im Häuschen. Die gehen wech wie warme Semmeln. ^^

Abschließend und zur Abwechslung mal 1-2 Bildchen von heute, die meine blühenden Blumen im Garten zeigen: :blume::flower2:

38ru24.jpg


4leu2o.jpg


5eyuu6.jpg


602uwv.jpg


70isvr.jpg
 
@atulandis
maaahhh....wie schöööön....das mäuschen lebt in einem paradiesgarten :)
jede menge futter und eine einmalige aussicht auf ein blumenmeer!
von deiner wiese bin ich ja restlos begeistert :)
das hier gefällt mir am besten...

was meinen kerni angeht..... den hatte ich seit samstag nicht wiedergesehen und bereits die hoffnung aufgegeben, dass er nochmal vorbeischaut.
aber heute war er plötzlich wieder da :banane:
ich hab ihn vom wohnzimmer aus gesehen und zum glück war ich schlau genug, erstmal beweisbilder von drinnen zu machen, also durch die geschlossene terrassentür und aus seeeehr großer entfernung. denn kaum versuchte ich danach, etwas näher zur tür zu kommen um sie zu öffnen, haute er ab :(
verflixt scheu ist der also.
aber immerhin kann man ihn auf den beweisbildern eindeutig identifizieren :)







hmm.... schade, dass die villa noch leer steht.
aber vielleicht tut sich ja noch was.
bei mir hat sich auch noch kein vogelpaar niedergelassen.
dabei hatte ich gehofft, dass die rotschwänzchen wieder - wie letztes jahr - auf meiner terrasse brüten.
aber bis jetzt machen sie noch keine anstalten ein nest zu bauen.
vielleicht auch besser so.... wegen der katzen.

knödel hab ich übrigens schon lange keine mehr gekauft.
meine vögel haben die zwar immer gerne gefressen aber sie hatten leider nicht viel davon weil die eichelhäher die immer ratzfatz geklaut haben.
die meisenringe sind besser, die kriegen sie nicht von den ästen runter.
 
@kaaba libre

Mal schauen, ob ich wieder einigermaßen tippen kann. Okay … weil beim Rosenschneiden hab ich mich nämlich schwer verletzt. Ein wahres Wunder, dass ich noch unter den Lebenden bin. :ROFLMAO:
Nur ganz kurz: Am Dienstagabend hat mich beim Rosenschneiden (ohne Handschuhe) was in die leicht blutende linke Hand gestochen. Nach der Tätigkeit hatte ich kurz die Wunde mit hochprozentigen Ethanol desinfiziert und somit war das Thema eigentlich für mich erledigt. War es jedoch nicht, da am Mittwochmorgen nach dem Aufstehen die Party richtig los ging. Nach ca. 1 Stunde war die Hand komplett geschwollen und bis zum Mittag ebenfalls der komplette Unterarm betroffen. Mit Essig und einer Cortison-Ersatz-Salbe bekam ich zumindest das Jucken ganz gut in den Griff. Als meine Schwester heute die Hand sah, meinte sie: Meine Güte, geh zum Doktor. Nicht, dass du dir noch eine Blutvergiftung zuziehst. Ich wäre ehrlich gesagt nicht gegangen, aber damit sie beruhigt war, erstattet ich meinem Doc einen kurzen Besuch. Er meinte: Holla, da hat das Insekt aber mal eine ordentliche Ladung Gift abgespritzt. Keine Sorge, mit richtigem Cortison (also nicht dieser billige Ersatz) bekommen wir das ganz schnell wieder in den Griff.

Und so ist es auch. Ich kann zwar heute Abend noch deutlich immer nicht meine Hand zu einer Faust ballen, aber die Schwellung ist auf dem Rückzug. Am WE sollte hoffentlich die Sache so gut wie erledigt sein und ich hab somit für die anstehende Saison genug richtiges Cortison sofort am Start. :D

So, jetzt aber zu den wichtigen Dingen. ^^
Zunächst mal Dankeschön für die Blumen. :)
Wenn ich mir deinen vorherigen Schnappschuss von Kerni anschaue, glaube ich, dass es sich dabei um ein Männchen gehandelt hatte. Bei deinen neuen Bildern ist es wohl ein Weibchen. Also kommen dich mindestens zwei Kernis besuchen. :)
Die Weibchen schauen bei mir übrigens ganz selten vorbei. Da siehste mal, was du für ein Glück hast. Du bist also sozusagen die Glücks-kaabalina. :) :D

Rotschwänzchen … ich bin mir nicht sicher, aber seit 2 Tagen ist mir ein neuer Vogel im Garten aufgefallen. Dabei hielt er sich jedoch nicht direkt an der Futterstelle auf. Nach kurzer Recherche glaube ich, dass es sich dabei womöglich zufälligerweise um ein Rotschwänzchen handelt. Leider hatte ich zu den Zeitpunkten keine Kamera am Mann, aber evtl. gelingt mir in naher Zukunft noch ein Schnappschuss von diesem schönen Piepmatz. ^^

Zumal bin ich mir bei deinen vielen Besuchern recht sicher, dass ein Vogelpaar Nachwuchs bei dir zur Welt bringen wird. :)

Kurz noch was zu den Knödeln: Eichelhäher kommen mich wie gesagt nicht besuchen und somit kann ich dazu nix aus eigener Erfahrung beitragen. Es ist nun mal so, dass ich 200 Stück davon besorgt hatte – und womöglich liegt es an einem Überangebot – aber die aufgehängten wurden nicht oft beachtet. Darum kam ich auch auf die Idee, sie zerbröselt im Häuschen anzubieten. Und die kommen im Verglich bei meinen Gästen wesentlich besser an.

Schnappschüsse hab ich die letzten Tage kaum gemacht. Schließlich bin ich noch immer schwer verletzt. :D :D
Heute Abend kurz vor halb 8 besuchten zur Abwechslung 3 Stare gleichzeitig den Schnellimbiss. Die Stare sind verdammt flink unterwegs und somit ist es nicht ganz einfach, von ihnen scharfe Bilder zu schießen.

Dies sollte hoffentlich als Beweis durchgehen:

1plujx.jpg


Zumindest konnte ich einen davon richtig gut in seiner Farbenpracht auf dem Rasen erwischen ^^

2c3uj8.jpg


Abschließend noch heutige Schnappschüsse vom Dompfaffpärchen ^^

32sudw.jpg


4fsu4w.jpg


5q7usr.jpg
 
Mal schauen, ob ich wieder einigermaßen tippen kann. Okay … weil beim Rosenschneiden hab ich mich nämlich schwer verletzt. Ein wahres Wunder, dass ich noch unter den Lebenden bin. :ROFLMAO:
Nur ganz kurz: Am Dienstagabend hat mich beim Rosenschneiden (ohne Handschuhe) was in die leicht blutende linke Hand gestochen. Nach der Tätigkeit hatte ich kurz die Wunde mit hochprozentigen Ethanol desinfiziert und somit war das Thema eigentlich für mich erledigt. War es jedoch nicht, da am Mittwochmorgen nach dem Aufstehen die Party richtig los ging. Nach ca. 1 Stunde war die Hand komplett geschwollen und bis zum Mittag ebenfalls der komplette Unterarm betroffen. Mit Essig und einer Cortison-Ersatz-Salbe bekam ich zumindest das Jucken ganz gut in den Griff. Als meine Schwester heute die Hand sah, meinte sie: Meine Güte, geh zum Doktor. Nicht, dass du dir noch eine Blutvergiftung zuziehst. Ich wäre ehrlich gesagt nicht gegangen, aber damit sie beruhigt war, erstattet ich meinem Doc einen kurzen Besuch. Er meinte: Holla, da hat das Insekt aber mal eine ordentliche Ladung Gift abgespritzt. Keine Sorge, mit richtigem Cortison (also nicht dieser billige Ersatz) bekommen wir das ganz schnell wieder in den Griff.

Und so ist es auch. Ich kann zwar heute Abend noch deutlich immer nicht meine Hand zu einer Faust ballen, aber die Schwellung ist auf dem Rückzug. Am WE sollte hoffentlich die Sache so gut wie erledigt sein und ich hab somit für die anstehende Saison genug richtiges Cortison sofort am Start. :D

autsch, das hört sich ja echt brutal an :oops:
hattest du nicht letztes jahr auch schonmal so einen fiesen insektenbiß? oder verwechsel ich da jetzt was?
ist das eine allergie oder gibt es bei dir tatsächlich so extrem giftige insekten?
würd mich ja mal jucken, was fürn viech das war.
gut, dass du so eine fürsorgliche schwester hast, denn ohne das cortison hättest du vermutlich noch etwas länger freude an dem geschwollenen arm.

So, jetzt aber zu den wichtigen Dingen. ^^
Zunächst mal Dankeschön für die Blumen. :)
Wenn ich mir deinen vorherigen Schnappschuss von Kerni anschaue, glaube ich, dass es sich dabei um ein Männchen gehandelt hatte. Bei deinen neuen Bildern ist es wohl ein Weibchen. Also kommen dich mindestens zwei Kernis besuchen. :)
Die Weibchen schauen bei mir übrigens ganz selten vorbei. Da siehste mal, was du für ein Glück hast. Du bist also sozusagen die Glücks-kaabalina. :) :D

also glaubste..... der gedanke, dass das ZWEI kernis sein könnten ist mir vor lauter begeisterung noch überhaupt nicht gekommen!
aber du hast recht.
nachdem ich grad mal nach unterscheidungsmerkmalen zwischen männlein und weiblein gegoogelt habe, sehe ich es nun auch viel klarer..... es muß wohl ein pärchen sein :D
allerdings hab ich nun schon wieder paar tage keinen mehr gesehen.
auch die anderen vögel sind seit gestern deutlich weniger geworden.
möglicherweise liegt das daran, dass hier gestern etwas sehr merkwürdiges passiert ist...... der frühling ist nämlich ausgebrochen :eek:
zwar noch recht kühl, ohne dicke jacke und schal geht noch nichts, und sehr windig dazu.... aber sonnig und trocken.
ein paar vereinzelte insekten hab ich auch schon fliegen sehen.
vermutlich ist den piepmätzen so ein lang entbehrter saftiger fliegenbraten im moment erstmal lieber als wie der ewige körnerfraß :D

Rotschwänzchen … ich bin mir nicht sicher, aber seit 2 Tagen ist mir ein neuer Vogel im Garten aufgefallen. Dabei hielt er sich jedoch nicht direkt an der Futterstelle auf. Nach kurzer Recherche glaube ich, dass es sich dabei womöglich zufälligerweise um ein Rotschwänzchen handelt. Leider hatte ich zu den Zeitpunkten keine Kamera am Mann, aber evtl. gelingt mir in naher Zukunft noch ein Schnappschuss von diesem schönen Piepmatz. ^^

das gelingt dir bestimmt :)
ja, rotschwänzchen sind schon hübsche und elegante vögel.
aber vor allem sind es die weltbesten fliegen-, mücken- und spinnenjäger und zudem noch äußerst fürsorgliche eltern :)

Zumal bin ich mir bei deinen vielen Besuchern recht sicher, dass ein Vogelpaar Nachwuchs bei dir zur Welt bringen wird.

schaun wir mal :)

Kurz noch was zu den Knödeln: Eichelhäher kommen mich wie gesagt nicht besuchen und somit kann ich dazu nix aus eigener Erfahrung beitragen. Es ist nun mal so, dass ich 200 Stück davon besorgt hatte – und womöglich liegt es an einem Überangebot – aber die aufgehängten wurden nicht oft beachtet. Darum kam ich auch auf die Idee, sie zerbröselt im Häuschen anzubieten. Und die kommen im Verglich bei meinen Gästen wesentlich besser an.

ist ja klar, dass die zerbröselten besser ankommen..... schließlich haben sie damit weniger arbeit :D

Schnappschüsse hab ich die letzten Tage kaum gemacht. Schließlich bin ich noch immer schwer verletzt. :D :D
Heute Abend kurz vor halb 8 besuchten zur Abwechslung 3 Stare gleichzeitig den Schnellimbiss. Die Stare sind verdammt flink unterwegs und somit ist es nicht ganz einfach, von ihnen scharfe Bilder zu schießen.
Dies sollte hoffentlich als Beweis durchgehen:

ich sag dir was..... biete den staren mehlwürmer an und du hast kein problem mehr damit, sie in aller ruhe fotografieren zu können.
die würden sie dir sogar aus der hand fressen :D
immer wenn ich letztes jahr mehlwurmnachschub ins häuschen bringen wollte, haben sie mich schon auf dem weg dahin regelrecht überfallen.
sind auf meinen schultern gelandet oder auf dem kopf, wobei sie mir jedesmal ne menge haare ausgerissen haben.
dieses jahr fang ich damit allerdings gar nicht erst an. das ist mir einfach zu teuer.
und nur für körnerfutter machen sie keinen handstand.
obwohl.... ich hab da noch einen kleinen rest vom letzten jahr :D

der star hat sich dir wirklich schön und stolz präsentiert (y)
und die dompfaffen sind eh einfach niedlich zusammen :love2:

Zur Abwechslung sowie zum Wochenendbeginn heute Abend nur brandaktuelle Schnappschüsse von Tieren mit Fell. ^^

also deine fellviecher sind mal wieder erste sahne (y)
besonders natürlich black eichi :love2:
auf den bildern sieht man wieder schön, dass da auch rotes fell mit dabei ist.

und da mein herz eh für pferde schlägt, find ich die pferdebilder natürlich auch ganz toll.
die kälbchen sind zucker :love:
aber nur, solange sie so klein sind..... wenn sie erst groß sind, hab ich angst vor ihnen :D

hmmm... meinst du mit *dem kleinen und seinem bruder* etwa die beiden zossen? :D
 
ja also, ich hab heut weder etwas mit fell noch etwas mit federn....

synchronschwimmen oder wie nennt man das?


*quak*












vorwärts weib.... bring uns in den nächsten graben


geht das nicht schneller? ich will in diesem frühling noch ankommen!


heee.... zusammenbrechen gilt nicht!


komm schon, süße.... gleich ists geschafft!


na siehste.... war doch gar nicht so schwer!
 
Werbung:
autsch, das hört sich ja echt brutal an :oops:
hattest du nicht letztes jahr auch schonmal so einen fiesen insektenbiß? oder verwechsel ich da jetzt was?
ist das eine allergie oder gibt es bei dir tatsächlich so extrem giftige insekten?
würd mich ja mal jucken, was fürn viech das war.
gut, dass du so eine fürsorgliche schwester hast, denn ohne das cortison hättest du vermutlich noch etwas länger freude an dem geschwollenen arm.



also glaubste..... der gedanke, dass das ZWEI kernis sein könnten ist mir vor lauter begeisterung noch überhaupt nicht gekommen!
aber du hast recht.
nachdem ich grad mal nach unterscheidungsmerkmalen zwischen männlein und weiblein gegoogelt habe, sehe ich es nun auch viel klarer..... es muß wohl ein pärchen sein :D
allerdings hab ich nun schon wieder paar tage keinen mehr gesehen.
auch die anderen vögel sind seit gestern deutlich weniger geworden.
möglicherweise liegt das daran, dass hier gestern etwas sehr merkwürdiges passiert ist...... der frühling ist nämlich ausgebrochen :eek:
zwar noch recht kühl, ohne dicke jacke und schal geht noch nichts, und sehr windig dazu.... aber sonnig und trocken.
ein paar vereinzelte insekten hab ich auch schon fliegen sehen.
vermutlich ist den piepmätzen so ein lang entbehrter saftiger fliegenbraten im moment erstmal lieber als wie der ewige körnerfraß :D



das gelingt dir bestimmt :)
ja, rotschwänzchen sind schon hübsche und elegante vögel.
aber vor allem sind es die weltbesten fliegen-, mücken- und spinnenjäger und zudem noch äußerst fürsorgliche eltern :)



schaun wir mal :)



ist ja klar, dass die zerbröselten besser ankommen..... schließlich haben sie damit weniger arbeit :D



ich sag dir was..... biete den staren mehlwürmer an und du hast kein problem mehr damit, sie in aller ruhe fotografieren zu können.
die würden sie dir sogar aus der hand fressen :D
immer wenn ich letztes jahr mehlwurmnachschub ins häuschen bringen wollte, haben sie mich schon auf dem weg dahin regelrecht überfallen.
sind auf meinen schultern gelandet oder auf dem kopf, wobei sie mir jedesmal ne menge haare ausgerissen haben.
dieses jahr fang ich damit allerdings gar nicht erst an. das ist mir einfach zu teuer.
und nur für körnerfutter machen sie keinen handstand.
obwohl.... ich hab da noch einen kleinen rest vom letzten jahr :D

der star hat sich dir wirklich schön und stolz präsentiert (y)
und die dompfaffen sind eh einfach niedlich zusammen :love2:



also deine fellviecher sind mal wieder erste sahne (y)
besonders natürlich black eichi :love2:
auf den bildern sieht man wieder schön, dass da auch rotes fell mit dabei ist.

und da mein herz eh für pferde schlägt, find ich die pferdebilder natürlich auch ganz toll.
die kälbchen sind zucker :love:
aber nur, solange sie so klein sind..... wenn sie erst groß sind, hab ich angst vor ihnen :D

hmmm... meinst du mit *dem kleinen und seinem bruder* etwa die beiden zossen? :D

Das stimmt. Letzten Sommer hatte ich ebenfalls einen Stich abbekommen und ich befürchte, dass es was mit einer allergischen Reaktion zu tun hat. Dabei hatten es die Viecher stets auf meine Hände abgesehen. Das ist auch mit ein Hauptgrund, warum ich meistens bei Gartenarbeiten Handschuhe trage.
Nichtsdestotrotz alles halb so wild, da ich weiß, dass das Cortison in solchen Fällen mir sehr gut hilft. Die Schwellung ist heute an sich schon wieder wech. ^^

Nun, du beobachtest sicherlich nicht den ganzen Tag deine Futterstelle und so kann es natürlich vorkommen, dass deine Kernis da waren und du sie einfach aufgrund anderer Tätigkeiten nicht gesehenen hattest. ^^

Bei mir war die letzten Tage auch nimmer ganz so viel wie im Vergleich zu winterlichen Verhältnissen los gewesen. Wobei dennoch schon allein wegen der Meisen und Spatzen weiterhin einiges geboten ist. Vor allem wenn ich die Spatzensäule neu befülle, wird das sofort per Piepmatzfunk durchgegeben und schwuppdiwupp sind die Feldspatzen & Co. da. :D
Rotkehlchen hab ich schon einige Tage nimmer gesehen. Eventuell haben die jetzt erst mal wieder auf natürliche Nahrung umgestellt.
Dafür hat sich Black Eichi die Tage wieder blicken lassen sowie Bunti der Buntspecht war ebenfalls die letzten 2 Tage zu Besuch gewesen und hämmerte auf das Nuss-Camouflage-Häuschen ein. ^^ Leider konnte ich davon bis jetzt keine Schnappschüsse machen.
Einige Krähen fliegen bei mir in der Gegend herum. Auf der angrenzenden Streuobstwiese kann man sie u.a. täglich sehen. Zur Abwechslung war eine davon heute Morgen direkt mal wieder an der Futterstelle gewesen. Wegen ihrer Größe fällt sie natürlich sofort auf. Aber sie ist völlig harmlos. Sie pickte ein wenig auf dem Rasen herum und danach flog sie wieder weg.

Das ist ja interessant, dass Stare bei Mehlwürmer so zutraulich werden und dir sogar dabei die Haare ausreißen können. Schon allein deswegen kann ich das nicht machen, da ich somit bald gar keine Haare mehr hätte. :D
Bei aller Liebe zu den Vögeln, aber alles kann und werde ich nicht mitmachen. Außerdem hab ich gerade mal noch knapp über 2 kg Streufutter zuhause. Darum hab ich mich entschlossen eine größere Menge, also 25 kg, online zu bestellen. Um das Porto zu sparen, hab ich zusätzlich 25 kg Erdnüsse (Bruch) geordert. Wie das Streufutter (knapp über 13 €) sind die Erdnüsse mit knapp unter 28 € spottbillig. Falls die Nüsse was taugen sollten, geb ich dir Bescheid. ^^

Last but not least musste ich gerade erst mal nachschauen, was Zossen bedeutet. Okay, dann weiß ich das jetzt auch. ^^ Und naaaain, damit waren nicht die Pferde, sondern mein Patenkind und dessen Bruder gemeint gewesen. :) :D
 
Zurück
Oben