Keinen Garten und keinen Balkon und große Fenster überall mit orangefarbenen Fransengardinen behängen ... neee - das macht die Tussi nicht!!
Ich habe aber ein Wildgrundstück mit Garage. Knödel an Bäume hängen? Da sind definitiv Katzen unterwegs. Und das Gelände gehört mir nicht, auch wenn es keinen stört, wenn da ein paar Meisenknödel an Ästen hängen.
Mehr Tipps?
dass katzen sich auch mal einen vogel schnappen, wirst du leider schwer verhindern können.
damit muß ich leider auch leben *heul*.
aber auch das passiert hauptsächlich im frühling, wenn die jungvögel flügge werden und sich anfangs noch zu sehr in bodennähe aufhalten.
schlimm genug - aber ausgewachsene, gesunde vögel erwischen die katzen nur selten.
von meisenknödeln würde ich abraten weil die sofort von elstern und eichelhähern oder -falls vorhanden- mardern und waschbären komplett mit netz geklaut werden. die reißen auch die äste ab wo die knödel dran befestigt sind.
genial sind diese futterspender aus metall.
die kannst du mit ganzen haselnüssen befüllen (gehackte nüsse würden durch das gitter fallen).
ich befülle 2 von diesen dingern immer nur zur hälfte, das reicht für ein paar tage. wenn ich sie ganz voll mache kann es bei nasser witterung passieren, dass die unteren nüsse zu schimmeln anfangen.
meine vögel lieben diese spender und nüsse werden sowieso von allen bevorzugt.
nur elstern und eichelhäher gehen leer aus weil sie mit ihren dicken schnäbeln nicht durch die gitter kommen.
für die hab ich eine extra futterstelle am boden eingerichtet.
auf dem bild sieht man leider nur das oberste drittel des futterspenders und einen frustrierten eichelhäher, der inzwischen aber längst seine futterstelle am boden entdeckt hat.
sehr praktisch finde ich auch diese mit fettfutter gefüllten kokosnußhälften.
hab leider noch keine gefunden hier. will aber demnächst noch die baumärkte in der umgebung danach abklappern.
weil übers inet bestellen wäre doof wenn so eine nuß ca 3 oder 4 euros kostet und der versand doppelt so teuer ist.
außerdem wäre noch eine tränke wichtig. auch im winter. am besten was aus kunststoff, damit sie bei frost nicht platzt.
und natürlich immer drauf achten, dass da auch wasser drin ist und nicht nur eis
so, jetzt weißte bescheid, du tussi du

ich geh jetzt was futtern