S
Sadivila
Guest
ist es bei dir schon so warm, das die Schmetterlinge fliegen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist es bei dir schon so warm, das die Schmetterlinge fliegen?
ja, waren 20grad heute und herrlich sonnig.
ab morgen solls laut wetterbericht schneeregnen und nur noch max 9 grad![]()
wow, 20 Grad. Na die hatte ich noch nicht. Trage immer noch Winterjacke![]()
weiß jemand, wer da seine haarpracht verloren hat?
Ja, das ist sehr wahrscheinlich ... und trotzdem muss man genau schauen - oft spielt der Zufall sein böses Spiel mit uns! Die Knochenlänge und dessen Stabilität oder Zartheit lassen erste Rückschlüssekeine 10 meter entfernt von der stelle lag so ein knochen rum......ob der wohl zu den haaren gehören könnte?
Grad wollt ich drüber referieren, dass man bei der Spurensuche - und Haare stellen ja eine Spur dar - immer auch die Umgebung miteinbeziehen muss; wie platt sind die gegdrückt oder wie locker liegen sie da; hat es schon daraufgeregnet oder sind sie frisch?
Aber dann hast du ja noch gepostet:
Ja, das ist sehr wahrscheinlich ... und trotzdem muss man genau schauen - oft spielt der Zufall sein böses Spiel mit uns! Die Knochenlänge und dessen Stabilität oder Zartheit lassen erste Rückschlüsse
zu auf Reh (Fluchttier = leichte Knochen) oder z.B. Dachs (Grabtier = massive Knochen) ... und auch die Länge der Haare - und das alles ist auf einem Foto ohne Größenvergleich nicht zu beurteilen.
Die Farbe dieser Haare lassen auf ein Reh im Winterkleid schließen - das würde also zur Jahreszeit passen, denn es schaut relativ frisch aus, was aber eventuell an der konservierenden Wirkung des Schnees liegen kann. Die Knochen zeigen einen grünen Belag (??) und sind ansonsten sauber abgenagt ... und es scheint sich um ein Gelenk zu handeln?
Mehr kann man am bild nicht erkennen - in der Umgebung finden sich vielleicht noch Knochen und Haare oder sogar mumifizierte Körperteile; Füchse verschleppen ihre Beute oft gewaltig weit, lassen aber manchmal "dürre" Teile liegen! Kommt auf Kälte, hunger und Nahrungskonkurrenten an!
GlG cerambyx
Schau mal - ich hab in meinem Geldbörsel so eine (selbstgemachte) Vergleichskarte im Scheckkartenformat dabei ... die quadrate entsprechen je 1 cm bzw. 1 mm, die Streifen je 2 mm .... das lege ich neben das "Objekt" das die Spur ausmacht und dann hab ich gute Größenvergleichsmöglichkeiten ... hier bei einer mir gemeldeten "Luchsspur" (wegen der fehlenden Krallen vermutet) die sich aber dann als ausgeaperte Hundespur entpuppt hat! Ausgeapert heitß, die Sonne hat den Schnee IN der Spur angeschmolzen und dadurch die Spur selber "vergrößert" ... ein Nachgehen der Hundespur brachte aber dann doch auch Trittsiegel MIT Krallen an den Tag - also doch kein Luchs ;-)
Anhang anzeigen 22568
und hier die Richtigstellung: die Krallen des Hundes sind hier deutlich sichtbar ... (Katzen haben die ja eingezogen - aber Vorsicht, ich hab bei harten Schneebedingungen und Eisoberflächen auch schon Krallenabdrücke bei Luchs und Kater gesehen!) ... dieser Abdruck war im Schatten und so hat die Sonne ihn nocht nicht "breitgeschmolzen" ....
Anhang anzeigen 22569
viel Vergnügen beim weiteren Spurensuchen (probier's, macht echt Spaß!)
cerambyx
hallo Kaaba,
tolle bilder, wo hast du die gemacht im ausland? die tiere gibt es teilweise garnicht in europa? oder lebst du in den suptropen?
lg blissfull