kaaba on pirsch

@atulandis ,
ja klar wars kalt ... aber längst noch nicht soooo kalt wie es 1 woche später mit schneesturm tristan wurde.
ich bedaure es schon ziemlich, dass ich von diesen 3 wochen keine fotos machen konnte, denn da lag ja dann noch viel mehr schnee als auf den eingestellten bildern zu sehen ist.
aber leider konnte ich diese schneemassen mit meinem knie nicht bewältigen und hatte sozusagen *hausarrest*.

die kurve ist ein ziemlich scharfer knick.
man kann nicht sehen, ob eventuell grad gegenverkehr kommt, daher würd ich solche spielchen da lieber nicht empfehlen.
aber ich bin eh ein schisser und würds generell - auch bei übersichtlicheren kurven - nicht machen.
dein fohlen ist solche eskapaden aber vermutlich von dir gewöhnt, he? :D

und doch ... dein ferpisdich macht eine sehr gute figur (y)
alt isser geworden, genau wie mein harras.
das erkennt man bei sperbermännchen an den rotbraunen federn an hals und brust.
ich glaube, das war bei ferpisdich im letzten jahr noch nicht so ausgeprägt. oder täusche ich mich da?
 
Werbung:
gibt nix, was es nicht gibt.
ich musste grade dran denken, wie dir mal ein trampolin zugeflogen war.

ach, trampoline sind mir inzwischen schon öfter zugeflogen.
seit letztem jahr isses aber meist ein und dasselbe :D

übrigens ... hab ich in meiner antwort an @atulandis ganz vergessen zu erwähnen ... heute vormittag hats mich fast umgehauen vor freude, als plötzlich ein ganzer schwarm, mindestens so 40 - 50, spatzen mein futterhäuschen stürmte :banane:

ich nehm das mal als gutes zeichen.
vielleicht kommen die anderen ja auch wieder.
aber wo waren die bloß den ganzen winter über? :dontknow:
 
Liebe @kaaba libre , ich weiß nicht, ob ich es letztes Jahr erzählt hatte, in der oberen Leiste meiner Terrassentür hatte letztes Jahr ein wildes Bienchen die Ritze als Nistplatz für ihren Nachwuchs erkoren, wir hatten die Tür ja ständig auf, weil es schon schön warm war und da flog sie fleißig hin und her. Vor drei oder vier Wochen hatte ich den ersten geschlüpften Nachwuchs am Boden im Zimmer vor dieser Tür gefunden, da war es nach dem frostigen Winter wieder mild gewesen und ich setzte die Biene nach draußen. Hatte sie aber nicht fotografiert zur Bestimmung. Gestern war wieder eine auf dem Boden, ich gab ihr etwas Honig mit Wasser gemischt zur Stärkung und setzte sie auch nach draußen. Es war aber viel kälter, nur 5 Grad und so polsterte ich ein kleines Kistchen mit Blättern und Moos und da blieb sie noch bis zum Nachmittag sitzen, aber dann war sie doch endlich weggeflogen, da schien auch die Sonne.


2DAE85FF-4A50-41C5-AE1B-819DC06B8F37.jpeg

Hier beim Trinken

7F8D9A02-F957-4D5B-93E7-8076645B6CB8.jpeg

Und dann lief sie erst mal in eine Ecke, bevor ich es ihr etwas kuscheliger machte :D

9BCC28F2-5B81-4AD0-A8EA-6449DC5A6088.jpeg

Und von der Art müsste es eine Rostrote Mauerbiene sein, die halten sich gerne bei Gebäuden auf und beziehen auch mal so ungewöhnliche Ritzen wie z.B. in der Tür oder auch Schlüssellöcher. Und zu meiner Beruhigung las ich, dass sie auch schon bei kälteren Temperaturen unterwegs sind, wie Hummeln auch.

Aber heute fand ich dann noch im gleichen Zimmer eine tote Wildbiene, es war ein Männchen dieser Art, welches sich dann hier verirrte, ohne dass ich es wahrnahm und dann gestorben ist. :(

3AA1DC0A-4FEB-48B7-BF97-7FB7FAC4A4ED.jpeg

FFCA4C82-DFAA-4DBB-9EFD-AD389EB7898B.jpeg

Die Männchen schlüpfen wohl als Erstes und warten dann auf die Weibchen zur sofortigen Paarung. Und sie sind ja auch viel kleiner als die Weibchen, das hast Du auch auf den Fotos der Bestimmungsseiten gesehen, nicht wahr?
 
@Siriuskind ,
boah, das erste foto ist ja voll süß, wie sie das honigwasser schlürft :love:

einfach toll, wie du die bienenarten unterscheiden kannst ... ich trau mir das immer nicht zu weil die sich auf den fotos der bestimmungsseiten oft zum verwechseln ähnlich sehen.
was meinst du ... wieviele babybienchen können denn da noch schlüpfen? bleibt das eine überschaubare zahl oder bist in nächster zeit rund um die uhr mit dem füttern einer hundertschaft beschäftigt? :D
 
@Siriuskind ,
boah, das erste foto ist ja voll süß, wie sie das honigwasser schlürft :love:

einfach toll, wie du die bienenarten unterscheiden kannst ... ich trau mir das immer nicht zu weil die sich auf den fotos der bestimmungsseiten oft zum verwechseln ähnlich sehen.
was meinst du ... wieviele babybienchen können denn da noch schlüpfen? bleibt das eine überschaubare zahl oder bist in nächster zeit rund um die uhr mit dem füttern einer hundertschaft beschäftigt? :D


Tja, es sind bis jetzt drei Bienen geschlüpft, zwei habe ich ja nach draußen setzen können, das arme Männchen hat sich halt unbemerkt in unserem Zimmer verflogen, so dass es dann schließlich gestorben ist und ich es in einer Ecke fand. Ich weiß nicht, wieviele Eier die Biene da letztes Jahr gelegt hat, ich konnte da ja überhaupt nicht reinschauen. Ich habe jetzt immer ein Auge auf die Stelle bei der Terrassentür, sobald wir die Tür mal offen hatten, dass da dann nicht wieder eine Biene sitzt. Es können ja auch welche da drin gestorben sein, wenn wir die Tür nicht rechtzeitig geöffnet haben, während schon welche geschlüpft sind, es ist ja leider noch zu kühl, um die Tür länger offen stehen zu lassen. Ich hatte mir über diese Sache schon letztes Jahr Sorgen gemacht, als ich sah, welchen Nistplatz diese Biene sich ausgesucht hatte.
 
@kaaba libre , ich habe jetzt auch bei Instagram eine schöne Bestimmungsseite gefunden, den Mann kann man auch direkt ansprechen, wenn man wissen möchte, welches Insekt das ist. Ich hatte zwar, während ich auf seine Antwort wartete, selber schon auf seiner Seite entdeckt, welche Biene die meine ist, aber trotzdem gut, wenn man mal nicht sicher ist, dass da noch jemand ist, auf den man zurück greifen kann. Ich weiß nicht, ob Du auch auf seine Seite schauen kannst, ich geb Dir mal den Link, seine Fotos sind auch echt schön!:)

https://instagram.com/der_wildbienenfluesterer?igshid=19g5itisokcfg
 
@Siriuskind ,
leider kann ich nur die startseite sehen aber nichts anklicken :(
dazu müßte ich mich erst bei instagram registrieren und das möchte ich nicht.
echt schade, die startseite sieht nämlich sehr vielversprechend aus.
 
Werbung:
Zurück
Oben