@atulandis ,
aaaahhh ... da isse ja wieder, die berühmtberüchtigte schnittlauchprimel

dann ist der frühling wohl tatsächlich schon bei dir angekommen.
bei mir wars zwar gestern sonnig aber das war nur `ne ausnahme. heute war schon wieder alles grau in grau und eklig naßkalt.
irgendwelche frühlingshaften farbtupfer sind mir bisher noch nicht untergekommen und ab mitte nächster woche soll es dann sogar wieder eine längerandauernde sturmfront geben.
dein bussi macht schon eindruck ... da isses wohl kein wunder, wenn die kleinen körnerfresser ehrfuchtsvoll abstand halten.
würd ich wahrscheinlich auch machen wenn ich so klein wär
nee, meine bilder sind nicht aktuell.
die sind etwa eine woche VOR schneesturm tristan entstanden. das war ja eh schon ungewöhnlich viel schnee für die hiesigen breitengrade und mit meinen krücken hatte ich da schon arge probleme mich draußen zu bewegen. die fotos hab ich also alle aus dem auto raus geschossen.
als dann tristan noch dazu kam, war ich mehr oder weniger dazu verdammt, in meiner stube auszuharren. mit ganz viel mühe hab ich es geschafft, wenigstens meine einfahrt und den weg zum haus einigermaßen begehbar zu halten. es ist ein ziemlicher scheiß schnee zu schippen wenn man beide hände für die krücken braucht

sogar meine terrasse war total zugeschneit obwohl sie größtenteils überdacht ist.
alle 2 stunden war ich draußen - auch nachts - und hab geschaufelt. andernfalls wäre ich der schneemassen nicht mehr herr geworden weil ich ja ewig brauchte. immer `nen halben schritt vorhumpeln, die krücken ablegen, die schaufel aufnehmen, in den schnee schieben und dann wieder ablegen, die krücken wieder aufnehmen, `nen halben schritt in die richtung humpeln in die ich den schnee werfen wollte, dann die krücken wieder ablegen, die liegende schaufel mit dem schnee nachziehen usw und usw .....

nachmittags war dann immer mein nachbar da und hat einmal ums haus rum alles ordentlich weggeschafft, da hatte ich dann pause.
ich war jedenfalls ziemlich froh als es nach einigen tagen endlich aufgehört hat zu schneien.
blöderweise blieben diese schneemassen dann noch fast 3 wochen liegen.
in dieser ganzen zeit hab ich keine fotos gemacht, außer ein paar von den vögeln durch die terrassentür. wie hätte ich auch durch diese schneewehen laufen können?!
und mit dem auto ... das wollte ich auch nicht riskieren. es hatte ja zwischendurch auch immer wieder mal eisregen gegeben ... die straßen waren also nicht nur total zugeschneit sondern auch noch gefährlich vereist.
einmal am tag hab ich mich durch den garten kämpfen müssen um die vögel zu füttern, das war schon echt schwierig.
und das futter war ständig zugeschneit bzw. zugeweht.
zuguterletzt hab ich dann die bodenfutterstelle aufgegeben und einen blumentopfuntersetzer mit futter direkt auf die terrasse gestellt.
der war zwar auch immer zugeschneit aber immerhin waren es für mich nur ein paar schritte um ihn wieder auszugraben.
normalerweise kommen meine vögel ja nicht gern so nah .... aber in dieser notsituation wimmelte es auf meiner terrasse plötzlich von amseln, meisen, eichelhähern und rotkehlchen, die sich um das futter stritten

sogar ein zaunkönig suchte ab und zu schutz auf meiner terrasse
inzwischen hat sich alles wieder normalisiert ... der schnee ist weg und die piepmätze zeigen mir wieder den stinkefinger und haben sich wieder nach hinten ins wäldchen verkrümelt.
und sonst .... ja, von den spatzen hab ich noch was zu erzählen.
vor mehr als 4 monaten sind die ja alle plötzlich verschwunden gewesen.
am 08 februar dachte ich dann ich träume als ich plötzlich einen spatz im futterhäuschen sah. hab schnell die kamera geholt und ein beweisfoto durch die terrassentür hindurch gemacht bevor er wieder wegflog.
die nächsten tage hab ich dann ganz besonders viel zeit damit verbracht, durch die terrassentür zu gucken weil ich gehofft hab, dass dieser eine spatz nur die vorhut war und die anderen noch nachkommen.
aber denkste .... der spatz vom 08. februar blieb die große ausnahme.
bis letzten montag ... da sah ich hinten am waldrand gleich 2 spatzen an den knödeln hängen. und die beiden hab ich in den letzten tagen sogar öfter gesehen

ist schon echt rätselhaft, was mit meinen riesigen spatzenschwärmen passiert ist.
ach ja, und die backsteinhütte .... nö, das hat nixi mit homeoffice zu tun

das ist das gebäude das ich sehe, kurz nachdem ich vom reweparkplatz runter bin.