kaaba on pirsch

Der Falter ist ein Kohlweissling, weißt Du oder?

öhm .... weißling war mir ja klar aber welcher von den vielen ... nö, das wußte ich nicht :o

So einen Trauerschweber habe ich noch nie gesehen! Ist der hübsch!

Und die Füße von der ?Taube? ist ja auch niedlich!

Und das letzte ist ein Marienkäfer, da gibt es wirklich auch unzählige Farben und Formen!

von den trauerschwebern habe ich eine zeitlang täglich mehrere gesehen und dann waren sie plötzlich weg.
entweder sind sie inzwischen auch auf den hibiskus umgezogen oder ihre flugzeit ist einfach um.

ja, die füße sind von einer türkentaube. wenn ich auf der terrasse sitze, höre ich immer das kratzen von den vogelkrallen über mir.
das hört sich manchmal beängstigend an wenn die ganze spatzenschar wieder im anmarsch ist und als letzte station vor dem futterhäuschen auf der terrassenüberdachung landet :D

den marienkäfer hab ich letzte nacht noch gefunden, schau, der hier isses ...
https://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Coccinellidae/Exochomus_quadripustulatus.htm

Bin gespannt auf Travemünde, so wirklich haben wir uns da noch nicht umgesehen, obwohl es eigentlich nicht weit weg von uns ist. Ich hoffe nur, dass jetzt nicht halb Deutschland an der Ostsee ist!:cautious:

Stimmt, diese Feldwespen sind sehr hektisch und fliegen gleich auf, wenn man auch nur anderthalb Meter entfernt von ihnen steht. Sie sind leider sehr scheu, ich wollte gerne auch schon die ganze Truppe fotografieren. Aber Du erinnerst Dich, dass ich hier in Deinem Thread erzählt hatte, dass ich im Iran ein Feldwespennest fotografieren wollte und kam ihnen dadurch zu nahe und wie auf Befehl stürzten sich mehrere Wespen auf mich! Das hat schon ordentlich weh getan!:D Und sie erkennen genau, wer der Bösewicht ist, denn die anderen wurden nicht angegriffen, nur immer ich und weil mein Sohn danach auch wagte, zum Nest hochzuschauen und er sowieso so lang ist und damit dem Wespennest näher dran, wurde auch er angegriffen, aber die Wespen gehen wirklich gezielt auf die entsprechende Person, es wird nicht wild auf jeden, der da sonst noch steht, eingestochen! Kluge Tiere!

nunja ... es ist werksurlaub ... noch dazu dieses wetter ... da sind bestimmt viele an der ostsee.

ja, jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich wieder an euer wespen-erlebnis :)
es ist beeindruckend! aber auch wenn sie einen nicht stechen, sondern sie nur drohen, ist es deutlich zu merken, WEM sie drohen, auch wenn man zu zweit ist.

Sowas wäre toll! Nachwachsende Beine und, was beneidenswerter Weise die Haie haben, nachwachsende Zähne! :D

genau!
und ... für männer vermutlich besonders interressant .... eidechsen! denen wächst sogar der schwanz nach :D
 
Werbung:
nun hört doch endlich auf, Euch so zu streiten!

mach ich ja! vorerst jedenfalls :D

Ich habe heute auf dem Schleierkraut alle möglichen Insekten Nektar naschen sehen, verschiedene Wespenarten, verschiedene Fliegen, auch die schillernden, Schwebfliegen, eine Goldwespe, die echt schwer zu fotografieren war, genauso ging es mir mit den winzigen Wildbienen, sowas von unruhig, da konnte ich mit meinem Mobiltelefon nicht richtig mithalten!:ROFLMAO: Da fängt man an zu schielen!:D

Hier ist der Tatort!


Anhang anzeigen 77287

Die wuselige Goldwespe, einmal etwas unscharf und sonst nur den Popo!:cautious:

Anhang anzeigen 77288
Anhang anzeigen 77289

Anhang anzeigen 77290

schöner tatort (y)
und jaaaaa .... da sagste was mit den goldwespen!!!
ich hab dieses jahr festgestellt, dass es mehr als eine art von denen gibt. genau wie bei den springspinnen kannte ich vorher tatsächlich nur eine art. also irgendwas müssen die wildblumen wohl doch gebracht haben wenn ich jetzt plötzlich neue arten auf meiner terrasse entdecke :cool:
und seit wochen versuche ich, die biester nur EINMAL scharf aufs foto zu kriegen. bisher absolute fehlanzeige! hab zwar jetzt zig fotos aber kein wirklich scharfes :D
 
Dann die Goldfliege, in zwei modischen Farben

einmal im kühlen Grün:

Anhang anzeigen 77291

und einmal im dynamischen Rot:

Anhang anzeigen 77292

:D

die hab ich, glaub ich, auch schon erwischt. bin aber nicht ganz sicher.
wirste ja dann sehen, wenn das bild *an der reihe* ist :)

ich finde, deine schwebfliegen sehen anders aus als meine :unsure:

schön, die insekten an den zarten blüten :love:
kann die wanze eine lederwanze sein?
 
hier hatte sich was verfangen, fand ich hübsch :)


und wär ich nicht hingegangen um dieses pusteblumenteil zu fotografieren, dann hätte ich auch die springspinne nicht entdeckt, die da im wildblumenkasten munter von stengel zu blatt und blüte umherhüpfte.
rindenspringspinne, glaub ich.










zwischen blumentopfuntersetzer und meiner spechthöhle hatte sich eine spinne ein fast unsichtbares netz gebaut und mehrere ameisen hatten sich darin verfangen. grad als ich hinschaute, kam die spinne unter dem untersetzer hervor und holte sich eine ameise.


und dann hab ich mich von dieser faulfliege (?) kurz ablenken lassen ...


als ich wieder zum spinnennetz schaute, war statt der ersten spinne eine andere da. das muß ihr baby gewesen sein, sie war kleiner und ihr körper ganz glasig, fast durchscheinend. sie holte sich jedenfalls auch eine ameise und verschwand damit zügig wieder unter dem untersetzer.


die schwarze springspinne hatte sich auch wieder kurz gezeigt.




ach, und weil grad die rede davon war und die bilder jetzt eh an der reihe sind ....
das hier sind die goldwespen, wie ich sie von jeher kenne ...




.... und dann sah ich erstmals eine komplett grüne. leider hab ich nur dieses eine, sehr verschwommene foto.


wie die spinnen heißen, weiß ich nicht. vielleicht weberknechte oder zitterspinnen :dontknow:
 
Werbung:
Zurück
Oben