atulandis
Sehr aktives Mitglied
@atulandis ,
ja, das kann schon sein, dass der harras meine signale falsch versteht.
ich kanns wohl nicht ganz verbergen, dass ich auch greifvögel sehr gern mag
cool, die zwitscherkrähe![]()
kein wunder, dass die so aufgeregt ist ... bei krähen beginnt grad die paarungszeit.
also nicht wundern wenn @The Crow sich in nächster zeit etwas seltsam verhält
und der sturm ... ja also, als du deinen beitrag verfaßt hast, gings hier schon recht ordentlich zur sache.
ab 20 uhr ging mal wieder für tausende haushalte der strom aus und ich eh wieder mittendrin
an 2 stellen sind die kabel gerissen, einmal in salzwedel und einmal im ort hinter meinem.
erst seit gestern nachmittag funzt es wieder.
aber wer weiß wie lange .... nachdem der sturm sich gestern im laufe des tages doch ein klein wenig beruhigt hatte, geht es heute allerdings schon wieder munter weiter. der sturm brüllt, mein häuschen ächzt und ich rechne damit, bald wieder im dunkeln zu sitzen und zu frieren.
ansonsten ist sachsen-anhalt aber bisher glimpflich davongekommen. von toten oder verletzten hab ich jedenfalls noch nix gehört.
nur die straßen sind natürlich alle dicht .... logisch hier zwischen den bruchwäldern. da liegen die bäume wie mikadostäbchen auf den straßen und wegen rum
und viele dächer hats natürlich auch abgedeckt.
aber wie gesagt, menschen scheinen bisher nicht zu schaden gekommen zu sein, dass ist die hauptsache.
Selbstverständlich glaub ich dir deine Harras-Geschichte. ^^
Was speziell meinen Landkreis betrifft, war Sabine sehr gnädig.
Es gab zwar zig Einsätze, aber dabei ging es zumeist um Bäume bzw. Äste, die den Verkehr behindert hatten. Angeblich wurden laut lokaler Presse 3 Autos beschädigt. Als ich gestern zum Friedhof ging, lagen auf der Straße ein paar Äste, die ich dann zur Seite gelegt hatte.
Also alles kein Vergleich zu dir mit Stromausfall usw. usf..
Okay, ca. 50 km weiter von Metalhausen entfernt muss es wohl deftiger zur Sache gegangen sein, aber wie gesagt war es bei mir bis jetzt relativ harmlos. Wobei sich der Großteil des Futters im Vogelhäuschen nicht halten konnte und dementsprechend auf den Boden befördert wurde. Da blies das Windchen dann doch zu stark dafür.
Gegen Greifer hab ich natürlich auch nix, ganz im Gegenteil.
Aaaber direkt an meiner Futterstelle sind sie nicht willkommen. Übrigens hat sich heute ein Sperber im Garten blicken lassen. Er landete ca. 3 Meter vom Vogelhaus entfernt. Als ich ihn sah, stieg er sofort wieder in die Luft und flog davon. Meine Signale scheint er wohl verstanden zu haben.
Die singende Krähe schaut zurzeit täglich vorbei. ^^ So sah ich sie gestern u.a. neben der Wassertränke, als sie dort ihre Arien trällerte.
Kommen wir zum Highlight des Tages. Neben dem Sperber besuchte mich heute ein weiterer seltener Gast, genauer gesagt sogar ein Pärchen.

In der kurzen Zeit konnte ich leider nur von ihr Fotos schießen, aber er war auch da. Auf jeden Fall soll ich schöne Grüße ausrichten.

