kaaba on pirsch

Werbung:
@atulandis
ooohhh ... der kleine see gefällt mir aber sehr gut.
gäbe es sowas hier bei mir würd ich sicher oft da sitzen :)

bienenstöcke gibts hier aber auch viele.
beim *böckchen im gegenlicht* auf seite 774 sind im hintergrund einige zu sehen.

ja, die mauer ist schon ordentlich hoch.
und ich hab sie sogar noch von einem erhöhten standpunkt aus fotografiert. hätte ich ebenerdig gestanden, würde sie sicher noch viel höher sein :D
im dorf macht man sich eh ganz schön lustig darüber. ich wurde jetzt schon von mehreren leuten gefragt, wie es sich denn so lebt hinter der berliner mauer :D
und was soll ich sagen ... vor 3 tagen hat mein doofer nachbar zur linken doch tatsächlich angefangen, ebenfalls eine mauer zwischen unseren grundstücken zu bauen :rolleyes:
ich werde also regelrecht eingemauert.
wobei ich allerdings noch nicht weiß, wie hoch seine mauer werden wird. bisher ist er noch nicht sehr weit gekommen ... erst 2 reihen steine.

mein hibiskus ist inzwischen schon wieder verblüht.
genau wie auch schon letztes jahr fing er ungewöhnlich früh zu blühen an und ende juli wars dann vorbei.
ich nehme an, dass sie so früh blühen liegt an der extremen hitze schon im frühling in den letzten beiden jahren. und dass sie dann auch recht früh verblühen und ganz viele noch geschlossene blüten einfach abfallen liegt eben an der dürre.
irgendwie ist hier nix mehr normal.
freu dich ... du hast die schöne blütenpracht noch vor dir :)

die hitze .... hier waren es auch heute nochmal anstrengende 37 grad.
ab morgen soll es deutlich kühler werden und am montag solls - ähnlich wie bei dir - nur noch 19 grad kalt werden :eek:
da frier ich dann wieder :rolleyes: :D
 
@atulandis
ooohhh ... der kleine see gefällt mir aber sehr gut.
gäbe es sowas hier bei mir würd ich sicher oft da sitzen :)

bienenstöcke gibts hier aber auch viele.
beim *böckchen im gegenlicht* auf seite 774 sind im hintergrund einige zu sehen.

ja, die mauer ist schon ordentlich hoch.
und ich hab sie sogar noch von einem erhöhten standpunkt aus fotografiert. hätte ich ebenerdig gestanden, würde sie sicher noch viel höher sein :D
im dorf macht man sich eh ganz schön lustig darüber. ich wurde jetzt schon von mehreren leuten gefragt, wie es sich denn so lebt hinter der berliner mauer :D
und was soll ich sagen ... vor 3 tagen hat mein doofer nachbar zur linken doch tatsächlich angefangen, ebenfalls eine mauer zwischen unseren grundstücken zu bauen :rolleyes:
ich werde also regelrecht eingemauert.
wobei ich allerdings noch nicht weiß, wie hoch seine mauer werden wird. bisher ist er noch nicht sehr weit gekommen ... erst 2 reihen steine.

mein hibiskus ist inzwischen schon wieder verblüht.
genau wie auch schon letztes jahr fing er ungewöhnlich früh zu blühen an und ende juli wars dann vorbei.
ich nehme an, dass sie so früh blühen liegt an der extremen hitze schon im frühling in den letzten beiden jahren. und dass sie dann auch recht früh verblühen und ganz viele noch geschlossene blüten einfach abfallen liegt eben an der dürre.
irgendwie ist hier nix mehr normal.
freu dich ... du hast die schöne blütenpracht noch vor dir :)

die hitze .... hier waren es auch heute nochmal anstrengende 37 grad.
ab morgen soll es deutlich kühler werden und am montag solls - ähnlich wie bei dir - nur noch 19 grad kalt werden :eek:
da frier ich dann wieder :rolleyes: :D

Ja, das ist wahrlich ein schöner kleiner See und schade, dass es bei dir so etwas nicht gibt. Daneben befindet sich übrigens ein Spielplatz. Als ich noch ein Kind war, durfte man da noch grillen. Mittlerweile es ist jedoch verboten, dort ein Feuer zu machen.

1ygklo.jpg


Ansonsten gibt es in meiner Gegend auch einen etwas größeren See, den man per Wanderweg sozusagen umrunden kann. Das wären dann glaub ca. 6 km. Wobei sich der See ebenfalls ungefähr so weit weg von meiner Hütte befindet. Das ergibt somit nach Adam Riese und Eva Zwerg mit ca. 18 km einen anständigen Spaziergang. :D

Vorgestern hat sich nach längerer Abwesenheit mal wieder ein Sperber blicken lassen. Ob er Erfolg bei der Jagd hatte, kann ich nicht bestätigen, da alles so schnell ging. Zumindest hatte er es wohl auf einen Piepmatz auf dem Rasen – also wahrscheinlich einen Spatz – abgesehen gehabt. Mit ganz leiser und lieblicher Stimmlage hatte ich dem Greifer dabei einen Schnellimbissverweis erteilt. :D
Daran hielt er sich jedoch nicht, denn ca. 1 Stunde später schrien die Spatzen draußen wie am Spieß. Als ich deswegen das Fenster öffnete (mit den Worten: Was ist denn jetzt schon wieder los? :D) sah ich erneut den Sperber. Er flog darauf weg. Dabei hatte er definitiv keine Beute gemacht. Seitdem hab ich ihn nimmer gesehen.

Ansonsten war gestern erneut ein kranker Vogel zu Gast und wieder handelte es sich dabei um eine Blaumeise. Ich befürchte, dass sie mittlerweile nimmer lebt.
Ein Schnappschuss von ihr: (gemacht mit meinem neuen Telefon Pixel 3a XL; die Kamera ist um Welten besser wie die meines alten Handys P9 lite)

4wqkoh.jpg


Hier ein aktuelles Bildchen vom Hibiskus: ^^

5c9jru.jpg


Da dir der kleine See so gut gefällt noch abschließend weitere Bilder von ihm: ^^

281j9x.jpg


330jx5.jpg
 
@atulandis ,
eigentlich gibt es viele seen in hier sachsen-anhalt aber die sind alle großräumig eingezäunt und das betreten des geländes ist überall verboten :rolleyes:
da wäre dann noch der arendsee ... riesig groß und schön. aber erstes ist der nicht grad umme ecke für mich sondern etwa 2 autostunden entfernt und zweitens ist das ne touristenhochburg, überall um den see herum sind strandbäder durch häßliche bauzäune abgeteilt, jede menge hotels und restaurants nah am wasser und natürlich vieeeeele menschen.
also nicht gerade das perfekte stromergebiet für mich.

ja, dein kleiner see gefällt mir wirklich gut :)
da gibts bestimmt ne menge libellen zu fotografieren.

den spielplatz haste auch schön in szene gesetzt ... aus dem schatten heraus ins licht fotografiert, sehr schön (y)

dein hibiskus sieht zweifarbig aus, links lila, rechts rosa.
ist das so oder täuscht das durch das licht?
er sieht jedenfalls sehr schön aus so voller blüten :)
meine sind ja - wie gesagt - schon abgeblüht und ich komm mir grad vor, wie vom sommer direkt in den winter geschmissen.
kalt und grau isses hier und es wird schon so schrecklich früh dunkel :(

da du jetzt die zweite kranke blaumeise entdeckt hast, scheint es wohl doch eine ansteckende krankheit zu sein.
vielleicht der usutu virus? nach den amseln sind blaumeisen die am zweithäufigst davon betroffene vogelart.

jööö ... 18km sind schon ne menge für nen spaziergang!
ich würd das jetzt mit meinem kapputten knie nicht mehr schaffen.
bis 2015 ging das noch. inzwischen ist mir die hälfte schon fast zuviel :D
an deiner stelle würd ich mit dem rad bis zum see fahren und erst von da an losgehen :)
und dabei natürlich alles fotografieren, was nicht bei 3 auffe bäume ist :D

dein sperber ist jetzt vermutlich ordentlich verwirrt ...
erst lockst du extra für ihn die ganzen legga federbällchen an und dann motzt du rum wenn er sie sich holen will :D

so, und jetzt zeig ich dir mal meine igel.
ich hab nämlich auch welche, wollja :D
 
@atulandis ,
eigentlich gibt es viele seen in hier sachsen-anhalt aber die sind alle großräumig eingezäunt und das betreten des geländes ist überall verboten :rolleyes:
da wäre dann noch der arendsee ... riesig groß und schön. aber erstes ist der nicht grad umme ecke für mich sondern etwa 2 autostunden entfernt und zweitens ist das ne touristenhochburg, überall um den see herum sind strandbäder durch häßliche bauzäune abgeteilt, jede menge hotels und restaurants nah am wasser und natürlich vieeeeele menschen.
also nicht gerade das perfekte stromergebiet für mich.

ja, dein kleiner see gefällt mir wirklich gut :)
da gibts bestimmt ne menge libellen zu fotografieren.

den spielplatz haste auch schön in szene gesetzt ... aus dem schatten heraus ins licht fotografiert, sehr schön (y)

dein hibiskus sieht zweifarbig aus, links lila, rechts rosa.
ist das so oder täuscht das durch das licht?
er sieht jedenfalls sehr schön aus so voller blüten :)
meine sind ja - wie gesagt - schon abgeblüht und ich komm mir grad vor, wie vom sommer direkt in den winter geschmissen.
kalt und grau isses hier und es wird schon so schrecklich früh dunkel :(

da du jetzt die zweite kranke blaumeise entdeckt hast, scheint es wohl doch eine ansteckende krankheit zu sein.
vielleicht der usutu virus? nach den amseln sind blaumeisen die am zweithäufigst davon betroffene vogelart.

jööö ... 18km sind schon ne menge für nen spaziergang!
ich würd das jetzt mit meinem kapputten knie nicht mehr schaffen.
bis 2015 ging das noch. inzwischen ist mir die hälfte schon fast zuviel :D
an deiner stelle würd ich mit dem rad bis zum see fahren und erst von da an losgehen :)
und dabei natürlich alles fotografieren, was nicht bei 3 auffe bäume ist :D

dein sperber ist jetzt vermutlich ordentlich verwirrt ...
erst lockst du extra für ihn die ganzen legga federbällchen an und dann motzt du rum wenn er sie sich holen will :D

so, und jetzt zeig ich dir mal meine igel.
ich hab nämlich auch welche, wollja :D

Ja, der Hibiskus blüht in 2 Farben. :)

Neulich kam ich morgens beim Futternachfüllen mit einer freundlichen Passantin ins Gespräch. Dabei meinte sie, dass sie ebenfalls Vögel füttert und befürchtet, dass der Usutu-Virus wieder bei den Amseln zugeschlagen hat. So hat sie nämlich seit ein paar Tagen keine Amseln mehr bei sich zu Besuch gehabt. Darauf meinte ich, dass Amseln bei mir schon seit längerer Zeit nimmer aufgetaucht seien. Selbst ihren Gesang hab ich seit vielen Tagen nicht mehr vernommen.

Ich will hoffen, dass es sich bei den Blaumeisen um Einzelfälle gehandelt hat.
Heute waren wieder etliche da und putzmunter. :banane:

9bxknd.jpg


Wobei mir die letzten Tage ein Grünfink aufgefallen ist, der mollig ausschaut. Sein Verhalten spricht jedoch noch immer dafür, dass er topfit ist. Vielleicht ist es einfach der Bud Spencer unter den Grünis. :D

Mein Kumpel hat den besagten See schon das ein oder andere mal umrundet. Zum See war er allerdings mit dem Auto gefahren. So würde ich es womöglich auch machen, da ich schlichtweg zurzeit kein funktionstüchtiges Fahrrad besitze und eigentlich auch keinen großen Wert darauf lege. Wobei es bestimmt locker lässig rüberkommen würde, wenn ich dort mit meinem orangenen Bonanzarad auftauchen würde. :D

Kommen wir zum absoluten Highlight der letzten 2 Tage :drums: ... und dabei handelt es sich leider nicht um das Länderspielergebnis von gestern. :D
Du wirst es kaum glauben, aber es hat was mit deinen putzigen Igelbildern zu tun. :)
Seit gestern hab ich nämlich einen neuen Kumpel namens Igli und er besucht mich mitten am Tag. :love:
Zumindest verhielt es sich so gestern und heute. ^^
Mal abgesehen davon, dass nachts Igel kommen, habe ich sonst eigentlich keine direkte Erfahrung mit ihnen. Igli lässt durchaus meine Nähe zu und läuft nicht gleich weg bzw. igelt sich ein. Gute Frage, wieso er tagsüber auftaucht. Darauf meinte heute mein Piepmatz-Bienen-Igel-Nachbar: Na weil er Hunger hat. :D

Sodele, ein paar Schnappschüsse von Igli: ^^

1xsjn1.jpg


2ksjb4.jpg


3drjoh.jpg


Katzenfutter extra für ihn. Das hat er allerdings bis jetzt nicht angerührt.

4h6jmf.jpg


5eqjq5.jpg


6uwkgs.jpg


7ibk0b.jpg


8nok1b.jpg
 
Ja, der Hibiskus blüht in 2 Farben. :)

Neulich kam ich morgens beim Futternachfüllen mit einer freundlichen Passantin ins Gespräch. Dabei meinte sie, dass sie ebenfalls Vögel füttert und befürchtet, dass der Usutu-Virus wieder bei den Amseln zugeschlagen hat. So hat sie nämlich seit ein paar Tagen keine Amseln mehr bei sich zu Besuch gehabt. Darauf meinte ich, dass Amseln bei mir schon seit längerer Zeit nimmer aufgetaucht seien. Selbst ihren Gesang hab ich seit vielen Tagen nicht mehr vernommen.

Ich will hoffen, dass es sich bei den Blaumeisen um Einzelfälle gehandelt hat.
Heute waren wieder etliche da und putzmunter. :banane:

9bxknd.jpg


Wobei mir die letzten Tage ein Grünfink aufgefallen ist, der mollig ausschaut. Sein Verhalten spricht jedoch noch immer dafür, dass er topfit ist. Vielleicht ist es einfach der Bud Spencer unter den Grünis. :D

Mein Kumpel hat den besagten See schon das ein oder andere mal umrundet. Zum See war er allerdings mit dem Auto gefahren. So würde ich es womöglich auch machen, da ich schlichtweg zurzeit kein funktionstüchtiges Fahrrad besitze und eigentlich auch keinen großen Wert darauf lege. Wobei es bestimmt locker lässig rüberkommen würde, wenn ich dort mit meinem orangenen Bonanzarad auftauchen würde. :D

Kommen wir zum absoluten Highlight der letzten 2 Tage :drums: ... und dabei handelt es sich leider nicht um das Länderspielergebnis von gestern. :D
Du wirst es kaum glauben, aber es hat was mit deinen putzigen Igelbildern zu tun. :)
Seit gestern hab ich nämlich einen neuen Kumpel namens Igli und er besucht mich mitten am Tag. :love:
Zumindest verhielt es sich so gestern und heute. ^^
Mal abgesehen davon, dass nachts Igel kommen, habe ich sonst eigentlich keine direkte Erfahrung mit ihnen. Igli lässt durchaus meine Nähe zu und läuft nicht gleich weg bzw. igelt sich ein. Gute Frage, wieso er tagsüber auftaucht. Darauf meinte heute mein Piepmatz-Bienen-Igel-Nachbar: Na weil er Hunger hat. :D

Sodele, ein paar Schnappschüsse von Igli: ^^

1xsjn1.jpg


2ksjb4.jpg


3drjoh.jpg


Katzenfutter extra für ihn. Das hat er allerdings bis jetzt nicht angerührt.

4h6jmf.jpg


5eqjq5.jpg


6uwkgs.jpg


7ibk0b.jpg


8nok1b.jpg
Der kleine Schatz sieht leider krank aus. :(
Ich würde ihn mal von einem Tierarzt untersuchen lassen.

Mir ist auch mal mitten am Tag ein Igel über den Weg gelaufen, der so ähnlich ausschaute.
Der TA stellte dann leider Lungenwürmer fest, es wurden ihm Spritzen gegeben und ich durfte ihn wieder mitnehmen.
Leider ist er dann am nächsten Tag gestorben. :cry:

Ich hoffe natürlich dass "deiner" nichts dergleichen hat, aber ein Untersuch würde ganz bestimmt nicht schaden.
 
Werbung:
Der kleine Schatz sieht leider krank aus. :(
Ich würde ihn mal von einem Tierarzt untersuchen lassen.

Mir ist auch mal mitten am Tag ein Igel über den Weg gelaufen, der so ähnlich ausschaute.
Der TA stellte dann leider Lungenwürmer fest, es wurden ihm Spritzen gegeben und ich durfte ihn wieder mitnehmen.
Leider ist er dann am nächsten Tag gestorben. :cry:

Ich hoffe natürlich dass "deiner" nichts dergleichen hat, aber ein Untersuch würde ganz bestimmt nicht schaden.

Zunächst mal schönen Dank für deine Nachricht.

Ich hab den Igel heute tagsüber nicht gesehen. Da zumal die Haferlockenschale abends noch gut befüllt war, gehe ich davon aus, dass er nicht da war. Vielleicht lag es am regnerischen Wetter.
Ich werde auf jeden Fall meinen Nachbarn darauf ansprechen. Er hat mit Igeln Erfahrung. So hatte beispielsweise ein Igel in einer Behausung, welche er aus einer Holzkiste konstruiert hatte, letzte Saison in seinem Garten erfolgreich überwintert. ^^
 
Zurück
Oben