kaaba on pirsch

Werbung:
du solltest NUR NOCH fotos ohne fensterscheibe dazwischen machen!
im ernst..... man sieht einen sehr deutlichen qualitätsunterschied (y)
black eichi wird dadurch tatsächlich NOCH unwiderstehlicher :love2:

du bietest deinen vögeln wirklich ein schönes ambiente.... der pool ist sogar von blumen gesäumt :D

beim kaabamäuschen entschuldige ich natürlich jeeeeden qualitätsverlust...... denn hauptsache, es ist noch da und bleibt dir treu.
über einen solchen beweis freu ich mich doch immer :banane:

deine spatzen hast du herrlich beim füttern erwischt! da werden die leckerbissen gaaaaanz tief in den schlund gestopft :D
wunderschöne bilder (y)

ja, du .... bei den 25 kg in 2 wochen handelte es sich ausschließlich um nüsse und zum glück ließ das rapide nach als es langsam frühling wurde.
dadurch, dass seither die eichelhäher nicht mehr rund um die uhr da sind, brauche ich ca. 90% weniger nüsse :D
auch die meisen kommen nur noch gelegentlich an die futterstellen, was auch nochmal nüsse spart.
und die spatzen und grünfinken haben ja gemeinschaftlich beschlossen, dass das wesentlich günstigere mischfutter mindestens genauso lecker ist als wie die nüsse.
was sich vermehrt hat, sind die elstern und tauben. die futtern auch ganz gut was weg.
aber kein vergleich zu meinen 8 hähern, die ja zum glück inzwischen nix mehr für schlechte zeiten vergraben müssen :D
mein verbrauch ist insgesamt also extremst geschrumpft :)

Wundert mich, dass dich deine Meisen weiterhin nur gelegentlich besuchen. Bei mir sind sie mittlerweile in voller Feldstärke zurück. Somit ist mein Nussverbrauch wieder deutlich gestiegen. Wobei das natürlich nicht im geringsten vergleichbar mit deinen 8 Hähern ist und das ist auch gut so. :D

Gestern hatte ich einen neuen Gast an der Futterstelle gehabt. Er stand auf dem Rasen direkt unterhalb der Futtersäulen. Als ich ihn mit der Kamera fokussiert hatte und auf den Auslöser drückte, flog er weg.
Hier das Beweisbild:

1lwpdt.jpg


Ohne Frage ist das ein wunderschöner Vogel. ^^ :D
Auch wegen deines Threads wusste ich sofort, um welchen Vogel es handelt, nämlich einen Sperber. Er wirkte übrigens nicht besonders groß. Also die Krähen, die mich besuchen, scheinen mir größer zu sein. Eventuell war es ein Männchen, da die angeblich deutlich kleiner als die Weibchen sein sollen.
Nach dieser Aktion war ich einige Minuten an der Stelle, um deutlich zu signalisieren, dass ich hier der Chef bin und um zusätzlich die Spatzenjungen fernzuhalten. In dieser Zeit war es zumal richtig still. Das bin ich schon gar nimmer gewöhnt. :D
Der Sperber hatte somit zumindest für kurze Zeit Eindruck hinterlassen. Aber das hielt nicht lange an. Als ich die Futterstelle wieder verlassen hatte, war kurz darauf wieder Rambazamba angesagt. :) :D Wobei mir auffiel, dass die Spatzen mehr Wachen als sonst postiert hatten, nämlich ca. 4 auf 2 unterschiedlichen Dachpositionen, um wohl eine gewisse Sicherheit zu garantieren. Heute war alles wieder wie gewohnt. Wobei ich den Eindruck habe, dass noch mehr los war. Wie hoch mein Verbrauch u.a. an Knödeln ist, kann ich nicht sagen. Aber er ist deutlich gestiegen. Ach herrje :D

Apropos: Der bzw. die Igel waren gestern wieder da gewesen. Weißte, was sie besonders mögen? Die in Öl angemachten Haferflocken. Also wenn morgens alles wech ist, dann waren nachts Igel da. ^^
Wobei ich nicht weiß, ob bzw. jemand sonst noch kommt wie z.B. Marder (zwecks der Exkremente).

Fotos hab ich die Tage kaum geschossen. Schließlich bin ich mit Füttern beschäftigt. :D :D

2blucr.jpg


342uwh.jpg
 
Ja, das ist mir auch aufgefallen, dass die Häher identisch aussehen. Ich tippe auf Kusine und Kusin 176. Grades, da kommt das schon mal vor.
Nüsse, ja! Stundenlang stand ich in der Küche und hab Nüsse gehackt, weil es hier keinen Bruch zu kaufen gab und ratzfatz war wieder alles weggefuttert.
Pauli ist die Amsel, nehm ich mal an. Die mag am liebsten Rosinen.

Ich versuche demnächst noch weitere Gäste vor die Linse zu locken. Am liebsten wäre mir ein Bild, wie ich es neulich geboten kam. Da stritten sich ein Rebhuhn und eine Elster um das runtergefallene Futter. Die Elster hat gewonnen.

ich dachte ja eher an den 238. grad.
aber egal.... auf jeden fall müssen sie recht nah miteinander verwandt sein :D

also für die häher brauchst du die nüsse sicher nicht zerhacken - die nehmen die auch im ganzen.
selbst die kleinen blaumeisen haben kein problem damit, in wenigen minuten eine ganze nuß wegzuschnabulieren :)

nein, pauli ist mein maulwurf.
ich hab den hügel auf deinen bildern gesehen :D

du hast rebhühner in deinem garten??? :eek:
ist ja ein hammer!
 
Huhu kaaba,

das dürfte eine Spitzschlammschnecke sein.

Liebe Grüße

aaaahhh..... danke dir :)
was du alles weißt!
da hab ich doch glatt noch mehr ungelöste fälle für dich oder jeden anderen, der zur aufklärung beitragen kann :D
allesamt vom letzten montag.

was ist das hier für ein busch?




ein leeres schneckengehäuse, nicht gerade klein. hab ich in der form noch nie gesehen.


hier tippe ich auf brauner bär. allerdings sehe ich keine weißen punkte, von daher kann ich mich auch irren.


noch eine unbekannte raupe...


und hier weiß ich nichtmal, ob`s ein tier oder doch eher was pflanzliches oder gar ein pilz ist....
das war zu hauf überall an den brennesseln.
es war sehr windig, die brennesseln schlugen ständig hin- und her, so dass ich es vor ort gar nicht so genau betrachten konnte.
anfassen hab ich mich nicht getraut, falls es raupen gewesen wären.
also nur schnell probiert trotz dem wind ein paar bilder hinzukriegen und zuhause mal genauer geschaut.
ahnungslos bin ich aber immer noch :dontknow:


 
@atulandis
ja, also dein beweisbild ist absolut an eindeutigkeit nicht zu übertreffen - ganz klar ein sperber selbstverständlich :D (y)
sperber sind tatsächlich nicht besonders groß und sogar kleiner als meine ringeltauben.
allerdings hab ich sie bisher immer nur kurz und eher undeutlich gesehen und vor allem noch nie ein männchen und ein weibchen nebeneinander um mal den direkten größenvergleich der geschlechter zu haben.
bei mir greifen sich auch täglich irgendwelche greifvögel welche von den armen kleinen :(
ich weiß, dass sich sperber sowie habichte im wäldchen hinter meinem garten aufhalten.
aber solange ich sie nicht mal ein wenig deutlicher sehen kann, solange werd ich auch nicht wissen, wer von ihnen der räuber ist.
vermutlich ist es eh gemeinschaftsarbeit :D

wirklich erstaunlich, dass bei dir noch soviel los ist an den futterstellen und dein knödelverbrauch sogar noch weiter angestiegen ist.
bei mir war es in den vorjahren ja immer so, dass die vögel mein futter den ganzen winter über völlig verschmäht haben und im frühling haben sie mir dafür die haare vom kopf gefressen.
dieses jahr war alles anders und von daher auch völlig neu für mich..... im winter kamen sie plötzlich in scharen und jetzt im frühling läßt es deutlich nach.
nunja... mal schauen, wie sich das weiterentwickelt :)

jetzt biste also sogar schon igelfutterspezialist!
was hab ich mir hier nur für ein naturtalent ins boot geholt?! :D

wo ich grad deinen süßen kleinen spatz sehe..... gestern hat sich bei mir beinahe ein drama abgespielt.
in einen meiner nistkästen sind ja die blaumeisen eingezogen und füttern zur zeit überaus emsig ihren nachwuchs.
und als ich gestern nachhause kam, saß doch tatsächlich katzfratz oben auf dem nistkasten und versuchte, ihre pfote durch das loch zu stecken :eek:
ich hab versucht, mit hilfe meines nachbarn, ihr den aufstieg nun zu erschweren bzw. hoffe ich, dass es ihr nun unmöglich sein wird, da hoch zu kommen.
tja, mehr als wie hoffen kann ich da wohl nicht :dontknow:
 
gut versteckt....


libelle


puppe des baum-weißlings


fasan


rauchschwalbe


hier war ein revierkampf im gange. ein rehbock hetzte den rivalen übers feld.




schön grün sind meine wege jetzt wieder :)


nur leider werden meine touren immer mehr zum spießrutenlauf....
wie pilze aus dem boden schießen jetzt überall solche schilder weil nach und nach der ganze drömling mit insektengiftzeugs verseucht wird :(
 
und hier weiß ich nichtmal, ob`s ein tier oder doch eher was pflanzliches oder gar ein pilz ist....
das war zu hauf überall an den brennesseln.
es war sehr windig, die brennesseln schlugen ständig hin- und her, so dass ich es vor ort gar nicht so genau betrachten konnte.
anfassen hab ich mich nicht getraut, falls es raupen gewesen wären.
also nur schnell probiert trotz dem wind ein paar bilder hinzukriegen und zuhause mal genauer geschaut.
ahnungslos bin ich aber immer noch :dontknow:
Def. der schöne Brennnesselrostpilz.
 
Werbung:
Zurück
Oben