cailin
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 15. September 2009
- Beiträge
- 13.549
männchenmachen und pfötchengeben kann sie schon gut. wie lange hast du gebraucht, um sie zu dressieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
männchenmachen und pfötchengeben kann sie schon gut. wie lange hast du gebraucht, um sie zu dressieren?
Putzig
Ich habe da keine Worte außer GRAUENHaft!naja, ob die entwicklung *gut* ist, kann man sicher sehen wie man will .... besser als an der kette hat der hund es jetzt aber schon.
ursprünglich sollte er ja mal mit im haus leben und sich am tage frei im garten bewegen können (so war jedenfalls die vorstellung meines nachbarn). dass ein 6 wochen alter welpe aber auch erstmal viel zeit und aufmerksamkeit braucht bis er gelernt hat, sich in seinem neuen *rudel* angemessen zu verhalten ... nun, DAS hatte er dabei wohl nicht eingeplant.
er durfte genau 1 nacht im haus verbringen, danach wurde er ausgesperrt. weil er alles angeknabbert hat und grob zu den kindern war
draußen hatte der arme kleine kerl ja erstmal keinen schlafplatz. er hat jede nacht erbärmlich und verzweifelt gebellt und gejault. und am tage ebenso weil sich niemand wirklich mit ihm beschäftigen wollte.
anfangs klang das bellen und jaulen noch eher jämmerlich, wie das eines babys halt. aber tag für tag wurde seine stimme kräftiger und lauter, so dass ich selbst bei geschlossenen fenstern und türen nichtmal mehr telefonieren konnte weil er ununterbrochen laut gebellt hat.
dann hat der nachbar ihm so eine kleine hütte gebastelt, wo der hund nachts drin schlafen sollte.
die hat der hund aber lieber aufgefressen statt drin zu schlafen und das gekläffe ging weiter.
außerdem fing er an löcher im garten zu buddeln.
dem nachbarn gingen immer öfter die nerven durch und er brüllte ihn an und schlug und trat ihn.
das war der zeitpunkt, an dem ich versucht hab mich vorsichtig einzumischen. hab mehrmals wie beiläufig das gespräch am gartenzaun gesucht und jedesmal dachte ich anschließend: war doch ein ganz nettes gespräch, wird bestimmt besser jetzt.
wurde es aber nie für lange.
als der hund etwa 3 monate alt war, war er kräftig genug um über den maschendrahtzaun zu springen.
von da an war er ständig weg und der nachbar ständig auf der suche nach ihm.
immerhin hatte ich in dieser zeit ruhe vor seinem gebell.
dafür hat er dann angefangen, im ganzen dorf die mülltonnen umzuschmeißen um nach fressbarem zu suchen und die gelben säcke zu zerreißen. das gab natürlich beschwerden.
ich riet meinem nachbarn, so einen nach innen geneigten übersprungschutz auf seinem zaun aufzusetzen.
das wollte er aber nicht. stattdessen baute er dem hund einen zwinger.
da ging das gekläffe erst so richtig los. er kannte es ja nicht, eingesperrt zu sein.
ruhig war er nur, wenn der nachbar ihn zwischendurch mal rausliess. dann mußte er aber auch immer dabeibleiben, sonst war hundi sofort wieder übern zaun und weg.
und dann kam er ja auf die idee mit dem teletakter, weswegen ich dann ausgerastet bin und wodurch reden mit ihm jetzt nicht mehr möglich ist.
aus lauter wut auf mich und weil ich ihm mit dem veterinäramt gedroht hatte, hat er dann seinen maschendrahtzaun durch einen 2 meter hohen blickdichten windschutzzaun ersetzt. damit ich nicht mehr sehen konnte, was er da drüben treibt.
mal davon abgesehen, dass ich mir schon dachte, dass der nächste sturm bestimmt kommen wird, fand ich den zaun eigentlich ganz gut. dachte, da kommt der hund sicher nicht mehr drüber und man muß nicht immer angst haben, dass er überfahren wird.
aber falsch gedacht .... der hund grub sich einfach drunterdurch und nebenbei feilte er an seiner sprungtechnik und schaffte es nach nur einer woche, auch diesen zaun zu überspringen.
und dann wütete in der nacht orkan zeynep und am nächsten morgen fand mein nachbar seinen schicken neuen zaun so vor .....
inzwischen gab es immer mehr beschwerden weil der hund tag und nacht kläffte, deshalb kam der nachbar dann auf die idee, den hund an die kette zu legen. dadurch war er näher an der terrasse und hatte blickkontakt zu seiner familie, wenn die gerade draußen saßen. und draußen sitzen tun sie eh die meiste zeit, der heizpilz ist da ständig an, weil beide starke raucher sind und drinnen nicht geraucht wird.
ich konnte das ja nun alles wieder sehen weil der tolle blickdichte zaun futsch war.
durch den blickkontakt zu seiner familie war der hund meistens ruhig. aber wenn sie dann zum schlafen reingingen, wars wieder vorbei mit der ruhe.
und dann, vor ein paar wochen, fing der nachbar an, so ein großes schützenfestzelt aufzubauen.
dachte erst, er feiert wieder `ne party. sowas macht er ja oft und leiht sich dann zelte aus.
aber er baute das ding direkt vor den hundewinger und nur das gestell, ohne plane.
das zeltgerüst sollte nun als großer - am zwinger angeschlossener - auslauf für den hund dienen.
die seiten des gerüsts hat er mit maschendraht umschlossen und oben am dachgestänge - da war er nun wohl schlau geworden - hat er ringsrum auch noch ca 30 cm draht befestigt. das war ja durch das schräge dachgestänge nach innen geneigt und der perfekte übersprungschutz.
allerdings ist dieser hund der reinste flummi und den übersprungschutz zu überklettern hatte er bereits nach 2 tagen gelernt......
oben drübergeklettert
und der sprung in die freiheit ...
nun gut .... den übersprungschutz zu verlängern war für meinen nachbarn nun auch kein großes problem mehr.
jetzt reicht der maschendraht das halbe dachgestänge hinauf und der hund schafft es nun tatsächlich nicht mehr hinaus.
und ich sag mal so .... ich halte zwar nichts von zwingerhaltung aber die meisten anderen zwingerhunde haben keinen so großen auslauf. besser als die kette ist es wohl allemal.
allerdings ändert das alles nun nichts am ständigen gekläffe.
und der hund *trainiert* ununterbrochen ....
nebenbei hat er sich inzwischen auch schon fast durch die zwingerwand gefressen.
schätze, als nächstes baut mein nachbar dann einen zwinger aus mauersteinen oder so![]()
du, dressieren war gar nicht nötig.männchenmachen und pfötchengeben kann sie schon gut. wie lange hast du gebraucht, um sie zu dressieren?
find ich auchPutzig
ja. leider ist zwingerhaltung aber erlaubt. und bisher läßt er ihn auch 2x am tag raus.Ich habe da keine Worte außer GRAUENHaft!
glücklicherweise können sie doch ein bißchen mehr, als kiloweie nüsslein wegtragen.
glücklicherweise können sie doch ein bißchen mehr, als kiloweie nüsslein wegtragen.
also...... DAS haben sie bei mir nicht gemacht.naja, die stoßen den warnruf aber AUCH aus, um die ganzen anderen vögel von der futterquelle wegzuscheuchen, damit sie sich ungestört den kropf vollschlagen können.
also doof sind sie definitiv nicht![]()