regen...
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. April 2005
- Beiträge
- 2.196
http://kurier.at/politik/inland/maulkorb-fuer-mutige-wiener-lehrerin/187.216.478
Das Bildungsministerium verbietet einer Direktorin, die über Missstände an ihrer Schule geklagt hat, darüber zu reden. Das Ministerium bestreitet den "Maulkorb-Erlass".
In der Gassergasse ist Andrea Walach Direktorin. Der Anteil an Kindern mit nicht deutscher Muttersprache liegt dort bei 98 Prozent. An ihrer Schule, erklärte Walach, würden die Lehrer das Beste geben, doch seien die Defizite einiger Schüler so groß, dass sie auch nach dem Ende der Schulpflicht Deutsch nur in Satzfragmenten sprechen und kaum Lesen, Scheiben und Rechnen können. Für rund ein Drittel der Schüler sei aus ihrer Erfahrung der weitere Lebensweg vorgezeichnet, weil sie "leider nicht vermittelbar" seien: Ende der Schulpflicht, vergebliche Suche nach einem Lehrplatz, AMS-Kurse, Sozialhilfe. "Eine verlorene Generation", nennt das die Direktorin. Hauptgrund seien vor allem die massiv fehlenden Deutschkenntnisse.
Das Bildungsministerium verbietet einer Direktorin, die über Missstände an ihrer Schule geklagt hat, darüber zu reden. Das Ministerium bestreitet den "Maulkorb-Erlass".
In der Gassergasse ist Andrea Walach Direktorin. Der Anteil an Kindern mit nicht deutscher Muttersprache liegt dort bei 98 Prozent. An ihrer Schule, erklärte Walach, würden die Lehrer das Beste geben, doch seien die Defizite einiger Schüler so groß, dass sie auch nach dem Ende der Schulpflicht Deutsch nur in Satzfragmenten sprechen und kaum Lesen, Scheiben und Rechnen können. Für rund ein Drittel der Schüler sei aus ihrer Erfahrung der weitere Lebensweg vorgezeichnet, weil sie "leider nicht vermittelbar" seien: Ende der Schulpflicht, vergebliche Suche nach einem Lehrplatz, AMS-Kurse, Sozialhilfe. "Eine verlorene Generation", nennt das die Direktorin. Hauptgrund seien vor allem die massiv fehlenden Deutschkenntnisse.